Navorska tree » Ellen (Ella) Maria McClarren (1865-1940)

Persönliche Daten Ellen (Ella) Maria McClarren 

  • Alternative Name: Ellen McClarren Hershberger
  • Sie ist geboren am 14. August 1865 in Fulton Co., OH.
  • Volkszählung am 1. Juni 1870, Ottokee PO, Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Newbury Twp., LaGrange Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, LaGrange, LaGrange Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 19. Mai 1940 in fortasse, somewhere in IN, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. Mai 1940 in Lindenwood Cem., Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • Ein Kind von William McClarren und Rebecca Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2015.

Familie von Ellen (Ella) Maria McClarren

Sie ist verheiratet mit Tobias B. Hershberger.

Sie haben geheiratet am 29. August 1886 in LaGrange Co., IN, sie war 21 Jahre alt.

Tobias B. Heirshberger oo Ellen (Ella Maria) McClarren

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5537,Publication date: xvii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Tobias B HERSHBERGER Sex: M Birth: JUN 1865 in Shipshewana, LaGrange Co, Indiana Note: possibly b. Germany or in Elkhart Co, IN ... Marriage 1 Ellen MCCLARREN b: 14 AUG 1865 in Fulton Co, Ohio Married: 29 AUG 1886 in LaGrange Co, Indiana Note: in Pashaw, IN? ..." <>

Kind(er):

  1. Orah M. Hershberger  1886-1950
  2. Minnie Hershberger  1891-< 1936
  3. Robert Ira Hershberger  1898-1972 
  4. Ralph Hershberger  1900-1920
  5. Louise E. Hershberger  1906-1953 


Notizen bei Ellen (Ella) Maria McClarren

Ellen (Ella Maria) McClarren

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Sacramento CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 214, Repository: Dallas TX pub. lib. for name, yob = 1866.

Author: Stahl, Harriet, Title: Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 325, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA.

Harriet Stahl writes, "5. Ella McClarren. She married --- HIRSCHBARGER of Fort Wayne, Indiana. Living Fort Wayne 1977."

1 June 1870 Ottokee PO Dover Fulton Co OH census, pg 69A-1

Household of Wm & Rebecca McClarren

"10, [McClarren] Ella Maria, ae 4, fem, white, At Home, b. OH"

Author: McClarren, William, Title: Pension Application Questionnaire, Undated, but blank for date = _________, 189__

"...children living? ... Ella Mariah McClarren Aug 17. 1865. ..."

Author: Seaman, Vashti, Title: "Pioneers Around Delta OH," The Delta Atlas, (Publication location: Delta OH, xxviii Sept MCMLXXVII), pg. 296, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"OBITUARY WILLIAM McCLARREN d Sept. 1912 ... children ... ELLA McCLARREN HIRSCHBARGER of Ft. Wayne, Ind"

Author: Lozer, Mark, Title: Surnames of Fulton County Ohio, (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: M.L., Publication date: read vi July MM), Repository: The Cloud

"61 iv. Ella Maria MCCLARREN was born 1866."

Author: N.N. (surname not known), Bethany, Title: "King Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: www.GenCircles.com, Publication date: xxvi July MMII), Repository: The Cloud

"Ella Maria McClarren ... Birth: 14 Aug 1865 Death: About 1910 in Elkhart, IN Sex: F

Father: William M. McClarren b. 13 Dec 1837 in York Twp, Lucas (now Fulton) Co, Ohio Mother: Rebecca Alwood b. 10 Apr 1838 ... Changed: 26 Jul 2002 ... Spouses & Children J. Hershberger (Husband)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5537, Publicationdate: xi Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Ellen MCCLARREN Sex: F Birth: 14 AUG 1865 in Fulton Co, Ohio

Census: 1870 William McClarren HH, Dover Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1900 Tobias Hershberger HH, Newbury Twp, LaGrange Co, Indiana Census: 1910 Tobias Hershberger HH, Lagrange, LaGrange Co, Indiana Census: 1920 T B Hershberger HH, Fort Wayne, Allen Co, Indiana Census: 1930 T B Hershberger HH, Fort Wayne, Allen Co, Indiana Census: 1940 Merritt Hershberger HH, Fort Wayne, Allen Co, Indiana

Death: 19 MAY 1940 Note: age 74y 9m 2d Burial: 22 MAY 1940 Lindenwood Cem, Fort Wayne, Allen Co, Indiana Change Date: 11 APR 2013

Father: William MCCLARREN b: 13 DEC 1837 in York Twp, Lucas (now Fulton) Co, Ohio Mother: Rebecca ALWOOD b: 10 APR 1838 in Ohio

Marriage 1 Tobias B HERSHBERGER b: JUN 1865 in Shipshewana, LaGrange Co, Indiana Married: 29 AUG 1886 in LaGrange Co, Indiana Note: in Pashaw, IN?

Children

1. Orah M. HERSHBERGER b: DEC 1886 in Indiana 2. Florrence May HERSHBERGER b: 12 JUL 1889 in Honeyville, LaGrange Co, Indiana 3. Minnie HERSHBERGER b: 6 SEP 1891 in LaGrange Co, Indiana 4. Harry Tobias HERSHBERGER b: 3 MAR 1894 in LaGrange Co, Indiana 5. Robert Ira HERSHBERGER b: 27 DEC 1898 in LaGrange Co, Indiana 6. Ralph HERSHBERGER b: 23 DEC 1900 in Indiana 7. Arthur Clement HERSHBERGER b: 24 OCT 1902 in Lagrange, LaGrange Co, Indiana 8. Merritt Kenneth HERSHBERGER b: 26 OCT 1904 in Shipshewana, LaGrange Co, Indiana 9. Louise E. HERSHBERGER b: 26 NOV 1906 in LaGrange Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen (Ella) Maria McClarren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen (Ella) Maria McClarren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen (Ella) Maria McClarren


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1865 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
      • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
      • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
    • Die Temperatur am 29. August 1886 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1940 lag zwischen 6,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
      • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
      • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
      • 20. August » Die Volksbefreiungsarmee eröffnet im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Hundert-Regimenter-Offensive.
      • 6. September » Carol II., König von Rumänien, dankt unter dem Druck von Ion Antonescu, den er zwei Tage früher zum Premierminister gemacht hat, ab. Nachfolger wird sein Sohn Michael I.
      • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1940 lag zwischen 9,1 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
      • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
      • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
      • 25. Juli » Der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Henri Guisan, bestellt alle höheren Offiziere zum Rütlirapport ein. Sie erhalten vorsorglich Befehle zur Landesverteidigung für den Fall einer befürchteten deutsch-italienischen Invasion.
      • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McClarren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McClarren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McClarren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McClarren (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7213.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ellen (Ella) Maria McClarren (1865-1940)".