Navorska tree » Wopka Akkerman (1852-1929)

Persönliche Daten Wopka Akkerman 

  • Alternative Name: Wopka Akkerman Meinders
  • Sie ist geboren am 22. Februar 1852 in Klinge (Gemeinde Folmhusen) Ihrhove/Ihren, Ostfriesland.
  • Sie ist verstorben am 8. November 1929 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. November 1929 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2015.

Familie von Wopka Akkerman

Sie ist verheiratet mit Dirk Jans Meinders.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1884 in Pleasant Twp., Wright Co., IA, sie war 32 Jahre alt.

Dirk Jans Meinders oo Wopka Ackkermann

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 352, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. Grietje Meinders  1888-1969 


Notizen bei Wopka Akkerman

Wopke Ackkerman

Source: 28 Feb 1925 Grant Twp., Winnebago Co., IA census, 42 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"86 Gruis, Grace, wife, fem, white, 37, marr, b. IA; fath = Meinders, Dick, b. Ger, age 77; moth = Akkerman, Wapke, Ger, age 73; parents marr IA; Chr = Protestant"

Author: Winn, Shelley, Title: "LEWIS, CASTLE, ETCHEN, MEINDERS AND RIEKENS Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Feb MMIII), Repository: The Cloud

"... Wopka AKKERMANN ... Sex: F Birth: 22 Nov 1852 in Klinge (Gemeinde Folmhusen) Ihrhove/Ihren Death: 8 Nov 1929 in Buffalo Center, Winnebago, IA Burial: Ramsey Reformed, Titonka, IA ...

Religion: was a charter member AFT 17 Sep 1884 Immanuel Reform Church, Belmond, IA

Census: 1900 Kossuth Co. IA Census: 1920 Winnebago Co. IA Change Date: 10 Feb 2003 ...

Father: John AKKERMANN b: 3 Sep 1818 in Klinge, Ostfiestland, Germany Mother: Gretchen DE VRIES b: 16 Mar 1818 in Ihren, Ostfiesland, Germany

Marriage 1 Dirk Jan MEINDERS b: 9 Nov 1848 in Nieuwe Schans, Groningen, Netherlands Married: 8 Jun 1884 in Pleasant Twp, Wright, IA

Children

1. Helen MEINDERS b: 29 Oct 1885 in IA 2. Grace MEINDERS b: 8 Jan 1888 in Alexander, Franklin, IA 3. John D. MEINDERS b: 27 Sep 1889 in Pleasant Twp, Wright, IA 4. Henry MEINDERS b: 14 Apr 1891 in IA 5. George MEINDERS b: 1 Oct 1893 in Alexander, Franklin, IA 6. MEINDERS b: AFT 1885"

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 352, Repository:Dallas TX Pub. Lib.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Derk MEINDERS * 1848 + 1928 # Ramsey Reform. Church cem. north of German Valley, IA oo 1 May 1884 Wopke AKKERMAN * 22 November 1852 Ostfriesland + bef 21 November 1929 southwest of Buffalo Center, IA # Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

MRS. DICK MEINDERS CLAIMED BY DEATH

Passed Away at Home of Daughter Mrs. Will Kaduce, Friday Morning After Lingering Illness.

Mrs Derk Meinders died at the home of her daughter, Mrs. Will Kaduce, southwest of Buffalo Center, on Friday morning at 8:30 and although it was known that her condition was considered serious, the announcement of her death came as apainful surprise to many.

Wopke Meinders nee Akkerman, was born in Germany, November 22, 1852. She was united in marriage with Derk Meinders, May 1 1884. His death occurred nearly two years ago. The immediate relatives surviving are her two daughters, Mrs.Kaduse and Mrs. Harm Gruis and three sons, Henry and George of this locality and John of Belmond; also 22 grand-children. She was in her 77th year and has resided in this vicinity for many years; first on the farm and for 14 years theywere residents of this city. Last spring on accounty of failing health from a cancerous growth she went to live with her daughter where she was tenderly cared for until the final summons. She was genial, always with a thought for thecomfort of others, kind, companionable and considerate. She was friendly to all who knew her and her passing is mourned, not alone within the family circle and amoung relatives but by the community of which she had so long been a part.

Mrs. Meinders was a member of the Reformed church and leaves to the loved ones a hope that ere long there will be no more death, neither sorrow. Funeral services were held Monday afternoon from the Reformed church at German Valley ofwhich she was a member before affiliating with the local church. the services conducted by Rev. G. Haken and Rev. J. H. Schoon were largely attended and the remaines were tenderly laid by the side of her husband in the cemetery adjoiningthe church.

To the members of the family the sympathy of the community is extended - B. C. Tribune." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wopka Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wopka Akkerman

Wopka Akkerman
1852-1929

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1852 war um die 3,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1884 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 8. November 1929 lag zwischen 2,8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 18. März » Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
    • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akkerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5061.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wopka Akkerman (1852-1929)".