Familienstammbaum familie Bierma » Maria Catharina Sandbrink (1929-2004)

Persönliche Daten Maria Catharina Sandbrink 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Catharina Sandbrink

Sie war verwandt mit Doede Alkema.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Sandbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina Sandbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Sandbrink

Marie Boorsma
1889-1967

Maria Catharina Sandbrink
1929-2004


Doede Alkema
1928-1993


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Leeuwarden. Burgelijke Stand Leeuwarden. Bevolkingsregister. Tresoar, Leeuwarden. Database with images. Tresoar. www.allefriezen.nl : 2021., Leeuwarden, Burgelijke Stand Leeuwarden, Bevolkingsregister, unpaginated, Bevolkingsregister gezin Lodewijk Sandbrink (1936); Bevolkingsregister 1922 - 1939, archiefnummer 1002, Bevolkingsregister 1922 - 1939, inventarisnummer 4997, Tresoar, Leeuwarden; image, Tresoar (https://allefriezen.nl/zoeken/persons?ss=%7B%22q%22:%22lodewijk%20sandbrink%22%7D : accessed 24 January 2021); citing Tresoar.
    2. Leeuwarden. Bevolkingsregister. Archiefnaam: Bevolkingsregister 1922 - 1939, Bron: boek, Deel: 4997, Periode: 1922-1939, Collection 1002. Leeuwarden. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Leeuwarden, bevolkingsregister, “Bevolkingsregister 1922 - 1939”, unpaginated, Maria Boersma, Sijbren Lodewijk Sandbrink, Trijntje Maria Sandbrink, Sietske Maria Sandbrink, Lodewijk Sandbrink, Lodewijk Anthonia Sandbrink, Franciscus Antonius Sandbrink, Maria Catharina Sandbrink en Douwe Sandbrink (17 January 1934); 4997, Archiefnaam: Bevolkingsregister 1922 - 1939, Bron: boek, Deel: 4997, Periode: 1922-1939, Collection 1002; Leeuwarden; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/frl:8d87faec-5542-1af1-1584-25bf5162b45d : accessed 30 January 2021).
    3. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rkf:be435e94-ee44-805d-1090-2c9801ce5a22 : accessed 12 February 2021), entry for Overlijden Doede Alkema op 1 januari 1993 te Franeker; citing Bolsward, bidprentjesverzameling, unpaginated, Overlijdensadvertentie Doede Alkema (1 January 1993); Archief RK Friesland.
    4. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rkf:9e444ed6-0d40-8aaf-b2aa-2ae1a5ea001f : accessed 30 January 2021), entry for Overlijden Maria Catharina Sandbrink op 10 september 2004 te Franeker; citing Bolsward, bidprentjesverzameling, unpaginated, Maria Catharina Sandbrink; Archief RK Friesland.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1929 lag zwischen 9,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
      • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
      • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
      • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • Die Temperatur am 10. September 2004 lag zwischen 10,5 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Die Verbände Ring Deutscher Makler (RDM) und Verband Deutscher Makler (VDM) fusionieren zum Immobilienverband IVD.
      • 5. Mai » Pablo Picassos 1905 entstandenes Bild Junge mit Pfeife wechselt für 104,2 Millionen US-Dollar bei einer Auktion den Besitzer. Es gehört damit zu den teuersten Gemälden der Welt.
      • 7. September » Die Logo Wikimedia Commons werden gestartet, ein Aufbewahrungsort für freie Bilder, Musik, Videos und gesprochene Texte.
      • 4. Dezember » Die IAAF vergibt die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 nach Berlin.
      • 6. Dezember » Bei einem Anschlag auf das Konsulat der USA in Dschidda werden zwölf Menschen getötet.
      • 14. Dezember » Mit einem Vertrag zwischen Kuba und Venezuela über die Lieferung von venezolanischem Erdöl durch Hugo Chávez gegen Entsendung kubanischer Ärzte durch Fidel Castro wird die Bolivarianische Alternative für Amerika (ALBA) als Alternative zur geplanten US-dominierten Amerikanischen Freihandelszone gegründet.
    • Die Temperatur am 14. September 2004 lag zwischen 11,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der gebürtige Kosovo-Albaner Luan Krasniqi, der unter deutscher Flagge boxt, gewinnt gegen den Türken Sinan Şamil Sam in Stuttgart in einem 12-Runden-Kampf zum zweiten Mal die Europameisterschaft.
      • 29. März » In Irland tritt das weltweit erste von einem Staat erlassene Rauchverbot in Kraft. Es gilt an allen Arbeitsplätzen einschließlich Pubs und Restaurants.
      • 22. Mai » Nach der Ablehnung des Amts durch Sonia Gandhi wird überraschend Manmohan Singh zum Premierminister von Indien gewählt. Als Angehöriger der Religionsgemeinschaft der Sikh ist er der erste Nichthindu in diesem Amt.
      • 29. Juni » Der Europäische Rat einigt sich auf den portugiesischen Ministerpräsidenten José Manuel Barroso als Nachfolger von Romano Prodi für den Posten des Präsidenten der Europäischen Kommission der EU.
      • 8. September » Die Raumsonde Genesis, die drei Jahre zuvor zur Erforschung des Sonnenwindes gestartet wurde, stürzt in der Wüste von Utah auf die Erde, weil sich die Bremsfallschirme nicht öffnen.
      • 17. Dezember » Als erstes Land der Welt verbietet Bhutan den Verkauf von Tabakwaren aus religiösen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sandbrink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandbrink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandbrink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandbrink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I393.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria Catharina Sandbrink (1929-2004)".