Navorska tree » Francis Berhow (1883-1961)

Persönliche Daten Francis Berhow 

  • Er wurde geboren am 25. August 1883 in Estherville, Emmet Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robert Akin
  • (Alt. Birth) am 23. August 1883 in Estherville, Emmet Co., IA.
  • Er ist verstorben am 24. März 1961 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. März 1961 in E. Luth. Cem., Lincoln Twp., Winnebago Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2018.

Familie von Francis Berhow

Er ist verheiratet mit Helen Espe.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Francis Berhow oo Helen Espe

Marriage source: Akin, Robert Larry, Descendants of David Akin of Newport, RI, (Cedar Rapids, IA, http://wc.rootsweb.com, xxvii May MMVII)

"... Francis Berhow 1 ... Marriage 1 Helen Espe ... ...

Sources:

1. Title: Stanerson Family Tree Author: Silas O. Lundy Publication: Distributed in 1975 Note: This source cites a 500-page Book of records from Bromlo, Norway Note: Excellent ... Note: R. L. Akin, Cedar Rapids, IA Media: ManuscriptPage: p. 34

2. Title: Robert Larry Akin Note: Robert Larry Akin's web site at www.akinfamilyhistory.com" <>

Kind(er):

  1. Floyd Ollie Berhow  1906-1988 
  2. Roy Oliver Berhow  1909-1955 


Notizen bei Francis Berhow

Francis Berhow

Source: Author: Akin, Robert Larry, Title: "Descendants of David Akin of Newport, RI," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii July MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=akin&id=P-311702325

"... Death: 24 Mar 1961 in Buffalo Center, Winnebago Co., IA

Residence: 1900 Knox, Price, Wisconsin ... Birth: 25 AUG 1883 in Iowa, USA ... Name: Francis Berhow 2 ... Sex: M

Residence: 1910 Knox, Price, Wisconsin, USA Residence: BET 1920 AND 1930 Lincoln, Winnebago, Iowa, USA 3 4 3

Father: Oliver Berhow b: 06 MAY 1846 in Bergen, Hordaland, Norway
Mother: Karen Agathe Stanerson b: 01 APR 1852 in Bømlo, Hordaland, Norway

Marriage 1 Helen Espe b: 18 NOV 1888

Children

1. Floyd Ollie Berhow b: 20 JAN 1906
2. Opal May Berhow b: 18 JUL 1907
3. Roy Oliver Berhow b: 18 FEB 1909
4. Infant Daughter Berhow b: 1911
5. Earl Burdette Berhow b: 15 FEB 1912
6. Living Berhow
7. Dorothy Berhow b: 20 FEB 1916
8. Francis Howard Berhow b: 18 FEB 1918
9. Living Berhow
10. Wanda Berhow b: 29 JUL 1923
11. Merle Dean Berhow b: 23 AUG 1925
12. Living Berhow
13. Gerald Duane Berhow b: SEP 1932

Sources:

1. Repository: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. TwelfthCensus of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Knox, Price, Wisconsin; Roll: T623_1812; Page: 19A; Enumeration District: 155. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=63996160&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Aug 1883Birth place: IowaResidence date: 1900Residence place: Knox, Price, Wisconsin

2. Repository: Title: The Stanerson Family Tree Author: Silas O. Lundy Publication: Name: Distributed in 1975; Note: Source Medium: Manuscript Source Quality: Excellent This source cites a 500-page Book of records from Bomlo, NorwayPage: p. 34

3. Title: Robert Larry Akin Note: robert_akin "at" yahoo.com, www.akinfamilyhistory.com

4. Repository: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individualAncestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry FamilyTrees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12215732&pid=-311702325"

Author: Wise, Dale & Corinne, Title: "Helen Espe Berhow," (Publication location: Rake, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxviii Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/48925691/francis-berhow

"Photo [of stone shared with Helen Berhow] added by Honoring Our Angels Added [photograph of stone with family name BERHOW] by Dale & Corinne Wise

Francis Berhow Birth 25 Aug 1883 Estherville, Emmet County, Iowa, USA Death 24 Mar 1961 (aged 77) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial East Lutheran Cemetery Rake, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 48925691

Family Members
Parents

Oliver Halvor Berhow 1846-1926
Karen Agathe Stanerson Berhow 1852-1916

Spouse

Helen Espe Berhow 1888-1972

Siblings

George Berhow* 1872-1935
Ole H Berhow* 1874-1952
Elsie Berhow Berhow* 1878-1967
Martin Berhow* 1879-1950
Albert Johanners Berhow* 1881-1966
Oliver August Berhow* 1885-1958
Thomas Berhow* 1887-1964
Mathilda Helena Berhow Swenson* 1889-1975
Joseph Emmet Berhow* 1891-1957

Children

Floyd Ollie Berhow* 1906-1988
Opal M Berhow Friesenborg* 1907-1997
Roy Oliver Berhow* 1909-1955
Francis H. Berhow* 1918-1983
Wanda Gwendolyn Berhow Cairns* 1923-2001
Merle Dean Berhow* 1925-1992
Gerald Duane Berhow* 1932-1932

*Calculated Relationship

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 28 Feb 2010 Find A Grave Memorial 48925691"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Berhow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Berhow

Francis Berhow
1883-1961


Helen Espe
1888-1972


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1883 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 24. März 1961 lag zwischen 4,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Eine Gruppe dem radikalen Panafrikanismus zuneigender afrikanischer Staaten beschließt auf einer Konferenz in Casablanca eine Afrikanische Charta. Die Ausarbeitung der Casablanca-Gruppe wird für die Mehrheit der anderen unabhängig gewordenen Staaten zum Anlass für ein Gegenpositionspapier.
    • 12. Februar » Die Sowjetunion schickt die Raumsonde Venera 1 auf die Reise zur Venus. Nach einer Woche geht der Funkkontakt zu ihr verloren.
    • 12. April » Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin fliegt von Baikonur aus an Bord von Wostok1 als erster Mensch ins All. Damit beginnt die bemannte Raumfahrt, die der Sowjetunion beim Wettlauf ins All im Kalten Krieg einen Vorsprung einbringt. Nach einer Umrundung der Erde landet Gagarin noch am selben Tag wieder sicher auf der Erde.
    • 21. Juli » Mit Mercury-Redstone 4 im Rahmen des Mercury-Programms wird Virgil Grissom als zweiter US-Amerikaner auf einen suborbitalen Flug ins All geschickt.
    • 13. August » Mit der Abriegelung von Straßen und Gleiswegen nach West-Berlin durch Angehörige der NVA, der Deutschen Grenzpolizei (DGP) und der Schutz- und Kasernierten Volkspolizei sowie Kampfgruppen der Arbeiterklasse der DDR beginnt der Bau der Berliner Mauer.
    • 14. November » Zum ersten Mal in der Geschichte der BR Deutschland wird eine Frau Minister: Die CDU-Abgeordnete Elisabeth Schwarzhaupt wird Gesundheitsministerin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berhow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berhow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berhow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berhow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21956.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Francis Berhow (1883-1961)".