Navorska tree » Harmanus J. Bosman (1844-1928)

Persönliche Daten Harmanus J. Bosman 

  • Alternative Namen: Harmanus J. Bossman, Hermanus J. Bossmann
  • Er wurde geboren am 4. Februar 1844 in Holthusen, Amt Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1866, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1866 vanuit in proximo, Freeport, Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock, Dale Paul Chesshir, Jan-Dirk Zimmermann, & Hans-Georg Boyken
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1928 in in proximo, Centerville, Turner Co, SD, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Juni 1928 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Jüren Roelfs Bosman und Swaantje (Swaantze) Harms Gerzema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2023.

Familie von Harmanus J. Bosman

Er ist verheiratet mit Renske H. Schnus.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1870 in Freeport, Stephenson Co., IL, er war 26 Jahre alt.

Harmanus J. Bossman oo Renske H. Schnus

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xxviii Apr MMIII)

'... Harmanus J. BOSSMAN 1 ... Marriage 1 Renske H. SCHNUS ... Married: 12 FEB 1870 in Freeport, IL ... Sources: Lennox 60th Anniversary Book, Page 103.'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xv Sept MMV) <>

Kind(er):

  1. Anna Bossman  1874-1896 
  2. Jurena Bossman  1876-1952 


Notizen bei Harmanus J. Bosman

Harmanus J. Bosman (Bossman) (Bossmann)

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Apr MMIII)

"... Jurena BOSSMAN ... Birth: 24 APR 1876 in Iowa ...

Father: Harmanus J. BOSSMAN b: 4 FEB 1844 in Holthusen, Ostfriesland, Germany
Mother: Renske H. SCHNUS
..."

Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family Genealogy," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Nov MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1387

"... Harmanus J. BOSSMAN ... Sex: M Birth: 4 Feb 1844 in Holthusen, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany Death: 22 Jun 1928 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Jun 1928 Davis, Turner County, South Dakota, USA ADDR:Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis, SD ... Change Date: 13 Nov 2009

Father: Jurjen R. BOSSMAN b: 16 Apr 1815 in Hanover, , Ostfriesland, Germany
Mother: Swaantze GEERSEMA b: Unknown in Löwen, , , Belgien

Marriage 1 Renske H. SCHNUS b: 11 Nov 1850 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Married: 12 Feb 1870 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Trientja BOSSMAN b: Abt 1870 in ?
2. Anna BOSSMAN b: 19 Feb 1874 in , Grundy County, Iowa, USA
3. Jurena BOSSMAN b: 24 Apr 1876 in , , Iowa, USA
4. Ailert H. BOSSMAN b: 29 Nov 1881 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA
5. Swantje BOSSMAN b: 24 Oct 1884 in , , South Dakota, USA
6. Abena BOSSMAN b: 1 Apr 1887 in , , South Dakota, USA
7. Jerry H. BOSSMAN b: 2 Dec 1889 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 2 Trientje SCHNUS b: 2 Jan 1857 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Married: 9 Apr 1907 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008"

Author: Chesshir, Dale Paul; Title: "Chesshir Dale Paul," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix July MMII), Repository: The Cloud

"... Harmanus J. BOSSMAN ... Sex: M Birth: 4 Feb 1844 in Holthusen, Germany Death: 22 June 1927 in Lennox, SD

Father: Juren R. BOSSMAN b: 16 Apr 1815 in Hanover,Gemany
Mother: Swaantze GEERSEMA b: in Germany

Marriage 1 Renske H. SCHNUS b: 11 Nov 1850 in Ostfriesland, Germany

Children

1. Trientja BOSSMAN b: WFT Est. 1852-1875"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 308, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 308]

"1658. Bosman (Busmann), Jüren Roelfs 1659, Arbeiter, ca. 1815 Bunde, Sohn des weil. Zimmermanns Roel Jüjens Bosman und Hindina Uden Ellerbroek, oo 5.6.1838 Weener, Swaantje Harms Gerzema 4598, * in Weenermoor, Tochter desSchneidermeisters Tobias Harms Gerzema und Geertje Harms Lucas

Kinder: Roelf Jürjens * 4.9.1838 Holthusen
[2] Tobias * 24.10.1840 Holthusen
[3] Harmannus * 4.2.1844 Holthusen
[4] Geerdje * 5.12.1847 Holthusen
[5] Hindina Margritha * 29.12.1850 Holthusen
[6] Udo Gerdes * 3.4.1855 Holthusen"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil vi«/u», (Publication site: Titonka IA, Title: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"20 - 1928
...
Harmannus BOSSMAN
* 1844 Holthusen/Ostfriesland \\> 1866 near Freeport, IL \\ 1.oo Renske SCHNüS (+1901) \\ >> 1873 Wellsburg, IA \\ >> 1882 onto a farm near Lennox, SD \\ 2.oo 1907 Trientje BUSCH*SCHNüS, si of his first w \\>> 1910 Lennox, SD \\ + 22 Jun1928 car-accident near Centerville, SD [84y4m18d] \\= south of Lennox, SD \\ R: w, (5ch + bef), 2 s - A. H. and Jerry H. BOSSMANN -, 3 d - Mrs. F. C.) KUPER*BOSSMANN, Mrs. (C. H.) BUNGER*BOSSMANN, Mrs. (Jakob) HARMS*BOSSMANN -, 4 step-ch- Eilert and William BUSCH, Mrs. (P. F.) KNOTT*BUSCH, Mrs. (Harm) WIERENGA*BUSCH -, 16 grand-ch, 19 gr-gr-ch \\\\ L/O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanus J. Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmanus J. Bosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmanus J. Bosman

Harmanus J. Bosman
1844-1928

1870
Anna Bossman
1874-1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1870 war um die -4.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1928 lag zwischen 14,1 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16131.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harmanus J. Bosman (1844-1928)".