Navorska tree » Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper (1902-1994)

Persönliche Daten Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper 

  • Alternative Namen: Cornelia Kuper Hoek, Cornelia Hoek Mehl
  • Spitzname ist Kate.
  • Sie ist geboren am 17. Juni 1902 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1994 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Oktober 1994 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Folkert Cornelius Kuper und Jurena Bossman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2014.

Familie von Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper

(1) Sie ist verheiratet mit Christian Hoek.

Sie haben geheiratet am 4. April 1923 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 20 Jahre alt.

Chris Hoek oo Cornelia F. "Kate" "Katie" Kuper

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

Hull, La Rie, KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD

Mrs. Hull writes, "DORIS HAS MARRIAGE 1936-COULD IT HAVE BEEN 1926???"

Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21392, Publication date: xxvii Feb MMXIV), Repository: The Cloud

"... Cornelia (Katie) F. Kuper Sex: F Birth: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln Co, SD ... Marriage 1 Chris Hoek b: 18 JUL 1898 in , Netherlands Married: 4 APR 1923 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Chris Hoek age 24 of Lennox, Lincoln Co, SD and Katie Kuper age 20 of Lennox, Lincoln Co, SD by Lewis Larson, County Judge

Children

1. Irene Caroline Hoek b: 12 JUL 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD

Marriage 2 Henry Mehl b: 3 JUL 1896 in Lincoln County, SD Married: 22 JAN 1936 in Davis, Turner Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Henry Mehl age 37 of Lennos, Turner Co, SD and Katie Hoek age 33 of Lennox, Lincoln County, SD by John Rops, Minister" <>

Kind(er):

  1. Irene Caroline Hoek  1926-2004 


(2) Sie ist verheiratet mit Henry Mehl.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1936 in Davis, Turner Co., SD, sie war 33 Jahre alt.

Henry Mehl oo Cornelia F. "Kate" "Katie" Kuper

Marriage source: Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21392, Publication date: xxvii Feb MMXIV),Repository: The Cloud

"... Cornelia (Katie) F. Kuper Sex: F Birth: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln Co, SD ... Marriage 1 Chris Hoek b: 18 JUL 1898 in , Netherlands Married: 4 APR 1923 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD ... Marriage 2 Henry Mehl b: 3 JUL 1896 in Lincoln County, SD Married: 22 JAN 1936 in Davis, Turner Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Henry Mehl age 37 of Lennos, Turner Co, SD and Katie Hoek age 33 of Lennox, Lincoln County, SD by John Rops, Minister" <>

Notizen bei Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper

Cornelia F. "Kate" "Katie" Kuper

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

Hull, La Rie, KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield Lennox SD.

Mrs. Hull writes, "DORIS HAS MARRIAGE 1936-COULD IT HAVE BEEN 1926???"

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls SD, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Katie KUPER Sex: F Birth: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln County, SD Death: in ? Burial: ? Father: Folkert C. KUPER b: 14 SEP 1874 in Germany Mother: Jurena BOSSMAN b: 24 APR 1876 in Iowa

Marriage 1 Chris HOEK b: 18 JUL 1898 in ? Married: 4 APR 1924 in ?

Children

1. Irene Caroline HOEK b: 12 JUL 1926 in ?

Marriage 2 Living MEHL

Children

1. Irene Caroline HOEK b: 12 JUL 1926 in ?"

Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21392, Publication date: xxvii Feb MMXIV), Repository: TheCloud

"... Cornelia (Katie) F. Kuper Sex: F Birth: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: South Dakota Births, 1856-1903 Katie Kuper dob: 17 Jun 1902 in Lincoln County, father: Folkert C. Kuper, mother: Jurena Bossman

Death: 4 OCT 1994 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: US Social Security Death Index Katie Mehl dob: 17 Jun 1902 SSN issued in South Dakota last residence 57039 Lennox, Lincoln Co, SD

Burial: Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, Turner Co, SD

Note: Findagrave.com Katie Kuper Mehl 17 Jun 1902 in Lincoln Co, SD to 4 Oct 1994 in Lennox, Lincoln Co, SD Spouses: Chris Hoek and Henry Mehl

Note: The census of 12 April 1930 for Lennox, Lincoln Co, SD lists: Kuper, Folkert C., head, age 55, married at 21, born in Germany, occupation - agent real estate (transcribed as Calkert) Jurena, wife, age 53, married at 19, born in Iowa Hoek, Katie, daughter, age 27, married at 19, born in South Dakota (transcribed as Hack) Hoek, Irene, grand-daughter, age 3, born in South Dakota

Having been in failing health, Katie Mehl died at the Lennox Good Samaritan Center on Tuesday morning, Oct. 4, 1994, having attained the age of 92 years, three months and 17 days. Katie Mehl was born on a farm in Lincoln County, SD, on Jun. 17, 1902, the daughter of Folkert and Jurena (Bossman) Kuper. She attended rural school and grew up in this community. She lived her entire life in the Lennox community. On Apr. 4, 1924., she married Chris Hoek. On Jan. 22, 1936, she was united in marriage to Henry Mehl at Turner County First Presbyterian Manse, rural Davis. They farmed in the Lennox area their entire married life. Her husband preceded her in death on Feb. 25, 1962. Following his death she moved into Lennox where she had since lived. She entered the Lennox Good Samaritan Center on Jan. 6,1994. Besides her parents and husband, she was preceded in death by one sister, Mrs. Wichert (Jennie) Buse, and one brother, Herman F. Kuper. Grateful for having shared her life are her daughter and son-in-law, Irene and Harven Brass of rural Lennox; two grandchildren: Loretta Tonak and Lorin Brass; six great-grandchildren: Benjamin, Rebecca and Timothy Tonak, and Katherine,Jennifer and Molly Brass.

Father: Folkert Cornelius Kuper b: 14 SEP 1874 in Wymeer, Ostfriesland, Germany c: 4 OCT 1874 in , Germany Mother: Jurena Bossman b: 24 APR 1876 in , Grundy Co, Iowa

Marriage 1 Chris Hoek b: 18 JUL 1898 in , Netherlands Married: 4 APR 1923 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Chris Hoek age 24 of Lennox, Lincoln Co, SD and Katie Kuper age 20 of Lennox, Lincoln Co, SD by Lewis Larson, County Judge

Children

1. Irene Caroline Hoek b: 12 JUL 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD

Marriage 2 Henry Mehl b: 3 JUL 1896 in Lincoln County, SD Married: 22 JAN 1936 in Davis, Turner Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Henry Mehl age 37 of Lennos, Turner Co, SD and Katie Hoek age 33 of Lennox, Lincoln County, SD by John Rops, Minister" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia F. "Katie" Kuper

Cornelia F. "Katie" Kuper
1902-1994

(1) 1923
(2) 1936

Henry Mehl
1896-1963


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1902 lag zwischen 9,5 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
      • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
      • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
      • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1936 lag zwischen 0.8 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
      • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
      • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
      • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
      • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
      • 12. Dezember » Der Kriegsherr Zhang Xueliang kidnappt den Kuomintang-Führer Chiang Kai-shek bei einem Truppenbesuch. Der Zwischenfall von Xi’an endet mit der Freilassung Chiangs nach zwei Wochen.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1994 lag zwischen 3,8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 9,9 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der zur Wahl als Staatspräsident Mexikos kandidierende Luis Donaldo Colosio wird bei einem Wahlkampfauftritt in Tijuana von einem Attentäter getötet.
      • 27. März » Das Mehrzweckkampfflugzeug Eurofighter EF 2000 absolviert seinen Erstflug in Manching.
      • 10. Mai » Der am Vortag gewählte Nelson Mandela wird erster schwarzafrikanischer Präsident Südafrikas und hält bei der Amtseinführung seine Antrittsrede.
      • 17. Juni » Der American-Football-Star O.J. Simpson wird unter Mordverdacht verhaftet.
      • 16. Oktober » Die Finnen entscheiden sich in einer Volksabstimmung für einen Beitritt zur EU.
      • 26. Oktober » König Hussein I. und Yitzhak Rabin schließen nach 46 Jahren Kriegszustand einen Friedensvertrag zwischen Jordanien und Israel in Wadi Araba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5406.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Cornelia F. "Katie" (Cornelia F. "Kate" "Katie") "Kate" Kuper (1902-1994)".