Navorska tree » Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders (1888-1969)

Persönliche Daten Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders 

  • Alternative Name: Grace Meinders Gruis
  • Spitzname ist Grace.
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1888 in Alexander, Franklin Co., IA.
  • Sie wurde getauft am 3. April 1888 in Immanuel Ref. Chr., Belmond, Wright Co., IA.
  • Volkszählung am 10. März 1920, Grant Twp., Winnebago Co., IA.
  • Volkszählung am 28. Februar 1925, Grant Twp., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1969 in hosp., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. Mai 1969 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Dirk Jans Meinders und Wopka Akkerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2015.

Familie von Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders

Sie ist verheiratet mit Herman Gruis.

Sie haben geheiratet am 23. März 1911 in Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Herman Gruis oo Grace Meinders

Marriage source: 28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 42 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598, Repository: Algona IA Pub. Lib.,

'87 Gruis, Wyona W., daug, ... fath = Gruis, Herman ... moth = Meinders, Grace; parents marr. Buffalo Center, IA' <>

Kind(er):

  1. Jennie Gruis  1912-1918
  2. Wyona Wapke Gruis  1917-1998 
  3. Jennie Bertha Gruis  1920-2005 
  4. Ben Gruis  1921-1994 
  5. Dorothy Gruis  1923-2002 
  6. Herman Gruis  1926-2006 


Notizen bei Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders

Grietje "Grace" Meinders

Source: 10 Mar 1920 Grant Twp., Winnebago Co., IA census, Repository: Dallas TX pub. lib.

10 Mar 1920 - Grace Gruis, wife, age 32, can read/write, born IA.

28 Feb 1925 Grant Twp., Winnebago Co., IA census, 42 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"85 Gruis, Herman, head ... 86 Gruis, Grace, wife, fem, white, 37, marr, b. IA; fath = Meinders, Dick, b. Ger, 77; moth = Akkerman, Wapke, Ger, age 73, b. Ger; parents marr IA; Chr = Protestant"

Her gravestone is shared with Herman. Buried in Ramsey Reformed Chr. Cem.

Author: Leibrand, Ruth, Title: Gruis / Meinders FGS, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: RL, Publication date: v Dec MCMXCIV)

Author: Winn, Shelley, Title: "LEWIS, CASTLE, ETCHEN, MEINDERS AND RIEKENS Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Feb MMIII), Repository: The Cloud

"... Grace MEINDERS ... Given Name: Grace _AKA: Grietje Sex: F Birth: 8 Jan 1888 in Alexander, Franklin, IA Christening: 3 Apr 1888 Immanuel Reform Church, Belmond, IA Death: 1969 in Buffalo Center, Winnebago, IA ... Census: 1900 KossuthCo. IA Census: 1920/1930 Winnebago Co. IA Change Date: 7 Feb 2003 ...

Father: Dirk Jan MEINDERS b: 9 Nov 1848 in Nieuwe Schans, Groningen, Netherlands Mother: Wopka AKKERMANN b: 22 Nov 1852 in Klinge (GemeindeFolmhusen) Ihrhove/Ihren

Marriage 1 Herman GRUIS b: 17 Aug 1882 in Cleeves, IA Married: 23 Mar 1911

Children

1. Wyona GRUIS b: 5 Aug 1917 in Buffalo Center, IA 2. Jennie GRUIS b: 1918 3. Living 4. Ben GRUIS b: Aug 1921 in Buffalo Center, IA 5. Living 6. Living"

The Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 78, # 2, 4 May 1969, Pg. 1, Col. 6

[Col. 6]

Ramsey Services Planned Friday for Mrs. H. Gruis, Sr.

Funeral services for Mrs. Herman Gruis, Sr,, 81, of Buffalo Center, will be held today, (Thursday) May 8, at 1:30 p.m. at Ramsey Reformed Church near Titonka. Mrs. Gruis passed away Monday May 5, at the Buffalo Center Hospital.

Interment will be in the church cemetery and Winter Funeral Service of Buffalo Center is in charge of arrangements. Rev. John Janssen and Rev. Henry Vander Schaaf are the officiating clergymen. Pallbearers are Walter Aukes, Ben Heyes,Amel Limberg, Bennie Limberg, Fred Krull and Harm Risius.

Mrs. Gruis was born Grace Meinders, January 8, 1888, Alexander, Iowa. She was married to Herman Gruis March 22, 1911 at Titonka. They farmed until retiring to Buffalo Center. Mr. Gruis died May 22, 1961, in a car accident.

Survivors are five children, Ben Herman, Jr., Mrs. Jennie Ricks Mrs. Dorothy Rippentrop, all of Buffalo Center, and Mrs. Herman (Wyona) Harms of Titonka; 2 grandchildren, 13 great-grandchildren; and two brothers, George Meinders ofBuffalo Center and John Meinders of Klemme." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Meinders

Grietje Meinders
1888-1969

1911

Herman Gruis
1882-1961

Jennie Gruis
1912-1918
Ben Gruis
1921-1994
Dorothy Gruis
1923-2002
Herman Gruis
1926-2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1888 war um die 6,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
  • Die Temperatur am 3. April 1888 war um die 4,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 23. März 1911 lag zwischen 2,9 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1969 lag zwischen 10,6 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Im Staatsgefängnis San Quentin nimmt der Country-Sänger Johnny Cash das Live-Album At San Quentin auf.
    • 17. Mai » Im Rahmen der sowjetischen Venera-Missionen erreicht die Landesonde Venera 6 den Planeten Venus. Sie sendet 51 Minuten lang Daten, ehe sie der Atmosphärendruck zerstört.
    • 22. Juli » Der greise General und Diktator Francisco Franco bestimmt Juan Carlos zu seinem Nachfolger an der Spitze Spaniens. Die Cortes Generales billigt dies und verleiht dem Auserkorenen den Titel Prinz von Spanien.
    • 17. August » Der Hurricane Camille trifft auf die Küsten der US-Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana, verwüstet einen großen Teil der Golfküste und tötet 143 Menschen.
    • 20. August » Im Rahmen des Projekts Stormfury wird im Hurrikan Debbie nach dem 18. August ein zweites Mal Silberiodid verstreut. Die Intensität des Hurrikans schwächt sich nach dieser „Impfung“ um weitere 18Prozent ab.
    • 28. November » Der Atomwaffensperrvertrag wird von der deutschen SPD/FDP-Bundesregierung unter Bundeskanzler Willy Brandt unterschrieben.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1969 lag zwischen 5,2 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Der Neubau der Königlichen Bibliothek Belgiens wird als Koninklijke Bibliotheek Albert I in Brüssel eingeweiht.
    • 5. März » Am dritten Tag der Apollo 9-Mission steigen die Astronauten Rusty Schweickart und James McDivitt durch einen Tunnel von der Apollo-Kommandokapsel in die Mondlandefähre um. Damit bewegen sich erstmals Menschen im All von einem Raumfahrzeug in ein anderes.
    • 31. Juli » Die Raumsonde Mariner 6 fotografiert den Mars im Vorbeiflug und sendet die Bilder innerhalb weniger Minuten zur Erde.
    • 12. August » Der Nordirlandkonflikt eskaliert, als Protestanten den katholischen Stadtteil Bogside in Londonderry stürmen und den 280. Jahrestag der Befreiung „Derrys“ von den Katholiken feiern. Die katholische Bevölkerung verbarrikadiert sich und liefert sich Straßenschlachten mit den Protestanten.
    • 18. August » Im Rahmen des Projekts Stormfury wird im Hurrikan Debbie Silberiodid verstreut. Die Intensität des Hurrikans schwächt sich daraufhin um 31% ab.
    • 24. September » In Chicago beginnt der Prozess gegen die Chicago Eight, die gegen den Vietnamkrieg demonstriert haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meinders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meinders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meinders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meinders (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2182.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Meinders (1888-1969)".