Navorska tree » Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen (1901-1982)

Persönliche Daten Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen 

  • Spitzname ist Al.
  • Er wurde geboren am 22. Februar 1901 in Lincoln Co., SD.
  • Volkszählung im Jahr 1910, La Valley Twp., Lincoln Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: LaRie Hull & Marvin Knock
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 1982 in fortasse, somewhere in SD, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Dezember 1982 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Geerd Klinghagen und Lina (Lena) Kuiper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2016.

Familie von Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen

Er ist verheiratet mit Helen Smidt.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1926 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.

Al Klinghagen oo Helen Smidt

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication date: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her sources: MABEL SANDHORST DIRKS, AVOCA, MN & 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963 <>

Notizen bei Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen

Eilert "Al" Klinghagen

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 508 for name = Al Klinghagen

Author: Hull, LaRie, Title: Kuper Ged File, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull writes: "9 YRS. OLD IN 1910 CENSUS. LIVED WITH PARENTS AND SIBLINGS IN LINCOLN CO., LA VALLEY TWP. SD.

Mrs. Hull writes, '(EILERT)' This signifies that Al's proper name is Eilert Klinghagen. His sobriquet is Al.

Mrs. Hull cites her sources: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963 & Gravestone.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I2363

"... Eilert KLINGHAGEN ... Name: Al KLINGHAGEN ... Sex: M Birth: 22 Feb 1901 in , Lincoln County, South Dakota, USA Death: 8 Dec 1982 in ? Burial: Dec 1982 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Lennox Cemetery ... ChangeDate: 27 Oct 2014 ...

Father: George KLINGHAGEN b: 24 Mar 1854 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Mother: Lena KUPER b: 24 Oct 1872 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany c: 10 Nov 1872 in Weener, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Helen SMIDT b: 4 Mar 1902 in ? Married: 29 Jul 1926 in ? Change Date: 31 Dec 2008" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilert Klinghagen

Eilert Klinghagen
1901-1982

1926

Helen Smidt
1902-1981


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1901 lag zwischen -4.2 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1926 lag zwischen 12,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
      • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
      • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1982 lag zwischen 3,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel erhebt in einem Artikel gegenüber dem Vorstand des deutschen gewerkschaftseigenen Baukonzerns Neue Heimat Bereicherungsvorwürfe. Ins Visier gerät vor allem der Vorstandsvorsitzende Albert Vietor.
      • 11. April » Die Toten Hosen, bestehend aus Campino, Andreas von Holst, Andreas Meurer, Michael Breitkopf, Trini Trimpop und Walter November, absolvieren im Bremer Schlachthof ihr Debüt-Konzert, werden aber auf Grund eines Druckfehlers als „Die Toten Hasen“ angekündigt.
      • 15. Mai » Das Deutsche Technikmuseum Berlin, Nachfolgeinstitution von über 100 einschlägigen Sammlungen, wird unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik gegründet. Es wird 1983 eröffnet.
      • 11. November » Bei einem von der Polizei observierten RAF-Erddepot in einem Waldstück nahe dem südhessischen Heusenstamm werden die gesuchten Brigitte Mohnhaupt und Adelheid Schulz verhaftet.
      • 26. November » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Randall „Tex“ Cobb im Astrodome, Houston, Texas, USA, durch Sieg nach Punkten.
      • 27. Dezember » Das US-Nachrichtenmagazin Time wählt den Computer zur „Maschine des Jahres“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Luis Buñuel, spanischer Filmregisseur
    • 1900 » Meridel Le Sueur, US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
    • 1900 » Seán Ó Faoláin, irischer Schriftsteller
    • 1901 » David Marcus, US-amerikanisch-israelischer Offizier, erster Brigadegeneral der israelischen Armee
    • 1902 » Bruno Arno, deutscher Schauspieler, Kabarettist, Choreograph und Tänzer
    • 1902 » Józef Chwedczuk, polnischer Organist und Musikpädagoge

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klinghagen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klinghagen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klinghagen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klinghagen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5484.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eilert (Eilert "Al") "Al" Klinghagen (1901-1982)".