Navorska tree » Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman (1847-1941)

Persönliche Daten Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman 

  • Alternative Namen: Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie" (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") Bossmann, Geertje Bossmann Geersema
  • Spitzname ist Gertie.
  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1847 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Becca Geiman, Marvin Knock, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 1941 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. Oktober 1941 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Jüren Roelfs Bosman und Swaantje (Swaantze) Harms Gerzema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2016.

Familie von Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman

Sie ist verheiratet mit John Geersema.

Sie haben geheiratet am 26. August 1870 in St. Peters Ev. &, Ref. Chr., German Twp., Grundy Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

John Geersema oo Gertje Bossman

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., MN, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I319, xxxi Dec MMVIII)

"... John GEERSEMA ... Sex: M Birth: 1 Oct 1837 in Wiemer, , , Germany Death: 21 Feb 1917 in ? Burial: Feb 1917 Davis, Turner County, South Dakota, USA ... Change Date: 13 Nov 2009 ...

Marriage 1 Gertje BOSSMAN b: 6 Dec 1847 in Wiemer, , , Germany Married: 3 Jul 1870 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Marriage Register, St. Peters Church, Wellsburg, Iowa 1863 - 1872

Groom Bride Date ... 11. John Geersema Geertje Bossmann 26 August 1870 ..." <>

Kind(er):

  1. Swantje Geersman  1873-1948 


Notizen bei Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman

Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie" Bossman

Source: Author: Geiman, Becca, Title: "Geiman/Gilland", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=geiman-gilland&id=I4686

"... Swantje Geersman ... Sex: F Birth: 7 Jul 1873 in Grundy Co., IA Death: 11 Apr 1948 in Sioux Falls, Minnehaha Co., SD ... Change Date: 21 Jan 2009 ...

Father: John Geersema Mother: Gertie Bossman ..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I319, xiii NovMMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I319

"... Gertje BOSSMAN ... Gertie BOSSMAN ... Sex: F Birth: 6 Dec 1847 in Wiemer, , , Germany Death: 5 Oct 1941 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Oct 1941 Davis, Turner County, South Dakota, USA ADDR: Turner County FirstPresbyterian Church Cemetery - Davis, SD Davis, SD ... Change Date: 13 Nov 2009 ...

Father: Jurjen R. BOSSMAN b: 16 Apr 1815 in Hanover, , Ostfriesland, Germany Mother: Swaantze GEERSEMA b: Unknown in , , , Germany

Marriage 1 John GEERSEMA b: 1 Oct 1837 in Wiemer, , , Germany Married: 3 Jul 1870 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Swantje GEERSEMA b: 7 Jul 1873 in , Grundy County, Iowa, USA 2. Maggie GEERSEMA b: 28 Sep 1877 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA 3. Jerry GEERSEMA b: 2 Aug 1879 in , , Iowa, USA 4. John GEERSEMA b: 1880 in ? 5. Dino GEERSEMA b: 1884 in ? 6. Ralph J. GEERSEMA b: 23 May 1885 in , Lincoln County, South Dakota, USA 7. George J. GEERSEMA b: 6 Mar 1890 in , , South Dakota, USA"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 308, Repository: OstfriesenGen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 308]

"1658. Bosman (Busmann), Jüren Roelfs 1659, Arbeiter, ca. 1815 Bunde, Sohn des weil. Zimmermanns Roel Jüjens Bosman und Hindina Uden Ellerbroek, oo 5.6.1838 Weener, Swaantje Harms Gerzema 4598, * in Weenermoor, Tochter desSchneidermeisters Tobias Harms Gerzema und Geertje Harms Lucas

Kinder: Roelf Jürjens * 4.9.1838 Holthusen
Tobias * 24.10.1840 Holthusen
Harmannus * 4.2.1844 Holthusen
Geerdje * 5.12.1847 Holthusen
Hindina Margritha * 29.12.1850 Holthusen
Udo Gerdes * 3.4.1855 Holthusen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerdje (Geertje) (Gertje) Bosman

Geerdje (Geertje) (Gertje) Bosman
1847-1941

1870

John Geersema
1837-1917


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1847 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
    • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
  • Die Temperatur am 26. August 1870 war um die 13,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1941 lag zwischen 8,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
    • 28. März » Südlich des griechischen Kap Tenaro kommt es im Zweiten Weltkrieg zur Schlacht bei Kap Matapan zwischen britischen und italienischen Seestreitkräften, die die Briten für sich entscheiden.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 22. Juni » Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg.
    • 29. Juli » In der Schweiz wird die Warenumsatzsteuer mit Steuersätzen von zwei und drei Prozent eingeführt.
    • 7. November » Das sowjetische Hospitalschiff Armenija wird mit 4700 bis 4800 Menschen an Bord bei einem Luftangriff im Schwarzen Meer von einer deutschen Heinkel He 111 versenkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24197.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Geerdje (Geertje) (Gertje) (Geerdje (Geertje) (Gertje) "Gertie") "Gertie" Bosman (1847-1941)".