Familienstammbaum familie Bierma » Wabe Jacob Sandbrink (1893-1986)

Persönliche Daten Wabe Jacob Sandbrink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Wabe Jacob Sandbrink

Er ist verheiratet mit Romkje Visser.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10

Die Eheerklärung wurde am 24. April 1915 zu Franeker gegeben.Quelle 1

Die Eheerklärung wurde am zu Hemelum Oldephaert gegeben.Quelle 1

Die Eheerklärung wurde am zu Noordwolde gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1915 in Franeker, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet in Hemelum Oldephaert.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gelbrigje Sandbrink  1915-> 1946 
  2. Trijntje Sandbrink  1916-1930
  3. Haikje Sandbrink  1918-1941
  4. Jelle Sandbrink  1922-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wabe Jacob Sandbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wabe Jacob Sandbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wabe Jacob Sandbrink

Wabe Schaper
1830-1902
Klaaske Valk
1828-1902

Wabe Jacob Sandbrink
1893-1986

1915

Romkje Visser
1890-1974


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Franeker. Burgerlijke Stand Franeker. Huwelijksregister 1915, archiefnummer 30-12. Tresoar, Leeuwarden. Database with images. AlleFriezen. https://allefriezen.nl/ : 2021., Franeker, Burgerlijke Stand Franeker, Huwelijksregister 1915, archiefnummer 30-12, unpaginated, no. 23, Huwelijksregister Wabe Jacob Sandbrink en Romkje Visser (13 May 1915); inventarisnummer 2043, aktenummer 0023, tresoar, Leeuwarden; image, AlleFriezen (https://allefriezen.nl/zoeken/persons?f=%7B%22search_i_datum%22:%7B%22v%22:%5B%2219150000%22,%2220009999%22%5D,%22d%22:%221915%20-%202000%22%7D%7D&ss=%7B%22q%22:%22trijntje%20schaper%22%7D&sort=%7B%22order_i_datum%22:%22asc%22%7D : accessed 28 January 2021); citing Tresoar.
    2. Franeker. Burgerlijke stand. Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Deel: 1054, Periode: 1918, collection 30-12. AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Franeker, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1918”, unpaginated, no. 0139, Haikje Sandbrink (7 November 1918); 1054, Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Deel: 1054, Periode: 1918, collection 30-12; AlleFriezen, Leeuwarden; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/frl:9700e047-9e2e-bbc5-7af1-032fc88047d1 : accessed 5 November 2021).
    3. Barradeel. Burgerlijke stand. Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Deel: 1063, Periode: 1915, collection 30-05. AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Barradeel, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1915”, unpaginated, no. 0129, Gelbrigje Sandbrink (23 September 1915); 1063, Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Deel: 1063, Periode: 1915, collection 30-05; AlleFriezen, Leeuwarden; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/frl:d9102a25-4f5e-f8c8-55b3-d06449b7b50a : accessed 5 November 2021).
    4. Franeker. Burgerlijke stand. Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3049, Periode: 1920, collection 30-12. AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Franeker, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1920”, unpaginated, no. 0047, Levenloos kind (8 April 1920); 3049, Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3049, Periode: 1920, collection 30-12; AlleFriezen, Leeuwarden; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/frl:96ef740d-20f2-4608-62da-8a939c2deef3 : accessed 5 November 2021).
    5. Den Helder / Den Helder. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2022., Den Helder / Den Helder, burgerlijke stand, unpaginated, no. 62, Jelle Sandbrink (19 March 1946); Noord-Hollands Archief; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:24d7aca5-6591-4929-bc07-3a907475eed2 : accessed 5 November 2021).
    6. Hemelumer Oldeferd. Burgerlijke Stand Hemelumer Oldeferd. Geboorteregister 1893, archiefnummer 30-17. Tresoar, Leeuwarden. Database with images. AlleFriezen. https://allefriezen.nl/ : 2021., Hemelumer Oldeferd, Burgerlijke Stand Hemelumer Oldeferd, Geboorteregister 1893, archiefnummer 30-17, unpaginated, no. 130, Geboorteregister Wabe Jacob Sandbrink (16 September 1893); inventarisnummer 1021, aktenummer 0130, tresoar, Leeuwarden; image, AlleFriezen (https://allefriezen.nl/zoeken/persons?f=%7B%22search_i_datum%22:%7B%22v%22:%5B%2218930000%22,%2220009999%22%5D,%22d%22:%221893%20-%202000%22%7D%7D&ss=%7B%22q%22:%22trijntje%20schaper%22%7D&sort=%7B%22order_i_datum%22:%22asc%22%7D : accessed 28 January 2021); citing Tresoar.
    7. Begraafplaats Huisduinen (Den Helder; Kerkhoflaan 4). Gravestones. Digital images. Online Begraafplaatsen. https://www.online-begraafplaatsen.nl/ : 2022., Begraafplaats Huisduinen (Den Helder; Kerkhoflaan 4), Baby Sandbrink & Trijntje Wabes Sandbrink & Haikje Wabes Sandbrink & Jelle Wabesz Sandbrink & Romkje Visser & Wabe Jacob Sandbrink gravestone; image, Online Begraafplaatsen (https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=984959&persid=2125347&titel=Baby-Sandbrink-1920 : accessed 16 January 2022).
    8. Schagen / Schagen. Burgerlijke stand. Noord-Hollands Archief. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Schagen / Schagen, burgerlijke stand, unpaginated, no. 49, Haikje Sandbrink (21 June 1941); Noord-Hollands Archief; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/nha:415ad1e6-1cb3-4e0a-a29b-2668eb1b94c9 : accessed 5 November 2021).
    9. Harlingen. Burgerlijke stand. Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Deel: 1072, Periode: 1916, collection 30-15. AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Harlingen, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1916”, unpaginated, no. 0245, Trijntje Sandbrink (28 December 1916); 1072, Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Deel: 1072, Periode: 1916, collection 30-15; AlleFriezen, Leeuwarden; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/frl:5a014a50-b5ee-7aa8-19df-c5b6f0501d28 : accessed 5 November 2021).
    10. Den Helder. Burgerlijke stand. Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Overlijdensregister, Deel: 661, Periode: 1941, collection 77.1.2.030. Regionaal Archief Alkmaar, Alkmaar. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2022., Den Helder, burgerlijke stand, “Overlijdensregister”, unpaginated, no. 143, Haikje Sandbrink (20 June 1941); 661, Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Overlijdensregister, Deel: 661, Periode: 1941, collection 77.1.2.030; Regionaal Archief Alkmaar, Alkmaar; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/raa:c8033c18-602f-4146-bfb2-4288bc8c0205 : accessed 10 February 2022).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1893 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1915 lag zwischen 6,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 23,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
      • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
      • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sandbrink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandbrink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandbrink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandbrink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I452.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Wabe Jacob Sandbrink (1893-1986)".