Navorska tree » Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor (1873-????)

Persönliche Daten Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor 

  • Alternative Name: Laura Falor Patterson
  • Sie ist geboren am 18. März 1873 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1930: Alaiedon Twp., Ingham Co., MI.
  • (Living) am 8. Juni 1898 in fortasse, somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Nelson E. Falor und Mary Ann Salsberry
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2010.

Familie von Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor

Sie ist verheiratet mit Del G. Patterson.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1897 in Fulton Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Del G. Patterson oo Laura E. Falor

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 126.

'Patterson, D.G. - Falor, Laura 22 Dec, 1897 7-065' <>

Kind(er):

  1. Mark Loyd Patterson  ± 1898-????


Notizen bei Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor

Laura E. Falor

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

5 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 86B-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'48 [Falor] Laura, white, fem, 7, Daug, single, b. OH parents b. OH'

Falor, Nelson, Pension application, (Pub. location unknown, NEF, viii Jun MLCCCXCVIII)

'... children living? ... Laura E. born March 18th 1873'

Totten, Tim, Tim's Cook, Myers, Sandusky, and Boehlke ancestors, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix Jul MMIII)

'... Laura A Falor Sex: F Birth: ABT. MAR 1873 in Ohio, USA Death: AFT. 1930

Residence: BET. 1900 - 1910 Royalton Twp, Fulton Co, Ohio, USA Residence: BET. 1920 - 1930 Alaiedon Twp, Ingham Co, Michigan, USA

Census: 1900 US. OH. Fulton. Royalton. ED12.1A (age 26 b. 3/1874 Ohio) Census: 1910 US. OH. Fulton. Royalton. ED14.6A (age 37 b. Ohio) Census: 1920 US. MI. Ingham. Alaiedon. ED79.9B (age 47 b. Ohio) Census: 1930 US. MI. Ingham. Alaiedon. ED1.8B (age 57 b. Ohio)

Marriage 1 Dell G Patterson b: ABT. JUL 1871 in Ohio, USA Married: ABT. 1897 Event: Marriage* in 1900 census: m. 3 yrs; 1910 m. 13 yrs; 1930: Dell 26, Laura 23 when 1st married

Children

1. Mark Loyd Patterson b: ABT. FEB 1898 in Ohio, USA'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 57, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Falor, Louisa b. Mar 18, 1873 Ohio Fulton Pike Fem Father Nelson Falor Mother Mary Ann Sigsby Parents Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor

Andrew Falor
1818-1863

Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor
1873-????

1897

Del G. Patterson
± 1871-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1873 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1897 war um die -5,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
      • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Falor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Falor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Falor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Falor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6765.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Laura E. (Louisa ?) (A. ?) Falor (1873-????)".