Navorska tree » Harvey Leroy Hoek (1941-2005)

Persönliche Daten Harvey Leroy Hoek 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1941 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 12. März 2005 in fortasse, Maple Grove, Hennepin Co., MN, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. März 2005 in Unorganized Terr., Hennepin Co., MN (Ft. Snelling Nat. Cem.).
  • Ein Kind von Christian Hoek und Elizabeth Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2023.

Familie von Harvey Leroy Hoek

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1964 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.

Harvey Hoek oo Jan Olson

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI) for name, dob.

Mrs. Hull cites her source, "Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD. Phone # 1-605-647-2637" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harvey Leroy Hoek

Harvey Leroy Hoek

Sources: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication site: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD. ...

Author: Knock Marvin; e-mail to David A. Navorska, (Publication site: Sioux Fls SD, Publisher: MK, Publication date: xv Mar MMV)

"Harvey L. Hoek, Maple Grove, MN - 03/15/05 Maple Grove, MN - Harvey L. Hoek, age 63, of Maple Grove, MN, was preceded in death by his parents and a half sister, Irene Brass. He is survived by his loving wife, Janice Hoek; 2 sons and daughters-in-law, Paul and Sarah Hoek ofMinneapolis, MN and David and Venessa Hoek of Champlin, MN; a daughter, Pam White of Maple Grove; 2 sisters and brothers-in-law, Darlene and John Nordman of Sioux Falls, SD and Vera and Mel Kuper of Illinois; and 3 grandsons, Andrew,Davis and Darlan.

Visitation will be on Tuesday from 4:00 to 8:00 at the Evans-Nordby Funeral Home, 34 2nd St. NE, Osseo and at church one hour prior to the funeral.

Funeral services will be on Wednesday at 10:30 a.m. at Advent Lutheran Church, 9475 Jefferson Hwy N., Maple Grove, MN. If so desired, memorials may be given to the Harvey L. Hoek Memorial Fund. Interment will be at Ft. Snelling NationalCemetery."

Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Feb MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21395

"... Harvey Leroy Hoek Sex: M Birth: 17 JUL 1941 Death: 12 MAR 2005 in Minnesota, USA

Note: US Social Security Death Index Harvey Larry Hoek dob: 17 Jul 1941 SSN issued in South Dakota

Burial: 16 MAR 2005 Ft Snelling National Cemetery, Minneapolis, Hennepin Co, MN

Note: Findagrave.com Harvey L. Hoek 17 Jul 1941 to 12 Mar 2005

Note: Star Tribune: Newspaper of the Twin Cities (Minneapolis, MN) - Monday, March 14, 2005 Deceased Name: Hoek Harvey L. Hoek Hoek Harvey L. Hoek, age 63, of Maple Grove. He is preceded in death by his parents and half sister, Irene Brass. He is survived by loving wife, Janis Hoek; sons & daughters-in-law, Paul and Sarah Hoek of Mpls and David and Venessa Hoekof Champlin; a daughter, Pam White of Maple Grove; sisters & brothers-in-law, Darlene and John Nordman of Sioux Falls, SD and Vera and Mel Kuper of Illinois. There are also 3 grandsons, Andrew, Davis and Darian. Visitation Tues. 4-8 atthe Evans-Nordby Funeral Home, 34-2nd St. NE, Osseo and at church one hour prior to funeral. Funeral services Wed. 10:30 AM at Advent Lutheran Church, 9475 Jefferson Hwy N., Maple Grove, MN. If so desired, memorials may be given to theHarvey L. Hoek Memorial Fund. Interment Ft. Snelling National Cemetery. Evans-Nordby 763-424-4000

Third cousin, once removed of Roger Roy Scheunemann

Father: Chris Hoek b: 18 JUL 1898 in , Netherlands
Mother: Elizabeth (Betty) Kuper b: 19 OCT 1911 in Grundy Co, Iowa

Marriage 1 Living Olson

Children

1. Living Hoek
2. Living Hoek
3. Living Hoek"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Leroy Hoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harvey Leroy Hoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harvey Leroy Hoek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juli 1941 lag zwischen 9,7 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
      • 25. März » Der deutsche Hilfskreuzer Thor attackiert an der westafrikanischen Küste das britische Passagierschiff Britannia, das ohne Geleitschutz auf dem Weg nach Bombay ist. Der Ozeandampfer geht in Flammen auf und sinkt. 122 Besatzungsmitglieder und 127 Passagiere kommen ums Leben.
      • 1. April » In Deutschland wird im Zweiten Weltkrieg das Abzeichen für Blockadebrecher gestiftet. Es wird an Schiffsbesatzungen verliehen, die sich zum Zeitpunkt des Kriegsbeginns im neutralen Ausland befunden haben und danach in die Heimat zurückgekehrt sind.
      • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
      • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
      • 10. Dezember » Japanische Fliegerverbände greifen im Pazifikkrieg die Force Z an und versenken mit der HMS Prince of Wales und der HMS Repulse die beiden einzigen Großkampfschiffe der Briten im Pazifik.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1964 lag zwischen -2,3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die US-Raumsonde Ranger 6 startet mit hochauflösenden Kameras an Bord auf dem Weg zum Mond, wo sie drei Tage später ankommen wird.
      • 27. März » Das so genannte Karfreitagsbeben mit dem Epizentrum im Prinz-William-Sund in Alaska ist mit 9,2Punkten auf der Momenten-Magnituden-Skala eines der stärksten Erdbeben in den USA. Bei dem Beben werden 125 Menschen getötet, Tsunamis kommen bis Hawaii und Kalifornien.
      • 23. Juli » Der mit Munition beladene ägyptische Frachter Star of Alexandria explodiert im Hafen der algerischen Stadt Bône. Der folgenschwere Unfall fordert über 100 Tote und etwa 160 Verletzte. Der Schaden wird auf 20 Millionen US-Dollar geschätzt.
      • 2. August » Vietnamkrieg: Beim ersten Tonkin-Zwischenfall trifft der US-amerikanische Zerstörer USS Maddox auf Erkundungsfahrt im Golf von Tonkin auf drei nordvietnamesische Schnellboote und liefert sich mit ihnen ein Feuergefecht. US-Präsident Lyndon B. Johnson lehnt eine militärische Vergeltungsaktion jedoch vorläufig ab.
      • 21. September » Das US-amerikanische Versuchsflugzeug XB-70 Valkyrie absolviert seinen Erstflug.
      • 28. November » In Hannover wird die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet.
    • Die Temperatur am 12. März 2005 lag zwischen 1,3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Procter & Gamble gibt bekannt, für 57 Milliarden US-Dollar das vorwiegend Rasierapparate produzierende Unternehmen The Gillette Company kaufen zu wollen.
      • 11. März » König Juan Carlos und Königin Sophia von Spanien weihen den Wald der Abwesenden im Retiro-Park in Madrid ein. Er wird auf Proteste der Angehörige hin in Wald der Erinnerung umbenannt. Die 192 Oliven- und Zypressenbäume erinnern an die Opfer der Anschläge vor einem Jahr.
      • 23. April » In Österreich wird Heinz-Christian Strache auf dem Bundesparteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zum Bundesparteiobmann gewählt. Er übernimmt diese Position von Hilmar Kabas.
      • 28. April » Der 34,6km lange Lötschberg-Basistunnel als Teil der Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) wird durchbrochen. Er ist zu diesem Zeitpunkt der drittlängste Tunnel der Welt.
      • 29. Juli » Die Astronomen Mike Brown, Chad Trujillo und David Rabinowitz geben die Entdeckung des am 5. Januar entdeckten Objekts 2003 UB313 bekannt, das später als Zwergplanet Eris bezeichnet wird.
      • 26. August » Der Oberste Gerichtshof der Fidschi-Inseln erklärt das Verbot der Homosexualität für verfassungswidrig.
    • Die Temperatur am 16. März 2005 lag zwischen 9,7 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » In der Charta von Florenz erklären zahlreiche Regionen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, den Anbau von gentechnisch veränderten Kulturen auf ihrem Gebiet abzulehnen.
      • 1. Juni » Die Wähler der Niederlande lehnen in einem konsultativen Referendum den EU-Verfassungsentwurf (wie bereits Frankreich am 29. Mai) mehrheitlich ab.
      • 15. August » In Köln beginnt der XX. Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. Er dauert bis zum 21. August.
      • 27. August » In Kasan, der Hauptstadt der zur Russischen Föderation gehörenden Republik Tatarstan, wird im Zuge der Tausendjahrfeiern die Metro Kasan eröffnet.
      • 3. Oktober » Beginn der Beitrittsverhandlungen der EU mit Kroatien und der Türkei. Die im EU-Parlament und von Österreich vorgebrachten Bedenken gegen einen Beitritt der Türkei spiegeln sich im Rahmentext wider, am Ende der Verhandlungen auch zu prüfen, ob die EU die Aufnahme wirtschaftlich und politisch verkraften kann. Die Gespräche mit Kroatien werden statt 2004 erst jetzt aufgenommen, da Kroatien nach Auffassung der EU-Kommission nur mangelhaft mit dem Haager Kriegsverbrechertribunal kooperiert hat.
      • 6. Dezember » In Großbritannien wird David Cameron an die Spitze der Konservativen Partei gewählt. Er folgt als Parteichef auf Michael Howard.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1940 » Mickey Hawks, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker
    • 1940 » Otmar Alt, deutscher Maler und Grafiker, Designer und Bildhauer
    • 1941 » Jürgen Flimm, deutscher Regisseur, Leiter der RuhrTriennale
    • 1942 » France Anglade, französische Schauspielerin
    • 1942 » Rainer Marr, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
    • 1942 » Spencer Davis, britischer Musiker (Spencer Davis Group)

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoek (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5170.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harvey Leroy Hoek (1941-2005)".