Navorska tree » Herman Gruis Jr. (1926-2006)

Persönliche Daten Herman Gruis Jr. 

  • Er wurde geboren am 11. Februar 1926 in s. of, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er wurde getauft in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).
  • Wohnhaft:
    • Dezember 1990: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
    • am 3. Februar 2005: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (Living) am 3. Februar 2002 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 20. Januar 2006 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. Januar 2006 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Herman Gruis und Grietje Meinders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2014.

Familie von Herman Gruis Jr.

Er ist verheiratet mit Dorothy Eleanor Thompson.

Sie haben geheiratet St. Patricks Day 1947 in Luth. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Herman Gruis oo Dorothy Eleanor Thompson

Marriage source: Author: Leibrand, Ruth, Title: Gruis/Meinders FGS (Publication location: Buffalo Ctr IA, Publisher: RL, Publication date: v Dec MCMXCIV).

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 286, Repository:Dallas TX pub. lib.

He [Herman Gruis, Jr.] married Dorothy Eleanor Thompson on March 17, 1947 - Buffalo Center IA Centennial book pg 286

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol. 110, # 47, 7 Feb 2002, pg. 9 col 2.

"...Funeral services for Dorothy (Rippentrop) Hippen, 79, will be held today, Thursday, February 7 at the First Reformed Church in Buffalo Center. ... passed away February 3, 2002 ... in Mason City. ... Dorothy is survived by ... one brother, Herman and his wife, Dorothy, Gruis of Buffalo Center. ..."

Author: Lee, Alice, Title: "Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: x July MCMXCIX), Repository: The cloud

"... Dorothy THOMPSON ... Change Date: 10 Jul 1999 ... Marriage 1 Herman GRUIS ... Married: 17 Jan 1945 in Buffalo Center, IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Beverly Gruis  1981-< 2006
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Herman Gruis Jr.

Herman Gruis Jr.

Source: Author: Leibrand, Ruth, Title: Gruis/Thompson FGS, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: RL, Publication date: v Dec MCMXCIV)

20 Oct 1994 - "Herman Gruis and wife, Dorothy, of Buffalo Center." - Buffalo Center Trib obit. for Ben Gruis

5 Dec 1994 address: Herman & Dorothy Gruis, 414 2nd Ave SW, Buffalo Center, IA 50424

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 286, Repository:Dallas TX Pub. Lib.

"Herman Gruis Jr. was born Feb. 11, 1926 near Buffalo Center on the Gruis home place."

"To this union five children were born; there six grand-children. Herman and Dorothy live on the home place near Buffalo Center."

This entry to the book must have been submitted for the centennial book before the move into Buffal Ctr. in Dec. 1990.

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol. 110, # 47, 7 Feb 2002, pg. 9 col 2.

"...Funeral services for Dorothy (Rippentrop) Hippen, 79, will be held today, Thursday, February 7 at the First Reformed Church in Buffalo Center. ... passed away February 3, 2002 ... in Mason City. ... Dorothy is survived by ... one brother, Herman and his wife, Dorothy, Gruis of Buffalo Center ..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 48, 10 Feb 2005, pg 7, col 3

"Obituaries Jennie B. Ricks, 84 Funeral services for Jennie B. Ricks, 84, were held ... February 5 at ... at the First Reformed Church in Buffalo Center. ... Jennie passed away Thursday, February 3, 2005 at the Titonka Care Center in Titonka. ... Jennie Bertha Ricks, daughter of Herman Gruis Sr. and Grace Meinders, was born March 26, 1920 on the Gruis farm in Grant Township, south of Buffalo Center. She was baptized at Ramsey Reformed Church near Titonka. She received hereducation in the Grant Country Schools ... ... Jennie is survived by ... one brother, Herman Guris Jr., and his wife, Dorothy, of Buffalo Center; ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 114 # 46, 26 Jan 2006, pg. 4 col 5

"Herman Gruis, Jr., 79

Funeral services for Herman Gruis Jr., 79, were held at 10:00 a.m. Tuesday, January 24, 2006 in the First Reformed Church, Buffalo Center, with Pastor Bill Peake officiating. Organist was Mariene Krull. Vocalist was Judy Junkemeier.the congregation also sang. Casketbearers were Don Gruis, Jason Gruis, Dean Gruis, Wayne Hormann, Dale Gruis and Jerry Thompson. Interment was in Olena Mound Cemetery with the Winter Funeral Home of Buffalo Center in charge ofarrangements. Herman died Friday, January 20, at Muse-Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City.

Herman Gruis, Jr. was born February 11, 1926 on the family farm south of Buffalo Center, Iowa to Herman Gruis, Sr. and Grace (Meinders Gruis. He was baptized and confirmed at the Ramsey Reformed Church near rural Titonka.

Herman was married March 17, 1947 to Dorothy Thompson. They moved to a farm south of Blue Earth, Minnesota where he worked on the Herman Rosenau farm. One year later, they moved to a farm south of Buffalo Center where they startingfarming in 1948. In 1966, Herman became a member of the First Reformed Church where he was an active member and served a term as an elder. Herman retired from the Gruis Century Farm in 1995, and worked for area farmers until 2005.

He is survived by Dorothy, his wife of 58 years; one daughter, Patricia Meyer, and her husband Roger, of Latimer; three sons, Donald Gruis and wife, Linda, of Buffalo Center; Dean Gruis and wife, Jeanne of Ankeny, Dale Gruis and wife,Dawn, of Indianola; five granddaughters, Jodi, Shari, Rhonda, Kelli and Jessica; four grandsons, Jason, Nathan, Derek, and Cole; four great-grandsons, Hunter, Garret, Tyler and Trever, and many nieces and nephews.

Herman was preceded in death by his daughter, Beverly; his parents; his brother, Ben Gruis; and his three sisters Wyona Harms, Jenny Ricks and Dorothy Rippentrop." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Gruis Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Gruis Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Gruis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Februar 1926 lag zwischen -1.1 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
      • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
      • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
      • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    • Die Temperatur am 20. Januar 2006 lag zwischen 5,0 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Ägypten gewinnt im Finale der Heim-Afrikameisterschaft mit einem 4:2-Erfolg im Elfmeterschießen nach einem torlosen Unentschieden gegen die Elfenbeinküste zum fünften Mal die Fußball-Afrikameisterschaft.
      • 16. Februar » Der umstrittene japanische Inlandsflughafen Kōbe wird in Betrieb genommen. Kritisiert wird vor allem der zu erwartende Fluglärm und dass es im Großraum bereits zwei Flughäfen gibt, den Flughafen Kansai und den Flughafen Osaka-Itami.
      • 26. März » In Berlin wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen für den Verkehr freigegeben.
      • 27. März » Friedrich Verzetnitsch tritt im Zuge des BAWAG-Affäre wegen riskanter Geschäfte der BAWAG als Chef des ÖGB zurück und legt auch sein Nationalratsmandat nieder.
      • 3. Mai » Beim Landeanflug auf Sotschi stürzt ein Airbus A320-200 der armenischen Fluggesellschaft Armavia in das Schwarze Meer ab. Alle 113 Menschen kommen um ihr Leben.
      • 17. September » Bei der Wahl zum Schwedischen Reichstag gewinnen mit sieben Mandaten Vorsprung die in der Allianz für Schweden zusammengeschlossenen bürgerlichen Parteien. Sie lösen die Sozialdemokraten an der Regierung ab, die seit 1994 den Ministerpräsidenten stellten.
    • Die Temperatur am 24. Januar 2006 lag zwischen -4.3 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der deutsche Biathlet Michael Greis gewinnt bei den XX.Olympischen Winterspielen in Turin im Massenstartrennen über 15 Kilometer seine dritte Goldmedaille.
      • 13. März » Bei einer klinischen Studie des von der Firma TeGenero entwickelten Antikörpers TGN1412 an sechs Menschen im Londoner Northwick Park Krankenhaus kommt es zu einem so genannten schwerwiegenden unerwünschten Ereignis. Die Probanden schweben tagelang in Lebensgefahr.
      • 7. April » Nach exakt 6 Monaten geht bei Gate Gourmet in Düsseldorf der von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten organisierte längste Streik in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu Ende. Die Streitparteien schließen ein Tarifpaket.
      • 30. April » Die Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet wird zusammen mit ihrem Bruder mutmaßlich vom eigenen Ehemann erschossen, der kurze Zeit danach Suizid verübt.
      • 5. Juli » Im Alter von 62 Jahren bringt eine Britin nach einer künstlichen Befruchtung ein Baby zur Welt.
      • 9. Juli » Bei einem Flugzeugunglück in der Nähe der russischen Stadt Irkutsk sterben mindestens 120 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gruis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruis (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5047.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Herman Gruis Jr. (1926-2006)".