Navorska tree » Merilyn Marie Burns (1926-1997)

Persönliche Daten Merilyn Marie Burns 

  • Sie ist geboren am 22. September 1926 in somewhere in MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Denney Pugmire, et al.; Robbie Decker
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1997 in somewhere in IA, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Januar 1997 in Algona, Kossuth Co., IA (Calvary Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2025.

Familie von Merilyn Marie Burns

Sie ist verheiratet mit Albert Boekelman.

Sie haben geheiratet am 29. November 1947 in Algona, Kossuth Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Andrew Boekelman oo Merilyn Marie Burns

Marriage sources: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 133 # 47, 20 Nov 1997, pg A6, col 1 & 2

"Al was married to Merilyn Burns at Algona Nov. 29, 1947"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Merilyn Marie Burns

Merilyn Marie Burns

Sources: Editor: NN-not recorded, (Publication site: Algona IA, Publisher: The Algona (IA) Upper Des Moines, Publication date: xx Nov MCMXCV) vol 133 # 47, pg A6, cols 1 & 2.

SSDI: "MERILYN BOEKELMAN b. 22 Sep 1926 d. 1 Feb 1997 (Verified) Last SS address of record: 50511 (Algona, Kossuth, IA) Issued: Minnesota"

Author: Pugmire, Denney; et al.; Title: "Merilyn Marie Burns," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G2KK-NF4

"... Merilyn Marie Burns Reason: census and findagrave Merilyn Last Changed: March 18, 2024 Denney Pugmire Sex Female Last Changed: July 9, 2023 Heather [NN-family name not given]

Birth 22 September 1926 Minnesota, ... Last Changed: March 18, 2024 Denney Pugmire

Death 1 February 1997 Iowa, ... Last Changed: March 18, 2024 Denney Pugmire

Burial Algona, Kossuth, Iowa, United States of America Reason: same name, bir dea dates Last Changed: March 18, 2024 Denney Pugmire

Residence 1930 Austin, 8, Mower, Minnesota, ...
Social Program Application Feb 1943
Previous Residence Algona, Kossuth, Iowa, ...

Spouses & Children

Albert Boekelman Male 1914-1997 LTMB-TL5 [<-blood rel.]
Merilyn Marie Burns Female 1926-1997 G2KK-NF4
No Marriage Events

Children (1)

[1] Susan Jane Boekelman Female 1952-1958 G54F-972

Parents & Siblings

Vernon Wiliam Burns Male 1903-1981 LBLD-YXB [<-Albert Boekelman's f-i-l]
Orla Charlotte Hanson Female 1903-1990 L5R5-GDG [<-Albert Boekelman's m-i-l]
Marriage 03 Jun 1925 Mower, Minnesota, ...

Children (2)

[1] Merilyn Marie Burns Female 1926-1997 G2KK-NF4 [<-oo Albert Boekelman]
[2] Jeanne Elaine Burns Female 1928-2005 GPVR-YMG"

Author: Decker, Robbie; Title: "Merilyn Marie Burns Boekelman," (Publication site: Algona IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx July MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/93962982/merilyn-marie-boekelman

"Photo [stone shared with Albert 'Al' Boekelman] added by Robbie Decker

Merilyn Marie Burns Boekelman Birth 22 Sep 1926 Minnesota, USA Death 1 Feb 1997 (aged 70) Iowa, USA Burial Calvary Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 93962982

Spouse

[photo-stone shared with Merilyn Marie Boekelman] Albert "Al" Boekelman 1914-1997 (m. 1947)

Children

[photo-Susan's stone] Susan Jane Boekelman 1952-1958

Created by: Robbie Decker Added: Jul 20, 2012 Find a Grave Memorial ID: 93962982"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merilyn Marie Burns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Merilyn Marie Burns


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1926 lag zwischen 6,8 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
  • Die Temperatur am 29. November 1947 lag zwischen -0,3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
    • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
    • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1997 lag zwischen -1.5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » An Bord der russischen Raumstation Mir bricht ein Feuer aus. Nach 14 Minuten ist der Brand gelöscht, die Besatzung bleibt unverletzt.
    • 15. April » Auf einem Zeltplatz für muslimische Pilger in Mekka bricht ein Feuer aus und tötet 343 Menschen, rund 1500 werden verletzt.
    • 21. Juni » Die erste Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA)– Basketball-Profiliga für Damen in Nordamerika– beginnt.
    • 12. Juli » In Berlin findet die 9. Technoparty Love Parade statt. Gleichzeitig wird als Protest gegen musikalische Ausgrenzung und Kommerzialisierung der Love Parade die Hateparade abgehalten, aus der sich später die Demonstration Fuckparade entwickelt.
    • 15. Juli » Jan Ullrich gewinnt bei der Tour de France die Pyrenäen-Etappe nach Arcalis (Andorra) und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Damit legt er den Grundstein für den ersten Toursieg eines Deutschen.
    • 17. November » Bei einem Terroranschlag auf Touristen vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor (Ägypten) kommen 58 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11683.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Merilyn Marie Burns (1926-1997)".