Navorska tree » Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper (1906-1962)

Persönliche Daten Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper 

  • Spitzname ist Dick.
  • Er wurde geboren am 10. April 1906 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull & Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 22. März 1962 in Shell Rock, Butler Co., IA, er war 55 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Mai 1962 in Oak Hill Cem., Albion Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Harm Cornelius Kuper und Reentje deNeui
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2017.

Familie von Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper

Er ist verheiratet mit Lucille Ann DeVries.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1933 in Ackley, Hardin Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Dirk H. "Dick" Kuper oo Lucile Ann DeVries

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLV), pg. 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper

Dirk H. "Dick" Kuper

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLV), pg. 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Dick and Lucile DeVries had one daughter, Phyllis"

Birth source: 1920 Grundy Co IA census soundex for age 13 & state IA

Author: Hull, LaRie Title: KUPER.GED, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for middle initial & dob

Mrs. Hull cites her death source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

When it come to Ostfrieslanders, I always suspect the name Dick is an Anglicazation of Dirk, not a sobriquet for Richard.

Author: NN (family name not known), Bill, Title: "Pflugrad Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xix Apr MMIX), Repositorty: The Cloud

"... Dirk "Dick" Kuper Sex: M Birth: 18 APR 1906 in Wellsburg, Grundy, IA Death: 22 MAR 1962 in Shell Rock, Butler, IA

Father: Harm Cornelius Kuper b: 25 SEP 1862 in Weener, Ostfriesland, Germany
Mother: Reentje deNeui b: 03 NOV 1865 in Hardin Co, IA

Marriage 1 Lucille Ann DeVries b: 17 JAN 1912 in Aplington, Butler, IA Married: 19 DEC 1933"

Author: Scheunemann, Roger Roy, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Mansfield, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I12781

"... Dirk (Dick) H. Kuper Sex: M Birth: 18 APR 1906 in Wellsburg, Grundy Co, IA Death: 22 MAR 1962 in Shell Rock, Butler Co, IA

Note: US Social Security Death Index Dick Kuper dob: 18 Apr 1906 SSN issued in Iowa Burial: 26 MAR 1962 Oak Hill Cemetery, Parkersburg, Butler Co, IA

Note: Findagrave.com Dick H. Kuper 18 Apr 1906 in Grundy County, IA to 22 Mar 1962 in Shell Rock, Butler Co, IA Spouse: Lucille Ann deVries Note: Second cousin, twice removed of Roger Roy Scheunemann

Father: Harm Cornelius Kuper b: 25 SEP 1862 in Weener, Ostfriesland, Germany
Mother: Reentje deNeui b: 3 NOV 1865 in Hardin Co, IA

Marriage 1 Lucille Ann De Vries b: 12 JAN 1912 in Grundy County, IA
Married: 19 DEC 1933 in Ackley, Hardin Co, IA

Children

1. Living Kuper"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk H. Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1906 lag zwischen 3,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1933 lag zwischen -1,4 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 4. März » In Österreich kommt es aufgrund einer verfahrenstechnischen Unachtsamkeit zur Beschlussunfähigkeit des Nationalrats, die der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß für einen Staatsstreich nutzt, indem er diese als „Selbstausschaltung des Parlaments“ bezeichnet. Die Zeit des Austrofaschismus beginnt.
      • 9. März » Franz von Epp wird auf Grund der Reichstagsbrandverordnung zum Reichskommissar für Bayern ernannt, damit haben die Nationalsozialisten im Zuge der Gleichschaltung auch hier die Macht übernommen.
      • 12. Juni » In London beginnt eine internationale Konferenz, die nach Wegen aus der anhaltenden Weltwirtschaftskrise sucht.
      • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
      • 10. September » Das Reichskonkordat, welches das Verhältnis zwischen dem deutschen Reich und der katholischen Kirche regelt, wird von Papst Pius XI. ratifiziert.
      • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
    • Die Temperatur am 22. März 1962 lag zwischen -1.8 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
      • 18. März » Frankreich und die Front de Libération Nationale unterzeichnen in Évian-les-Bains die Verträge von Évian zur Beendigung des Algerienkrieges. Am folgenden Tag tritt ein Waffenstillstand in Kraft und Frankreich entlässt Algerien in die Unabhängigkeit.
      • 11. Juni » Frank Morris, John und Clarence Anglin gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz, ob sie überlebt haben ist ungewiss.
      • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
      • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5082.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dirk H. (Dirk H. "Dick") "Dick" Kuper (1906-1962)".