Navorska tree » Susan Jane Boekelman (1952-1958)

Persönliche Daten Susan Jane Boekelman 

  • Sie ist geboren im Jahr 1952 in fortasse, somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robbie Decker
  • Sie ist verstorben am 29. Juli 1958 in Ft. Dodge, Webster Co., IA (hosp.), sie war 6 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 1. August 1958 in Algona, Kossuth Co., IA (Calvary Cem.).
  • Ein Kind von Albert Boekelman und Merilyn Marie Burns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2025.

Familie von Susan Jane Boekelman


Notizen bei Susan Jane Boekelman

Susan Jane Boekelman

Sources: Editor: NN (not recorded), (Publication site: Algona IA, Publisher: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, Publication date: xx Nov MCMXCVII) vol 133, # 47, pg A6, col 2

"Albert Boekelman ... a daughter, Susan; ... are deceased."

Buffalo Center [IA] Tribune, 66th Yr., # 14, 7 Aug 1958, Pg. 1, Col. 2

"Daughter Died Following Surgery

Mr. and Mrs. John Sleper and Mr. and Mrs. L. H. Boekelman called at the home of Mr. and Mrs. Al Boekelman at Algona, Thursday evening. Susan, the six year old daughter of the Boekelmans passed away at a hospital in Fort Dodge on Tuesday following surgery and funeral services were held last Friday morning at St. Cecilia's Catholic Church in Algona. She is survived by her parents and two brothers. Her father is Chief of Police in Algona."

Author: Decker, Robbie; Title: "Susan Jane Boekelman," (Publication site: Algona IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx July MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/93963096/susan_jane_boekelman

"Photo [Susan's stone] added by Robbie Decker

Susan Jane Boekelman Birth 1952 Death 1958 (aged 5-6) Kossuth County, Iowa, USA Burial Calvary Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 93963096

Parents
[photo-stone shared with Merilyn Marie Boekelman] Albert "Al" Boekelman 1914-1997
[photo-stone shared with Albert 'Al' Boekelman] Merilyn Marie Burns Boekelman 1926-1997

Created by: Robbie Decker Added: Jul 20, 2012 Find a Grave Memorial ID: 93963096"

Editor: Paulsen, Mrs. Earl; Title: "Lakota Community Local News Happenings," (Publication site: Bancroft IA, Publisher: The Bancroft Register, Publication date: vii Aug MCMLVIII) Vol 78 # 22, Pg. 6 Col. 4

https://kossuthcounty.advantage-preservation.com/viewer/?k=susan%20boekelman&i=f&d=01011952-12311958&m=between⩝=k1&fn=bancroft_register_usa_iowa_bancroft_19580807_english_6&df=1&dt=10

"Mr. and Mrs. Russell Winter attended the funeral of their neice, 6 year old Susan Boekelman daughter of Mr. and Mrs. Albert Boekelman in Algona Friday afternoon. She passed away very suddenly Wednesday morning at a hospital in Fort Dodge."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan Jane Boekelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susan Jane Boekelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan Jane Boekelman

Susan Jane Boekelman
1952-1958


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Susan Jane Boekelman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1958 lag zwischen 13,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
      • 8. Januar » Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit.
      • 28. April » Die der Trinkwasserversorgung dienende Wahnbachtalsperre wird vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff in Betrieb genommen.
      • 12. Mai » Die Vereinigten Staaten und Kanada unterzeichnen als Reaktion auf den Sputnikschock im Kalten Krieg ein Abkommen zur Gründung des North American Aerospace Defense Command, einer gemeinsamen Einrichtung, die den Weltraum überwachen und vor Angriffen mit Interkontinentalraketen warnen soll.
      • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
      • 23. November » Die Lebenshilfe wird im hessischen Marburg als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen gegründet.
    • Die Temperatur am 1. August 1958 lag zwischen 9,8 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweiz nimmt die reguläre Fernsehausstrahlung auf.
      • 2. Januar » Beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird das Verkehrszentralregister, die „Kartei für Verkehrssünder“, in Betrieb genommen.
      • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
      • 26. April » Die vom Architekten Hugh Stubbins entworfene Berliner Kongresshalle wird als Geschenk von der Benjamin-Franklin-Stiftung an die Stadt, vertreten durch den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt, übergeben.
      • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
      • 29. Juni » Durch einen 5:2-Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM den Durchbruch bedeutet, erzielt dabei zwei Tore.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1956 » Ludwig Klages, deutscher Lebensphilosoph und Psychologe
    • 1957 » Franz Anderle, österreichischer Offizier
    • 1957 » Ricardo Rojas, argentinischer Schriftsteller und Essayist, Bildungspolitiker und Pädagoge
    • 1960 » Max Becker, deutscher Politiker, MdB
    • 1960 » Robert P. Bass, US-amerikanischer Politiker
    • 1962 » Gabriel Acacius Coussa, syrischer Geistlicher, Erzbischof der melkitisch griechisch-katholischen Kirche, Kurienerzbischof

    Über den Familiennamen Boekelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11688.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Susan Jane Boekelman (1952-1958)".