Navorska tree » Franklin Ross Klinghagen (1936-1997)

Persönliche Daten Franklin Ross Klinghagen 


Familie von Franklin Ross Klinghagen

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 20. August 1958 in First Meth. Chr., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 22 Jahre alt.

Franklin Ross Klinghagen oo Crystal DiAnne Erickson

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 508 for date.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Franklin Ross Klinghagen

Franklin Ross Klinghagen

Source: Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 508, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Franklin Ross KLINGHAGEN Sex: M Birth: 11 APR 1936 in ? Death: 15 JUL 1997 in ? Burial: JUL 1997 ?

Father: Sam KLINGHAGEN b: 25 APR 1899 in ?
Mother: Rosezena FINCHER b: 21 JAN 1911 in Chancellor, Turner County, SD

Marriage 1 Living ERICKSON

Children

1. Living KLINGHAGEN
2. Living KLINGHAGEN'

SSDI: "FRANKLIN R KLINGHAGEN b. 11 Apr 1936 d. 15 Jul 1997 (Proven) ... Issued: South Dakota"

Author: Hull, LaRie, Title: "Klinghagen/Erickson FGS," (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: ca. MCMXCV)

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Franklin Ross Klinghagen," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/32266621/franklin-ross-klinghagen

"Photo [of a stone shared with Crystal Klinghagen [pre-need for her] added by Gene Hammerstrom Added [Photograph of Franklin Klinghagen] by Gene Hammerstrom

Franklin Ross Klinghagen Birth 11 Apr 1936 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Death 15 Jul 1997 (aged 61) Lincoln County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID
32266621

Having been recently diagnosed with a rare heart condition, Frank Klinghagen died suddenly at his farm home Wednesday evening Jul. 15, 1997. He attained the age of 61 years, three months and four days.

Franklin Ross Klinghagen was born on Apr. 11, 1936 in Sioux Falls, SD the son of Rosezena (Fincher) and Sam Klinghagen. He grew up on a farm near Harrisburg, where he attended Bubolz Rural School and later graduated from Harrisburg High School.

On Aug. 20, 1958 he was united in marriage with DiAnn Erickson at the First Methodist Church of Sioux Falls.

Frank worked at Traub Silo after high school. For two years he managed the Western Bearing Store. In 1962 he began working for Malloy Electric and was instrumental in starting the Bearing Division. In 1966 he began farming which he loved and enjoyed the past 31 years.

He was preceded in death by his father, Sam Klinghagen on Jun. 28, 1983.

Grateful for having shared his life are his widow,DiAnn, one son David and his wife, Laurie and grandsons, Dustin, Tyler and Austin of Lennox; one daughter, Nancy DeNeui and her husband, Bruce and grandsons Drew and Zachary; his mother Rosezena Klinghagen and brother Leland Klinghagen both of rural Harrisburg.

Family Members
Parents

Sam G. Klinghagen 1899-1983
Rosezena Fincher Klinghagen 1911-2004

Children

David Klinghagen* 1963-2015

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 18 Dec 2008 Find A Grave Memorial 32266621"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franklin Ross Klinghagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franklin Ross Klinghagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franklin Ross Klinghagen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1936 lag zwischen 2,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Das US-amerikanische Magazin The Billboard veröffentlicht erstmals auf der Welt eine Hitparade beliebter Musiktitel.
      • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
      • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
      • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
      • 24. August » Hitler lässt die am 16. März 1935 entgegen den Bestimmungen des Versailler Vertrags wiedereingeführte Wehrpflicht auf eine Wehrzeit von zwei Jahren verlängern.
      • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
    • Die Temperatur am 20. August 1958 lag zwischen 12,2 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
      • 3. Februar » Belgien, die Niederlande und Luxemburg unterzeichnen den Benelux-Vertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion, der 1960 in Kraft tritt.
      • 21. Februar » Der im Ausland lebende Otto von Habsburg, ältester Sohn von Kaiser Karl I., erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber der Republik Österreich und Treue zu ihrer Verfassung. Eine mögliche Einreise löst innenpolitische Querelen aus, die sich auch nach einer offiziell zu Protokoll gegebenen Verzichtserklärung nicht legen.
      • 7. Juni » Hubschrauber-Zwischenfall von 1958: Ein mit neun Soldaten der US-Armee besetzter Hubschrauber fliegt in den Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein und muss im Vogtland notlanden. Die von den DDR-Behörden internierten Soldaten werden rund sechs Wochen später am 19.Juli 1958 wieder freigelassen.
      • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
      • 2. Oktober » Guinea erlangt durch ein Referendum seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Staatspräsident wird Sékou Touré.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1997 lag zwischen 11,9 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Chongqing wird der chinesischen Regierung direkt unterstellt. Ihrer Ausdehnung nach ist sie fortan die flächenmäßig größte Stadt der Welt.
      • 7. April » In der Republik Zaïre entziehen die von Laurent-Désiré Kabila angeführten Rebellen während des ersten Kongokrieges mit der Eroberung der Provinzhauptstadt Lubumbashi, der zweitgrößten Stadt des Landes, Präsident Mobutu Sese Seko und seinem Regime die finanzielle Basis für den Machterhalt.
      • 10. April » Im Urteil zum Mykonos-Attentat verurteilt das Berliner Kammergericht die vier Angeklagten wegen Mordes. Der Hauptangeklagte Kazem Darabi wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil stellt auch fest, dass die obersten politischen Führer des Iran vorab über die Morde informiert waren, was zu diplomatischen Verstimmungen mit dem Iran führt.
      • 15. September » Das Museum of Jewish Heritage in New York City wird eröffnet.
      • 4. Oktober » Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Andrzej Gołota in der Boardwalk Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch k. o.
      • 17. November » Bei einem Terroranschlag auf Touristen vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor (Ägypten) kommen 58 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klinghagen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klinghagen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klinghagen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klinghagen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5491.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Franklin Ross Klinghagen (1936-1997)".