Navorska tree » Christian (Christian "Chris") "Chris" Hoek (1898-1974)

Persönliche Daten Christian (Christian "Chris") "Chris" Hoek 

  • Spitzname ist Chris.
  • Er wurde geboren am 18. Juli 1898 in Nederland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1974 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2023.

Familie von Christian (Christian "Chris") "Chris" Hoek

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Kuper.

Sie haben geheiratet am 2. April 1934 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 35 Jahre alt.

Chris Hoek oo Elizabeth Kuper

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Vera Joyce Hoek  1935-2022 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Harvey Leroy Hoek  1941-2005 


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia F. "Katie" Kuper.

Sie haben geheiratet am 4. April 1923 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 24 Jahre alt.

Chris Hoek oo Cornelia F. "Kate" "Katie" Kuper

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX pub. lib.

Hull, La Rie, KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD

Mrs. Hull writes, "DORIS HAS MARRIAGE 1936-COULD IT HAVE BEEN 1926???"

Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21392, Publication date: xxvii Feb MMXIV), Repository: The Cloud

"... Cornelia (Katie) F. Kuper Sex: F Birth: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln Co, SD ... Marriage 1 Chris Hoek b: 18 JUL 1898 in , Netherlands Married: 4 APR 1923 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Chris Hoek age 24 of Lennox, Lincoln Co, SD and Katie Kuper age 20 of Lennox, Lincoln Co, SD by Lewis Larson, County Judge

Children

1. Irene Caroline Hoek b: 12 JUL 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD

Marriage 2 Henry Mehl b: 3 JUL 1896 in Lincoln County, SD Married: 22 JAN 1936 in Davis, Turner Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Henry Mehl age 37 of Lennos, Turner Co, SD and Katie Hoek age 33 of Lennox, Lincoln County, SD by John Rops, Minister" <>

Kind(er):

  1. Irene Caroline Hoek  1926-2004 


Notizen bei Christian (Christian "Chris") "Chris" Hoek

Christian "Chris" Hoek

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pgs. 523-524, Repository: Dallas TX pub. lib.

SSDI: "CHRIS HOEK b. 18 Jul 1898 d. Feb 1974 last SS address of record: 57103 (Sioux Falls, Minnehaha, SD) Issued: South Dakota"

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD. ...

Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication site: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Feb MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21392

"... Chris Hoek Sex: M Birth: 18 JUL 1898 in , Netherlands Death: 17 FEB 1974 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD

Note: US Social Security Death Index Chris Hoek dob: 18 Jul 1898 SSN issued in South Dakota, last SS address of record: 57103 Sioux Falls, Minnehaha Co, SD

Burial: Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln Co, SD

Note: Findagrave.com Chris Hoek 18 Jul 1898 in Netherlands to 17 Feb 1974 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD Spouses: Elizabeth Kuper and Katie Kuper Mehl

Marriage 1 Cornelia (Katie) F. Kuper b: 17 JUN 1902 in Lennox, Lincoln Co, SD Married: 4 APR 1923 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Chris Hoek age 24 of Lennox, Lincoln Co, SD and Katie Kuper age 20 of Lennox, Lincoln Co, SD by Lewis Larson, County Judge

Children

1. Irene Caroline Hoek b: 12 JUL 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD

Marriage 2 Elizabeth (Betty) Kuper b: 19 OCT 1911 in Grundy Co, Iowa Married: 2 APR 1934 in Alexandria, Hanson Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 Chris Hoek age 35 of Baltic, Minnehaha Co, SD and Betty Kuper age 22 of Lennox, Lincoln Co, SD by Harold Wagar, Minister

Children

1. Living Hoek
2. Living Hoek
3. Harvey Leroy Hoek b: 17 JUL 1941"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian (Christian "Chris") "Chris" Hoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Hoek

Christian Hoek
1898-1974

(1) 1934
(2) 1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1898 war um die 19,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
    • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
  • Die Temperatur am 4. April 1923 lag zwischen 1,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1974 lag zwischen 0.7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
    • 31. Januar » Angehörige der Volksfront zur Befreiung Palästinas überfallen die japanische Botschaft in Kuwait. Gleichzeitig stürmen Mitglieder der Japanischen Roten Armee eine Anlage des Shell-Konzerns auf einer Insel vor Singapur und nehmen fünf Geiseln.
    • 26. Februar » Norwegen gibt die Entdeckung des Ölfelds Statfjord in der Nordsee bekannt.
    • 19. Mai » In Frankreich wird der Bürgerliche Valéry Giscard d’Estaing mit 50,8% gegen den Sozialisten François Mitterrand zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 20. Juni » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nehmen ihre Arbeit auf.
    • 10. Oktober » Mikis Theodorakis gibt sein erstes Volkskonzert nach dem Sturz der griechischen Militärjunta vor mehreren zehntausend begeisterten Menschen im Karaiskakis-Stadion in Athen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5166.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Christian (Christian "Chris") "Chris" Hoek (1898-1974)".