Navorska tree » Helen Espe (1888-1972)

Persönliche Daten Helen Espe 

  • Alternative Namen: Helen Espe Berhow, Helen Esp
  • Sie ist geboren am 18. November 1888 in Kanawha, Hancock Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robert Akin; & Dale & Corinne Wise
  • Sie ist verstorben am 19. November 1972 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. November 1972 in E. Luth. Cem., Lincoln Twp., Winnebago Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2018.

Familie von Helen Espe

Sie ist verheiratet mit Francis Berhow.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Francis Berhow oo Helen Espe

Marriage source: Akin, Robert Larry, Descendants of David Akin of Newport, RI, (Cedar Rapids, IA, http://wc.rootsweb.com, xxvii May MMVII)

"... Francis Berhow 1 ... Marriage 1 Helen Espe ... ...

Sources:

1. Title: Stanerson Family Tree Author: Silas O. Lundy Publication: Distributed in 1975 Note: This source cites a 500-page Book of records from Bromlo, Norway Note: Excellent ... Note: R. L. Akin, Cedar Rapids, IA Media: ManuscriptPage: p. 34

2. Title: Robert Larry Akin Note: Robert Larry Akin's web site at www.akinfamilyhistory.com" <>

Kind(er):

  1. Floyd Ollie Berhow  1906-1988 
  2. Roy Oliver Berhow  1909-1955 


Notizen bei Helen Espe

Helen Espe

Source: Author: Akin, Robert Larry, Title: "Descendants of David Akin of Newport, RI," (Publication location: Cedar Rapids, IA, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvii May MMVII), Repository: The Cloud

"... Helen Espe 1 Sex: F Birth: 18 NOV 1888 2

Marriage 1 Francis Berhow b: 25 AUG 1883 in Iowa

Children

1. Floyd Ollie Berhow b: 20 JAN 1906
2. Opal May Berhow b: 18 JUL 1907
3. Roy Oliver Berhow b: 18 FEB 1909
4. Infant Daughter Berhow b: 1911
5. Earl Burdette Berhow b: 15 FEB 1912
6. Living Berhow
7. Dorothy Berhow b: 20 FEB 1916
8. Francis Howard Berhow b: 18 FEB 1918
9. Living Berhow
10. Wanda Berhow b: 29 JUL 1923
11. Merle Dean Berhow b: 23 AUG 1925
12. Living Berhow
13. Gerald Duane Berhow b: SEP 1932

Sources:

1. Title: Stanerson Family Tree Author: Silas O. Lundy Publication: Distributed in 1975 Note: This source cites a 500-page Book of records from Bromlo, Norway Note: Excellent ... Note: R. L. Akin, Cedar Rapids, IA Media: ManuscriptPage: p. 34

2. Title: Robert Larry Akin Note: Robert Larry Akin's web site at www.akinfamilyhistory.com"

Author: Wise, Dale & Corinne, Title: "Helen Espe Berhow," (Publication location: Rake, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxviii Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/48925745/helen-berhow

"Photo [of stone shared with Francis Berhow] added by Honoring Our Angels Added [photograph of stone with family name BERHOW] by Dale & Corinne Wise

Helen Espe Berhow Birth 18 Nov 1888 Kanawha, Hancock County, Iowa, USA Death 19 Nov 1972 (aged 84) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial East Lutheran Cemetery Rake, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 48925745

Family Members
Spouse

Francis Berhow* 1883-1961

Children

Floyd Ollie Berhow* 1906-1988
Opal M Berhow Friesenborg* 1907-1997
Roy Oliver Berhow* 1909-1955
Francis H. Berhow* 1918-1983
Wanda Gwendolyn Berhow Cairns* 1923-2001
Merle Dean Berhow* 1925-1992
Gerald Duane Berhow* 1932-1932

*Calculated Relationship

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 28 Feb 2010 Find A Grave Memorial 48925745"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Espe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Espe

Helen Espe
1888-1972



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1888 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
  • Die Temperatur am 19. November 1972 lag zwischen -2,6 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der 18.Folge der Sendereihe Cartoon von Loriot werden erstmals sein Trickfilm Auf der Rennbahn und sein Sketch Der Astronaut gezeigt.
    • 15. Mai » Die USA geben die Ryūkyū- und Daitō-Inseln (Präfektur Okinawa) nach fast 30-jähriger Besatzung an Japan zurück, unterhalten aber weiterhin 14 Militärbasen auf der Insel Okinawa die fast ein Fünftel der Fläche einnehmen.
    • 26. Mai » Das Münchener Olympiastadion wird eröffnet.
    • 18. Juli » In seinem Numerus-clausus-Urteil fordert das deutsche Bundesverfassungsgericht eine bundesweite Verteilungsstelle für Studienplätze mit einheitlichen Auswahlkriterien – später als Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen realisiert.
    • 26. September » Als Folge des Attentats bei den Olympischen Spielen in München wird in Deutschland als Sondereinheit zur Terrorismusbekämpfung die Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) gegründet.
    • 14. Dezember » Der Kommandant der Apollo 17, Eugene Cernan, verlässt als vorläufig letzter Mensch den Mond.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Espe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Espe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Espe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Espe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21957.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Helen Espe (1888-1972)".