Navorska tree » Dorothy Gruis (1923-2002)

Persönliche Daten Dorothy Gruis 

  • Alternative Namen: Dorothy Rippentrop Hippen, Dorothy Gruis Rippentrop
  • Sie ist geboren am 31. Januar 1923 in in proximo Winnebago Co. line, in proximo Buffalo Ctr., Kossuth Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 2002 in Mercy Med. Ctr.-No. IA, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Februar 2002 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Herman Gruis und Grietje Meinders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2010.

Familie von Dorothy Gruis

(1) Sie ist verheiratet mit George James Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1946 in fortasse, somewhere in IA, sie war 22 Jahre alt.

George James Rippentrop oo Dorothy Gruis

Married source: Librand, Ruth, Rippentrop/Gruis FGS, (Buffalo Ctr IA, RL, v Dec MCMXCIV) for dd/mm/yy of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Arnold Ubbe Hippen.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1974 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 51 Jahre alt.

Arnold Ubbe Hippen oo Dorothy Gruis

Marriage source: Aukes, Katherine, et. al., Celebrate a Century BuffaloCenter Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Ctr, IA, Buffalo Ctr Centennial Book Committee, MCMXCII) pg. 304, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Dorothy (Gruis) Rippentrop and Arnold Hippen were married on December 23, 1974, in the First Reformed Church where they are members and active in church affairs. They are enjoying retirement at their home in Buffalo Center.' <>

Notizen bei Dorothy Gruis

Dorothy Gruis

Source: 28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 42 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

'90 Gruis, Dorothy, daug, fem, white, ae 2y, single, b. IA, fath = Gruis, Herman, ... moth = Meinders, Grace ... Chr = Protestant'

Liebrand, Ruth, Rippentrop/Gruis FGS, (Buffalo Ctr., IA, RL, v Dec MCMXCIV)

5 Dec 1994 address: Mrs. Arnold Hippen, 314 2 Ave SW, Buffalo Center IA 50424

Dorothy's husbands: 1) George James Rippentrop
2) Arnold Ubbe Hippen

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 304, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Dorothy (Gruis) Rippentrop and Arnold Hippen were married on December 23, 1974, in the First Reformed Church where they are members and active in church affairs. They are enjoying retirement at thier home in Buffalo Center.

Dorothy was married to George James Rippentrop of Titonka, Iowa; he died in 1961. Th this marriage four children were born: Judy (Egesdal) of Newton, Iowa; Gary of DeWitt, Iowa; Dennis of Elma, Iowa; and Bruce of Faribault, Minnesota.There are ten grand-children.'

Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 106 # 49, 26 Feb 1998, pg 12 col 2

'... Dorothy Hippen of Faribault, Minnesota; ...'

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol. 110, # 47, 7 Feb 2002, pg. 9 col 2.

'Dorothy (Rippentrop) Hippen, 79

Funeral services for Dorothy (Rippentrop) Hippen, 79, will be held today, Thursday, February 7 at the First Reformed Church in Buffalo Center. Rev. William Peake will officiate. Interment will be in the Ramsey Reformed Church Cemetery,rural Titonka. Casketbearers are Travis Egesdal, Adam Rippentrop, Dustin Rippentrop, Brandon Rippentrop and Bryce Rippentrop. Honorary casketberers are Traci Williams, Tammi Crotty, Bethany Rippentrop, Jamie Johnson, Heather Rippentropand Amber Rippentrop. Organist Marlene Krull will accompany vocalist Bruce Wubben and the congregation in singing. Dorothy passed away Sunday, February 3, 2002 at the Muse-Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. Winter FuneralHome is in charge of arrangements.

Dorothy (Gruis) Rippentrop Hippen was born January 31, 1923 at Buffalo Center, daughter of Herman and Grace (Meinders) Gruis. She was united in marriage to George James Rippentrop on January 17, 1946. They liven on farms in the BuffaloCenter and Titonka area. The couple was blessed with one daughter and three sons. 'Jim' passed away on March 23, 1961. After his death Dorothy and the children moved to Buffalo Center. On December 23, 1974 she married Arnold Hippen.They resided in Buffalo Center. Arnold passed away June 2, 1994. She worked at various jobs including an aide at Timely Mission Nursing Home, designed and sewed lamp shades at Great Western and later became a cabinet maker atWinnebago. She retired from Winnebago in 988. She was a member of First Reformed Church, taught Sunday School and was a Circle member. After retirement she served as a Hospice volunteer.

Dorothy is survived by a daughter, Judy Egesdal, of Otley; three sons: Gary and his wife, Chris, Rippentrop of DeWitt; Dennis and his wife, Cindy, Ripentrop of Charles City; Bruce and his wife, Penny, Rippentrop of Faribault, Minnesota;two stepsons: Dennis and his wife, Joan, Hippen of Clifton, Virginia; Dale Hippen of Jacksonville, Florida; stepdaughter-in-law, Susan Hippen; thirteen grandchildren; five great-grandchildren; one sister, Jennie (Gruis) Ricks, of Titonka;one brother, Herman and his wife, Dorothy, Gruis of Buffalo Center. She was preceded in death by her parents; both husbands; one stepson, Bruce; two sisters, Jennie (died as a child) and Wyona; a brother, Ben.' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Gruis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Gruis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Gruis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1923 lag zwischen 4,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1974 lag zwischen 5,0 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (82%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Erster Einsatz des finalen Rettungsschusses mit tödlichem Ausgang beim Hamburger Banküberfall am 18. April 1974.
      • 26. Juni » In einem Supermarkt in Ohio (USA) wird erstmals das Strichcode-System eingesetzt. Eingelesen wird eine Packung Kaugummi der Marke Wrigleys.
      • 17. Juli » Der Iran wird durch Aktienerwerb mit 25,04 Prozent Eigentümer an der Friedrich Krupp Hüttenwerke AG.
      • 15. August » Auf den südkoreanischen Präsidenten Park Chung-hee wird bei einer Rede von einem eingereisten, in Japan lebenden Koreaner ein Attentat verübt. Die Frau des Diktators, Youk Young-Soo, wird dabei von einer verirrten Kugel getroffen, die ihren Tod verursacht, während ihr Mann unverletzt bleibt.
      • 30. Oktober » Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer nach Floyd Patterson, das ungeschriebene Gesetz des Boxens: „They never come back“
      • 20. November » Eine Boeing 747-130 der Lufthansa verunglückt beim Start vom Flughafen Jomo Kenyatta International in Nairobi, Kenia. 59 der 157 Personen an Bord sterben.
    • Die Temperatur am 3. Februar 2002 lag zwischen 6,3 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 27. April » In Frankreich demonstrieren Hunderttausende gegen den Erfolg des Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im 1. Durchgang der Präsidentenwahl am 21. April.
      • 3. Mai » Die Spielkonsole GameCube von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Aufgrund der starken Konkurrenz durch die PlayStation2 und der Xbox ist sie allerdings kommerziell nicht sehr erfolgreich.
      • 7. Juni » Die CargolifterAG, welche ein Transportluftschiff konstruieren und damit die Renaissance der Großluftschifffahrt einleiten wollte, meldet Insolvenz an.
      • 21. Oktober » In Mexiko beginnt die Gipfelversammlung der Asia-Pacific Economic Cooperation APEC.
      • 27. Oktober » Der Gewerkschafter Luiz Inácio Lula da Silva wird im zweiten Wahlgang zum Präsidenten Brasiliens gewählt.
      • 16. November » Das Escher-Museum wird in Den Haag eröffnet, das sich dem Œuvre des niederländischen Künstlers und Grafikers M. C. Escher widmet.
    • Die Temperatur am 7. Februar 2002 lag zwischen 2,9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Eine Boeing767 der Air China, aus Peking kommend, stürzt beim letzten Landeanflugversuch auf Busan, Südkorea, in ein Waldgebiet. 128 der 166 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
      • 27. Juli » Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 85 Menschen, über 100 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung.
      • 4. September » Die Bush-Doktrin wird der Öffentlichkeit vorgestellt, nach der sich die USA Präventivschläge gegen Staaten vorbehalten, von denen die Gefahr ausgeht, dass Terroristen in Besitz von Massenvernichtungswaffen gelangen könnten.
      • 24. September » Angela Merkel wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU.
      • 27. November » Das sog. Gipsplattenkartell wird von der EU-Kommission zu einer Zahlung von insgesamt 478 Mio. Euro Bußgeld verpflichtet, weil die betreffenden Firmen unerlaubte Absprachen im Bereich des Rigipsplattenherstellung zum Schaden der Kunden getroffen haben. Insgesamt ist es die zweithöchste Strafe, die die EU-Kommission bislang ausgesprochen hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2002 » Aglaja Veteranyi, rumänisch-schweizerische Schauspielerin und Schriftstellerin
    • 2002 » Hans Paetsch, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
    • 2003 » Heinrich Vetter, deutscher Unternehmer
    • 2003 » Peter Schat, niederländischer Komponist, Musikpädagoge und Musikschriftsteller
    • 2003 » Walter Faller, deutscher Politiker, MdB, MdEP
    • 2003 » William Kelley, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor

    Über den Familiennamen Gruis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruis (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5046.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dorothy Gruis (1923-2002)".