Navorska tree » LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor (1871-1930)

Persönliche Daten LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor 


Familie von LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor


Notizen bei LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor

LeRoy L. Falor

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry Klaus has dob = 12 Aug 1872.

Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 357, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Mrs. Stahl has dob = 20 Sep 1871 & age at death = 58y 8m 11d.

1930 6 1 (borrow 31 days of May) - 58 8 11 ------------- 1871 9 21 ===> I calculate dob = 21 Sept 1871. D.A. Navorska - iv July MCMXCVI - Irving TX

5 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 89B-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'47, [Falor] Laroy, white, male, 8, Son, single, Lame, b. OH, parents b. OH' His 10-yr-old sister, Minie is 'at School' but Laroy is blank in that column.

Falor, Nelson, Pension application, (Pub. location unknown, NEF, viii June MDCCCXCVIII)

'... children living? ... Leroy L. born September 20th 1871 ...'

1 June 1900 Pike Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Falor, Leroy S., son, male, born Sep1871, age 28y, single, born OH as were his parents. He can read/write/speak English.

15 Apr 1910 Pike Twp Fulton Co OH census pg 7A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Falor, Nelson E., head ...
Mary, wife, ...
Leroy, son, male, white, age 18y, single, born OH, parents born OH, can speak Eng, laborer, industry, Ar____ W___, can read\\write'

7 Feb 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 181A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Falor, Nelson, head,...78, Wd... ... Leroy L., son, male, white, 48, single, can read/write, born OH, parents born OH, can speak Eng., laborer, T?illing Outfit, W'

Elliott, Ragan, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp Fulton Co OH, U.S. Govt., xxii Apr MCMXXX), e.d. 26-15, sheet 8B-107, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'63, 184, 187, Falor Roy, Head, Owns home, has radio, family owns a farm, male, white, ae 59, single, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, odd jobs, Class of worker=W, Employed? Yes, Veteran? No,farm sch 170'

Division of Vital Statistics, Cert. of Death, (Columbus OH, DVS, iv June MCMXXX)

'Place of Death Co. Fulton Township Pike Le Roy Falor ... Serve in U.S. Navy or Army No Male White Single Date of Birth Sept 20 1871 age 58 yrs 8 mo 11 days Farmer birthplace Ohio Father Nelson Falor Birthplace of Father Ohio Maiden nameof mother Mary Salsbery Birthplace of mother Ohio Informant Frank LaSalle Delta O filed Jun 4 1930 W. B. Dinius Delta O. Registrar Date of death 6-1 1930 Cause Cerebral Hemmorage Contributory Extreme alcholism of Many Months ... Place ofburial Salsbery Cemetery Date of burial 6-4-30 ...'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 51, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Falor, No Name b. Sept 20, 1871 Ohio Fulton Pike Male Father Nelson Falor Mother Mary Salsberry Parents Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von LeRoy L. Falor

Andrew Falor
1818-1863

LeRoy L. Falor
1871-1930


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1871 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
      • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1930 lag zwischen 12,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
      • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
      • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
      • 23. Mai » In Berlin wird Georg Wilhelm Pabsts Antikriegsfilm Westfront 1918 oder Vier von der Infanterie uraufgeführt.
      • 27. Mai » Der Erfinder Richard Gurley Drew erhält ein US-Patent auf das von ihm erfundene Klebeband, das 3M vermarktet.
      • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1930 lag zwischen 12,2 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Auf einer in Korneuburg abgehaltenen Generalversammlung des Heimatschutzverbandes Niederösterreich schwören die anwesenden Heimwehrmänner und sonstigen Delegierten auf das vom Heimwehrbundesführer Richard Steidle verlesene Gelöbnis, den so genannten Korneuburger Eid, und legen damit ein offenes Bekenntnis zum Faschismus ab. Auch der spätere Bundeskanzler Julius Raab ist bei dieser Eidesleistung anwesend.
      • 27. Mai » Der Erfinder Richard Gurley Drew erhält ein US-Patent auf das von ihm erfundene Klebeband, das 3M vermarktet.
      • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
      • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
      • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
      • 4. Dezember » Der Film Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque wird im Berliner Mozartsaal am Nollendorfplatz uraufgeführt, woraufhin sofort eine massive Kampagne der Nationalsozialisten gegen den pazifistischen Film beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Falor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Falor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Falor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Falor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7405.php : abgerufen 2. Mai 2025), "LeRoy L. (LeRoy L. "Roy") "Roy" Falor (1871-1930)".