Familienstammbaum familie Bierma » Ijnskje Catharina Sandbrink (1913-1993)

Persönliche Daten Ijnskje Catharina Sandbrink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Ijnskje Catharina Sandbrink

(1) Sie ist verheiratet mit Sjouke Douwe Bierma.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 8, 9

Die Eheerklärung wurde am 22. April 1933 zu Franeker gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1933 in Franeker, sie war 19 Jahre alt.Quellen 2, 8


Kind(er):

  1. Rinse Bierma  1938-2019 
  2. Ietske Bierma  1934-2016 
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Mai 1970 bei Franeker.Quellen 2, 8


(2) Sie war verwandt mit Jan Bierma.Quellen 1, 8


Kind(er):

  1. Lodewijk Bierma  1942-1978 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Bierma  1953-1953
  4. Maria Bierma  1933-2015 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ijnskje Catharina Sandbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ijnskje Catharina Sandbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ijnskje Catharina Sandbrink

Marie Boorsma
1889-1967

Ijnskje Catharina Sandbrink
1913-1993

(1) 1933
Rinse Bierma
1938-2019
Ietske Bierma
1934-2016
(2) 

Jan Bierma
1912-1976

Bierma
1953-1953
Maria Bierma
1933-2015

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleFriezen. Database. https://allefriezen.nl/ : 2020–2024., AlleFriezen, database (https://allefriezen.nl/zoeken/persons?f=%7B%22search_i_datum%22:%7B%22v%22:%5B%2218750000%22,%2220009999%22%5D,%22d%22:%221875%20-%202000%22%7D%7D&ss=%7B%22q%22:%22sjouke%20douwe%20bierma%22%7D&sort=%7B%22order_i_datum%22:%22asc%22%7D : accessed 19 December 2020), “Zoeken”.
    2. Franeker. Burgerlijke Stand Franeker. Huwelijksregister 1933, archiefnummer 30-12. Tresoar. 2020. Database with images. Tresoar. www.allefriezen.nl : 2020., Franeker, Burgerlijke Stand Franeker, Huwelijksregister 1933, archiefnummer 30-12, p. 6, no. 10, Huwelijk Sjouke Douwe Bierma en IJnskje Catharina Sandbrink (6 May 1933); inventarisnummer 2061, aktenummer 0010, tresoar, 14 December 2020; image, Tresoar (www.allefriezen.nl : accessed 14 December 2020); citing Tresoar.
    3. Privately held by Sjouke Dominicus Rinse Bierma, Schettens. 2020–2024., Bolsward, Burgelijke Stand Bolsward, marriage booklet, R. Bierma en A. M. Brattinga (24 June 1961); privately held by Sjouke Dominicus Rinse Bierma, Schettens, 2020.
    4. Algemene begraafplaats Bolsward (Bolsward). Gravestones., Algemene begraafplaats Bolsward (Bolsward), Jan Bierma en IJnskje Catharina Sandbrink gravestone; photographed by www.graftombe.nl, 12 January 2004.
    5. Rooms Katholieke Kerk to. Letter. Photocopies. Privately held by Sjouke Dominicus Rinse Bierma, Schettens. 2020, Rooms Katholieke Kerk to, letter; photocopy supplied 2015 by R. Bierma; privately held by Sjouke Dominicus Rinse Bierma, Schettens, 2020.
    6. ’s Gravenhage. Burgelijke Stand ’s Gravenhage. Uitreksel burgelijke stand overlijden Sjouke Douwe Bierma4., ’s Gravenhage, Burgelijke Stand ’s Gravenhage, Uitreksel burgelijke stand overlijden Sjouke Douwe Bierma4, unpaginated, B1605, Uitreksel overlijden Sjouke Douwe Bierma (5 October 1984).
    7. Franeker. Burgerlijke Stand Franeker. Geboorteregister 1913, archiefnummer 30-12. Tresoar, Leeuwarden. Database with images. Tresoar. www.allefriezen.nl : 2020., Franeker, Burgerlijke Stand Franeker, Geboorteregister 1913, archiefnummer 30-12, p. 39, no. 152, geboorte van IJnskje Catharina Sandbrink (22 October 1913); Tresoar, Leeuwarden; image, Tresoar (www.allefriezen.nl : accessed 15 December 2020); citing Tresoar.
    8. Sjouke Dominicus Rinse Bierma. Personal knowledge. December 2020., Personal knowledge of the author, Sjouke Dominicus Rinse Bierma, 14 December 2020. Gegevens gezin Sjouke Douwe Bierma.
    9. Gemeente Sud West Fryslan (Bolsward) to S.D.R. Bierma. Letter. 27 June 2019. Burgerlijke Stand Sud West Fryslan. 2019., Gemeente Sud West Fryslan (Bolsward) to S.D.R. Bierma, letter, 27 June 2019, “Overlijdensakte Rinse Bierma”; 210179, Burgerlijke Stand Sud West Fryslan, 25 June 2019. / Burgerlijke Stand Sud West Fryslan

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1913 lag zwischen 6,0 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
      • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
      • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1933 lag zwischen 10,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Long Beach, Kalifornien fordert 115 Todesopfer.
      • 19. März » In Dayton findet das erste größere „Soap Box Derby“ (Seifenkistenrennen) mit 362 gemeldeten kleinen Fahrern statt.
      • 21. April » Der am 29. März von der nationalsozialistischen Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verbotene Spielfilm Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle hat seine Premiere in Budapest. Das Drehbuch stammt von Thea von Harbou nach einem Roman von Norbert Jacques.
      • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
      • 17. Oktober » Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.
      • 27. November » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich wird die Freizeitorganisation Kraft durch Freude gegründet.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1993 lag zwischen 11,8 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Bonn wird die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (MUT) gegründet. Ingeborg Bingener wird einstimmig zur ersten Bundesvorsitzenden gewählt.
      • 14. Februar » In der jungen Russischen Föderation wird die Nachfolgepartei der KPdSU, die Kommunistische Partei der Russischen Föderation gegründet.
      • 30. April » Die Tennisspielerin Monica Seles wird in Hamburg während des Spiels gegen Magdalena Maleewa Opfer eines Attentates durch den psychisch gestörten Steffi-Graf-„Fan“ Günter Parche. Das Messerattentat zwingt sie zu einer 27-monatigen Pause.
      • 3. Oktober » Im Somalischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht von Mogadischu zwischen US Army Rangers, sowie UNO-Truppen auf der einen und somalischen Milizionären auf der anderen Seite. Die Ereignisse inspirieren Ridley Scott später zu dem Film Black Hawk Down.
      • 26. Oktober » Wegen des Mordes an zwei Polizisten im Jahr 1931 wird der frühere DDR-Minister für Staatssicherheit Erich Mielke zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
      • 10. Dezember » Das Computerspiel Doom von id Software wird, für MS-DOS, weltweit veröffentlicht. Es entwickelt sich, aufgrund seiner neuen Spiel-Engine, rasch zu einem der populärsten und kommerziell erfolgreichsten Ego-Shooter-Computerspiele in den 1990er Jahren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sandbrink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandbrink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandbrink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandbrink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I31.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Ijnskje Catharina Sandbrink (1913-1993)".