Navorska tree » Ira Reason McClarren (1870-????)

Persönliche Daten Ira Reason McClarren 


Familie von Ira Reason McClarren

Er ist verheiratet mit Emma Lehman.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1896 in Fulton Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Ira Reason McClarren oo Emma Lehman

Marr source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg. 104

'McClarren, Ira R. - Lehman, Emma 10 Jun 1896 6-279'

Notizen bei Ira Reason McClarren

Ira Reason McClarren

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun1991), pg. 214 for dob = Feb 1870.

Fulton Co Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg. 104 for middle init. = R.

Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, 1995), pg. 325.

Mrs. Stahl writes, '6. Ira R. McClarren. Living Toledo, Ohio 1977.'

1Jun1870 Ottokee PO Dover Fulton Co OH census, pg 69A-1

Household of Wm & Rebeca McClarren

'12, [McClarren] Ira, ae 3/12, male, white, At home, b. OH, b. Feb'

McClarren, William, Pension application with printing 'Washington, D. C., January 15, 1898', 'Date of reply, ____________, 189__'

'.,.. children living ... Ire Reason McClarren March 12 1870 ...'

Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, 28 Sep 1977), pg 296

OBITUARY WILLIAM McCLARREN d Sept. 1912 ... children ... IRA R. McCLARREN, of Toledo'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., read 6 July MM)

'63 vi. Ira R. MCCLARREN was born FEB 1870 ...'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ira Reason McClarren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ira Reason McClarren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ira Reason McClarren

Ira Reason McClarren
1870-????

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1870 war um die 0.3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
      • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1896 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
      • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McClarren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McClarren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McClarren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McClarren (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5258.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ira Reason McClarren (1870-????)".