Navorska tree » Irene Caroline Hoek (1926-2004)

Persönliche Daten Irene Caroline Hoek 


Familie von Irene Caroline Hoek

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. August 1943 in Ebenezer Manse, Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 17 Jahre alt.

Harven Bass oo Irene Caroline Hoek

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact ofmarriage.

Author: Hull, La Rie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy of marriage.

Mrs. Hull cites her source: The late Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Irene Caroline Hoek

Irene Caroline Hoek

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska in re Brass/Hoek, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: MK, Publication date: xv Mar MMV)

"Harvey L. Hoek, Maple Grove, MN - 03/15/05 Maple Grove, MN - Harvey L. Hoek, age 63, of Maple Grove, MN ... ...was preceded in death by his parents and a half sister, Irene Brass. ...'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Irene Caroline HOEK Sex: F Birth: 12 JUL 1926 in ? Death: 15 OCT 2004 in Good Samaritan Center, Lennox, SD of Alzheimer's Disease Burial: 18 OCT 2004 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Father: Chris HOEK b: 18 JUL 1898 in ? Mother: Katie KUPER b: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln County, SD

Father: Living MEHL Mother: Katie KUPER b: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln County, SD

Marriage 1 Living BRASS

Children

1. Living BRASS 2. Living BRASS

Marriage 2 Living BRASS

Children

1. Living BRASS 2. Living BRASS"

Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21392, Publication date: xxvii Feb MMXIV), Repository: TheCloud

"... Irene Caroline Hoek Sex: F Birth: 12 JUL 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD Death: 15 OCT 2004 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: US Social Security Death Index Irene Caroline Brass dob: 12 Jul 1926 SSN issued in South Dakota last residence 57039 Lennox, Lincoln Co, SD

Burial: Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln Co, SD

Note: Findagrave.com Irene Caroline Hoek Brass 12 Jul 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD to 15 Oct 2004 in Lennox, Lincoln Co, SD Spouse: Harven Brass

Note: Services were held Monday, Oct. 18 at the Lennox Ebenezer Presbyterian Church in Lennox for Irene Brass. Having suffered from Alzheimer's Disease for several years, Irene died at the Lennox Good Samaritan Center on Friday afternoon, Oct.15, 2004. She attained the age of 78 years, four months and three days. Irene Caroline Brass was born, in Lennox on July 12, 1926, the daughter of Chris and Katie (Kuper) Hoek and was raised by Henry and Katie Mehl. She attended public and rural schools and grew up in the Lennox area. On Aug. 25, 2943 she was united in marriage to Harven Brass at Ebenezer Manse in Lennox. Following their marriage they farmed north of Chancellor and moved to their present farm east of Lennox in 1950. After her children were grown she was employed at Sencore, Inc and Raven Industries in Sioux Falls. Her death ended amarriage of over 61 years. Grateful for having shared her life are her husband, Harven; her children, Loretta Tonak of Sheridan, Wyoming and Lorin Brass and his wife, Mary, of Wassenaar, the Netherlands; six grandchildren: Benjamin, Rebecca and Timothy Tonak andKatherine, Jennifer and Molly Brass, one great-grandson, Brenden, three step-siblings: Darlene Nordman of Sioux Falls, Harvey Hoek of Minneapolis, MN and Vera Kuper of Romeoville, Illinois

Father: Chris Hoek b: 18 JUL 1898 in , Netherlands Mother: Cornelia (Katie) F. Kuper b: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln Co, SD

Marriage 1 Harven Brass b: 31 JUL 1923 in South Dakota, USA Married: 25 AUG 1943 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Harven Brass age 20 of Lennox, Lincoln Co, SD and Irene C. Hoek age 17 of Lennox, Lincoln Co, SD by A. E. Drake, Minister" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Caroline Hoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Caroline Hoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene Caroline Hoek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1926 lag zwischen 11,8 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
      • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
      • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
      • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
      • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
    • Die Temperatur am 25. August 1943 lag zwischen 11,1 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
      • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
      • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
      • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
      • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
      • 14. Oktober » Bei einem erfolgreichen Aufstand der Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor werden neun SS-Angehörige getötet. Rund 400 Häftlinge können fliehen. Daraufhin werden die übrigen Lagerinsassen von der SS ermordet und das Lager endgültig geschlossen.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 2004 lag zwischen 7,6 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (58%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Staatspräsident Boris Trajkovski von Mazedonien stirbt bei einem Flugzeugabsturz.
      • 29. Februar » Bei der vorgezogenen Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft gewinnt die CDU mit Bürgermeister Ole von Beust im Vergleich zur Wahl 2001 21 Prozentpunkte hinzu und kann in der Folge mit absoluter Mehrheit regieren. Beim zeitgleichen Volksentscheid spricht sich eine deutliche Mehrheit gegen den Verkauf von städtischen Kliniken aus.
      • 15. März » Die am 14. November 2003 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz gemachte Entdeckung des Asteroiden Sedna, eines transneptunischen Objekts, das möglicherweise zu den Zwergplaneten zählt, wird bekanntgegeben.
      • 21. September » Das National Museum of the American Indian in Washington, D.C., wird eröffnet.
      • 23. Oktober » Beim schwersten Erdbeben seit über 70 Jahren mit der Stärke 6,8 auf der Richterskala sterben in Niigata, Japan, über 20 Menschen, etwa 1500 werden verletzt.
      • 8. November » In der Folge des Irakkriegs beginnen US-amerikanische Truppen im Irak mit der Operation Phantom Fury gegen sunnitische Aufständische in Falludscha.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 2004 lag zwischen 4,9 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Deutschland vermittelt einen Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hisbollah unter Beteiligung von Bernd Schmidbauer, Frank-Walter Steinmeier und Ernst Uhrlau.
      • 4. Februar » Jóannes Eidesgaard wird nach dem Wahlsieg seiner Partei Javnaðarflokkurin zum Løgmaður, dem Ministerpräsidenten der Färöer, gewählt.
      • 22. Mai » Im Rahmen der Wallfahrt der Völker findet im steirischen Mariazell der Mitteleuropäische Katholikentag statt. Pilger aus Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Österreich nehmen teil.
      • 22. August » Bei einem bewaffneten Raubüberfall entwenden maskierte Täter die beiden Gemälde Der Schrei und Madonna von Edvard Munch aus dem Munch-Museum Oslo, während gleichzeitig an anderer Stelle in Oslo ein Überfall auf einen Geldtransporter stattfindet, im Verlaufe dessen ein Polizist erschossen wird.
      • 21. November » Die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine zwischen Wiktor Juschtschenko und Wiktor Janukowytsch wird von massiven Manipulationsvorwürfen begleitet. Die Auszählung dauert bis zum 24. November.
      • 22. Dezember » Liese Prokop wird als österreichische Innenministerin angelobt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoek (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5431.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Irene Caroline Hoek (1926-2004)".