Navorska tree » Arthur Clement Hershberger (1902-1959)

Persönliche Daten Arthur Clement Hershberger 

  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1902 in LaGange, LaGrange Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, LaGrange, LaGrange Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Ft. Wayne, Allen Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Pleasant Hill, Hitchcock Co., NE.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Culbertson, Hitchcock Co., NE.
  • Er ist verstorben am 4. Dezember 1959 in Hastings, Adams Co., NE, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Dezember 1959 in Culbertson Cem., Culbertson, Hitchcock Co., NE.
  • Ein Kind von Tobias B. Hershberger und Ellen (Ella) Maria McClarren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2015.

Familie von Arthur Clement Hershberger

Er ist verheiratet mit Helen C. Gatton.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1922 in Allen Co., IN, er war 19 Jahre alt.

Arthur Clement Hershberger oo Helen C. Gatton

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5537,Publication date: xii Mar MMXV), Repository: The Cloud

"... Arthur Clement HERSHBERGER Sex: M Birth: 24 OCT 1902 in Lagrange, LaGrange Co, Indiana ... Marriage 1 Helen GATTON b: 12 DEC 1902 in Pike Co, Indiana Married: 27 MAY 1922 in Allen Co, Indiana Note: by J W Pottes, consent of Ellen Hersberger on record" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arthur Clement Hershberger

Arthur Clement Hershberger

Source: Author: Winteregg, Leland, Title: none, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ls_winteregg16&id=I43996, Publication date: xxiii Jan MMXV), Repository: The Cloud

"... Arthur C. Hershberger Sex: M Birth: ABT 1903

Marriage 1 Helen C. Gatton b: ABT 1905

Children

1. Charlotte Fae Hershberger b: 28 SEP 1928"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5537, Publicationdate: xii Mar MMXV), Repository: The Cloud

"... Arthur Clement HERSHBERGER Sex: M Birth: 24 OCT 1902 in Lagrange, LaGrange Co, Indiana

Census: 1910 Tobias Hershberger HH, Lagrange, LaGrange Co, Indiana Census: 1920 T B Hershberger HH, Fort Wayne, Allen Co, Indiana Note: occ: a? worker, electric Census: 1930 Pleasant Hill, Hitchcock Co, Nebraska Note: occ: farm laborer Census: 1940 Peter Miller HH, Culbertson, Hitchcock Co, Nebraska Note: occ: truck driver, oil station

Death: 4 DEC 1959 in Hastings, Adams Co, Nebraska Burial: Culbertson Cem, Culbertson, Hitchcock Co, Nebraska Change Date: 12 MAR 2015

Father: Tobias B HERSHBERGER b: JUN 1865 in Shipshewana, LaGrange Co, Indiana Mother: Ellen MCCLARREN b: 14 AUG 1865 in Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Helen GATTON b: 12 DEC 1902 in Pike Co, Indiana Married: 27 MAY 1922 in Allen Co, Indiana Note: by J W Pottes, consent of Ellen Hersberger on record" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Clement Hershberger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Clement Hershberger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Clement Hershberger

Susanna Eash
1844-1926

Arthur Clement Hershberger
1902-1959

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1902 lag zwischen 4,4 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
      • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
      • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
      • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1922 lag zwischen 7,0 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
      • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1959 lag zwischen 4,4 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
      • 9. März » Auf der Spielwarenmesse American Toy Fair in New York stellt das US-Unternehmen Mattel die Barbie-Puppe vor. Vorbild für die Puppe ist die Comic-Figur Bild-Lilli.
      • 9. Mai » In Berlin erfolgt die Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Sakralbau entsteht nach den Plänen des Architekten Egon Eiermann.
      • 14. Juni » In Düsseldorf erfolgt die Uraufführung der Oper Die tödlichen Wünsche von Giselher Klebe.
      • 24. Juli » Vor laufenden Fernsehkameras äußern sich der sowjetische Ministerpräsident Nikita Chruschtschow und US-Vizepräsident Richard Nixon in der Küchendebatte in Moskau über Vor- und Nachteile des Kommunismus und des Kapitalismus.
      • 18. Dezember » In Hamburg wird die Stiftung Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) mit den Forschungsschwerpunkten Entwicklung, Bau und Betrieb von Teilchenbeschleunigern, Teilchenphysik und Forschung mit Photonen gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hershberger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hershberger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hershberger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hershberger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35166.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Arthur Clement Hershberger (1902-1959)".