Navorska tree » Johannes Jans de Neui (1838-1929)

Persönliche Daten Johannes Jans de Neui 


Familie von Johannes Jans de Neui

Er ist verheiratet mit Frauwke Wienenga.

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1865 zu Weenermoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 9. April 1865 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover, er war 26 Jahre alt.

Johannes Jans DeNeui oo Frauwke "Frankie" Wienenga

Marriage sources: Title: 1920 Grundy Co IA census soundex, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900)«/u» Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 303, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 303]

"1763. de Neui, Johannes 1762, Dienstknecht zu Lp. * 3.11.1838 (7.00), ~ 11.11.: oo 9.4.1865 (WR Ditzumerhammrich) Frauwke Wienenga 2514, * 17.9.1840 (11.00) Weenermoor, wh, Lp"
<>

Kind(er):

  1. Reentje deNeui  1865-1945 
  2. Dirk deNeui  1873-1931 


Notizen bei Johannes Jans de Neui

Johannes de Neui

Sources: Title: 1920 Grundy Co IA census soundex, Repository: Dallas TX pub. lib.

The census taker gave the actual town of birth, Weener, instead of the usual Germany. Johannes is listed as FL [father-in-law] of H.C. Kuper. Johannes is 81 at census time.

Author: N.N. (family name not given), Bill, Title: "Pflugrad Genealogy," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Johannes Jans DeNeui Sex: M Birth: 03 NOV 1838 in Landschartspolder, Germany Death: 27 AUG 1920 in Shiloh, Grundy, IA [note error in name Landschaftspolder]

Father: Johannes Dirk deNeui b: 02 DEC 1790 in Midwolda, Groningen, Netherlands Mother: Reentje Janssen Bruns b: 03 MAR 1798 in Bunderhammrich, Germany

Marriage 1 Fraunke Wienenga b: 16 SEP 1840 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany

Children

1. Reentje deNeui b: 03 NOV 1865 in Hardin Co, IA
2. Marten deNeui b: 29 DEC 1869 in Shiloh, Grundy, IA
3. Johnonnes (Joh) deNeui b: 26 MAR 1871 in Shiloh, Grundy, IA
4. Dirk DeNeui b: 26 AUG 1873
5. Elbertus (Bert) deNeui b: 15 JUN 1875 in Shiloh, Grundy, IA"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900)«/u» Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seite 303, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 303]

"1763. de Neui, Johannes 1762, Dienstknecht zu Lp. * 3.11.1838 (7.00), ~ 11.11.: oo 9.4.1865 (WR Ditzumerhammrich) Frauwke Wienenga 2514, * 17.9.1840 (11.00) Weenermoor, wh, Lp"

Author: Eilders, Brend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix July MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I67850

"... Johannes Jans DE NEUI Sex: M Birth: 03 NOV 1838 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany Death: 27 AUG 1929 in Shiloh Township, Grundy County, Iowa

Father: Johannes Derks DE NEUI b: 02 DEC 1790 in Midwolda, Groningen, Netherlands c: 05 DEC 1790 in Midwolda, Groningen, Netherlands
Mother: Reentje Janssen BRUNS b: 03 MAR 1798 in Bunderhamrich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Frauke WIENENGA b: 16 SEP 1840 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany Married: 09 MAR 1865 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany

Children

1. Reentje DE NEUI b: 03 NOV 1865 in N. Hemisphere
2. Johannes DE NEUI b: 26 MAR 1871 in Shiloh Township, Grundy County, Iowa
3. Dirk DE NEUI b: 26 APR 1873 in Shiloh Township, Grundy County, Iowa
4. Marten DE NEUI b: 29 DEC 1869 in Shiloh Township, Grundy County, Iowa
5. Elbertus DE NEUI b: 15 JUN 1875 in Shiloh Township, Grundy County, Iowa"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seite 293, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 293]

"2066 de Neui, Johannes, /OSB Landschaftspolder 1763/, Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 03.11.1838 Landschaftspolder, ~ 11.11.1838 Landschaftspolder + 27.08.1929 Shiloh Township (Grundy Country/Iowa).
oo I 09.04.1865 Ditzumerhammrich, procl. 09.04.1840 Weenermoor,
Wienenga, Frouke 2961 * 17.09.1840 Weenermoor, ~ 27.09.1840 Weenermoor + 08.04.1914 Shiloh Township (Grundy Country/Iowa)."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jans de Neui?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jans de Neui

Johannes Jans de Neui
1838-1929

1865
Dirk deNeui
1873-1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1838 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
    • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
  • Die Temperatur am 11. November 1838 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
  • Die Temperatur am 9. April 1865 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
    • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
    • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
  • Die Temperatur am 27. August 1929 lag zwischen 11,5 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Popeye, eine Figur die Elzie Segar für das King Features Syndicate entworfen hat, erscheint zum ersten Mal als Nebenfigur im Comic in der Tageszeitung New York Journal.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
    • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Neui

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Neui.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Neui.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Neui (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5107.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johannes Jans de Neui (1838-1929)".