Navorska tree » Topke 'Teddie' Hilbrands (1879-1973)

Persönliche Daten Topke 'Teddie' Hilbrands 

  • Alternative Name: Topke Hilbrands Fincher
  • Sie ist geboren am 26. Januar 1879 in Grundy Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 17. Juni 1973 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Juni 1973 in Chancellor Cem., Chancellor, Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2010.

Familie von Topke 'Teddie' Hilbrands

Sie ist verheiratet mit Frank Fincher.

Sie haben geheiratet am 4. März 1901 in Chancellor, Turner Co., SD, sie war 22 Jahre alt.

Frank Fincher oo Teddie Hilbrands

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 508, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, i Mar MMV)

'... Frank FINCHER ...

Marriage 1 Teddie HILBRANDS ... Married: 4 MAR 1901 in Chancellor, SD ...' <>

Kind(er):

  1. Elizabeth Fincher  1907-1979 


Notizen bei Topke 'Teddie' Hilbrands

Topke 'Teddie' Hilbrands

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 508, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for first name = Teddie

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wo.rootsweb.com, i Mar MMV)

'... Teddie HILBRANDS Sex: F Birth: 26 JAN 1879 in Grundy County, IA Death: 17 JUN 1973 in Sioux Falls, SD Burial: JUN 1973 Chancellor Cemetery, Chancellor, SD

Father: Egge Thomas HILBRANDS b: 4 JUL 1849 in Nendorp, Ostfriesland, Germany Mother: Elizabeth AKKERMAN b: 20 MAY 1853 in ?

Marriage 1 Frank FINCHER b: 9 APR 1868 in Ostfriesland, Germany Married: 4 MAR 1901 in Chancellor, SD

Children

1. Henry FINCHER , Sr. b: in Turner County, SD 2. Egge FINCHER b: in Turner County, SD 3. Hiko FINCHER b: 4 JAN 1905 in Turner County, SD 4. Nicholas FINCHER b: 27 MAY 1906 in Turner County, SD 5. Living FINCHER Mike FINCHER b: 29 JUL 1909 in Turner County, SD 6. Rosezena FINCHER b: 21 JAN 1911 in Chancellor, Turner County, SD 7. Frank E. FINCHER b: 15 FEB 1913 in Chancellor, Turner County, SD 8. Sam FINCHER b: 14 NOV 1914 in Chancellor, Turner County, SD 9. Effie FINCHER b: 25 MAY 1916 in Rural Chancellor, SD 10. Mary Ann FINCHER b: 31 DEC 1918 in Rural Chancellor, Turner County, SD 11. Living FINCHER 12. Elvin FINCHER b: 16 JAN 1924 in Rural Chancellor, Turner County, SD 13. Ella FINCHER b: in Turner County, SD'

Miedema, Jan, Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix Apr MMV)

'... Topke Hilbrands 1 Sex: F Birth: 26 JAN 1879 in Grundy Co., IA 1 Death: 17 JUN 1973 in Sioux Falls, SD

Event: Census 1900 20 JUN 1900 Listed in the census. 1

Burial: Chancellor, SD

Father: Eggar Hilbrands b: 4 JUL 1849 in Germany Mother: Elizabeth Akkermann b: 20 MAY 1852 in Germany

Marriage 1 Frank Fincher b: 9 APR 1868 in Ostfriesland, Germany Married: 4 MAR 1901 in Chancellor, SD

Children

1. Egge Fincher 2. Rosezena Fincher b: 21 JAN 1911 in Chancellor, SD 3. Frank E. Fincher b: 15 FEB 1913 4. Sam Fincher b: 14 NOV 1914 in Chancellor, SD 5. Living Fincher 6. Ella Fincher b: in Turner Co., SD 7. Elizabeth Fincher 8. Henry Fincher b: 4 JAN 1902 in Turner Co., SD 9. Hiko Fincher b: 4 JAN 1905 10. Nicholas Fincher b: 27 MAY 1906 in Turner Co., SD 11. Mike Fincher b: 29 JUL 1909 12. Effie Fincher b: 25 MAY 1916 in Chancellor, SD 13. Mary Ann Fincher b: 31 DEC 1918 in Chancellor, SD 14. Elvin Fincher b: 16 JAN 1924 in Chancellor, SD

Sources:

1. Title: 1900 Census of Hilbrands, Eggar & Elizabeth Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 20 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: German Township, Turner County, South Dakota, Roll 1554, Book 2, Page 83, Lines 25-35. ... Media: Census' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Topke 'Teddie' Hilbrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Topke 'Teddie' Hilbrands

Topke 'Teddie' Hilbrands
1879-1973

1901

Frank Fincher
1868-1957


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1879 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
  • Die Temperatur am 4. März 1901 lag zwischen 2,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1973 lag zwischen 11,8 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Während des Landeanflugs stürzt die Vickers Vanguard des Invicta-International-Airways-Flugs 435 bei Hochwald nahe der Stadt Basel in einem bewaldeten Hügelgebiet ab. 108 der 145 Fluggäste sterben bei dem Unglück.
    • 4. Juli » Die Karibische Gemeinschaft wird im Vertrag von Chaguaramas gegründet.
    • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
    • 31. Juli » Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nach einer zuvor eingereichten Klage der Bayerischen Staatsregierung, dass der Grundlagenvertrag mit der DDR verfassungsgemäß ist.
    • 24. Oktober » Mit dem Waffenstillstand zwischen Israel und Ägypten endet der Jom-Kippur-Krieg.
    • 17. November » Frankreich und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem Ärmelkanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hilbrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilbrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilbrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilbrands (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5490.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Topke 'Teddie' Hilbrands (1879-1973)".