Navorska tree » Frauwke (Frauwke "Franke") "Franke" Wienenga (1840-1914)

Persönliche Daten Frauwke (Frauwke "Franke") "Franke" Wienenga 


Familie von Frauwke (Frauwke "Franke") "Franke" Wienenga

Sie ist verheiratet mit Johannes Jans de Neui.

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1865 zu Weenermoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 9. April 1865 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Johannes Jans DeNeui oo Frauwke "Frankie" Wienenga

Marriage sources: Title: 1920 Grundy Co IA census soundex, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900)«/u» Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 303, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 303]

"1763. de Neui, Johannes 1762, Dienstknecht zu Lp. * 3.11.1838 (7.00), ~ 11.11.: oo 9.4.1865 (WR Ditzumerhammrich) Frauwke Wienenga 2514, * 17.9.1840 (11.00) Weenermoor, wh, Lp"
<>

Kind(er):

  1. Reentje deNeui  1865-1945 
  2. Dirk deNeui  1873-1931 


Notizen bei Frauwke (Frauwke "Franke") "Franke" Wienenga

Frauwke "Franke" Wienenga

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 334, Repository: Dallas TX pub. lib.

This Mrs. DeNeui probably is a daughter-in-law

Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg, «u»Wo sind sind sie geblieben? -Ostfriesen in Amerika«/u» Vol IV, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Ostfriesische Nachrichten #1-1916(1) ..."

"Mrs. (Johannes) DE NEUI*VIETOR *\\ starb bef 1 Jan 1916 Lennox, SD \\\\ L"

Her obiit is in the 1 Jan 1916 paper so she died before 1 Jan 1916.

"Ostfriesische Nachrichten #3-1916(3) ..."

"Heinette DE NEUI*VIETOR *20 Nov 1864 Völlen/Ostfriesland \\ oo 10 Mar 1886 Johannes DE NEUI \\ starb 22 Dec 1915 Lennox SD \\ R: h, 2 s, 3 d \\\\ O"

Author: N.N. (family name not given), Bill, Title: "Pflugrad Genealogy," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Fraunke Wienenga Sex: F Birth: 16 SEP 1840 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany Death: 08 APR 1914 in Shiloh, Grundy, IA

Marriage 1 Johannes Jans DeNeui b: 03 NOV 1838 in Landschartspolder, Germany

Children

1. Reentje deNeui b: 03 NOV 1865 in Hardin Co, IA
2. Marten deNeui b: 29 DEC 1869 in Shiloh, Grundy, IA
3. Johnonnes (Joh) deNeui b: 26 MAR 1871 in Shiloh, Grundy, IA
4. Dirk DeNeui b: 26 AUG 1873
5. Elbertus (Bert) deNeui b: 15 JUN 1875 in Shiloh, Grundy, IA"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900)«/u» Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 303, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[pg 303]

"1763. de Neui, Johannes 1762, Dienstknecht zu Lp. * 3.11.1838 (7.00), ~ 11.11.: oo 9.4.1865 (WR Ditzumerhammrich) Frauwke Wienenga 2514, * 17.9.1840 (11.00) Weenermoor, wh, Lp"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seite 293, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 293]

"2066 de Neui, Johannes, /OSB Landschaftspolder 1763/, Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 03.11.1838 Landschaftspolder, ~ 11.11.1838 Landschaftspolder + 27.08.1929 Shiloh Township (Grundy Country/Iowa).
oo I 09.04.1865 Ditzumerhammrich, procl. 09.04.1840 Weenermoor,
Wienenga, Frouke 2961 * 17.09.1840 Weenermoor, ~ 27.09.1840 Weenermoor + 08.04.1914 Shiloh Township (Grundy Country/Iowa)."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frauwke (Frauwke "Franke") "Franke" Wienenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frauwke Wienenga

Frauwke Wienenga
1840-1914

1865
Dirk deNeui
1873-1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
  • Die Temperatur am 27. September 1840 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. April 1865 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
    • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
    • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
  • Die Temperatur am 8. April 1914 lag zwischen 4,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 3. Juli » Vertreter des Vereinigten Königreichs und Tibets unterzeichnen in Shimla ein Abkommen über die Grenze zwischen Tibet und Indien und die völkerrechtliche Stellung Tibets. Der Vertreter Chinas unterzeichnet nicht und China erkennt das Abkommen später nicht an.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wienenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wienenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wienenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wienenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5473.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frauwke (Frauwke "Franke") "Franke" Wienenga (1840-1914)".