Navorska tree » Wobert 'Bert' Gruis (1892-1968)

Persönliche Daten Wobert 'Bert' Gruis 

  • Er wurde geboren am 20. August 1892 in Ackley, Hardin Co., IA.
  • Eingewandert im Jahr 1893 vanuit in proximo, Ackley, IA, to, Buffalo Ctr., IA.
  • Er ist verstorben am 3. November 1968 in Britt Comm. Hosp., Britt, Hancock Co., IA, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. November 1968 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Berend Wolbertus Gruis und Janna Harms Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2010.

Familie von Wobert 'Bert' Gruis


Notizen bei Wobert 'Bert' Gruis

Wobert 'Bert' Gruis

Source: 28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 42 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

'140 Gruis, Bert, head, male, white, 33, single, USA=33, IA=33, b. IA; Fath=Gruis, Berend, b. Ger; Moth=Kuper, Jennie, b. Ger; Parents marr Ger; Protestant'

Tombstone & death certificate.

Never married Died in Britt Community Hosp. Buried in Ramsey Reformed Chr. Cem.

Boyken, Ruth et Hans-Georg, Wo sind sid geblieben? -Ostfriesen in Amerika Teil IV, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIII), no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Ostfriesische Nachrichten #11-1968 ...'

'Bert GRUIS *\\ starb bef. Dec 1968 Titonka, IA [75y] \\\\ L'

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil 1, (Titonka IA, Boyken & Boyken, 2007) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Wolbertes GRUIS * 20 August 1892 near Ackley, IA as son of Berend GRUIS and his wife Jennie *KUPER >> 1893 south of Buffalo Center, IA with his parents + 3 November 1968 hospital Britt, IA # 5 November 1968 Ramsey REformed cem. north ofGerman Valley, IA

Funeral Services Are Held Tuesday For Bert Gruis, 76

Funeral services for Wolbertes Gruis, 76, were held Tuesday afternoon, November 5 from the Ramsey REformed Church. Rev. John Janssen officiated, with Winter Funeral Home in charge of arrangements. Mrs. Richard Beenken, organist,accompanied a quartet of Fay Asche, Warner Smidt, Alvin Hopkes and Donald Tapper. Interment was in the Ramsey Reformed Cemetery with Rolland Fox, John Hamilton, Edward Boyken, Robert Lang, Henry Baade and Harm Huisinga serving aspallbearers.

Wolbertes Gruis was born August 20, 1892 near Ackley, Iowa, a son of Berend and Jennie Gruis nee Kuper. In 1893 he came with his parents to Buffalo Center and settled on a farm south of town. He was a communicant member of the RamseyReformed Church.

Mr. Gruis farmed with his sisters on the home place unitil 1957 when he and his sister, Minnie, moved to Titonka.

Several weeks ago he suffered a stroke and entered the hospital at Britt where he passed away on November 3, attaining the age of 76 years, 2 months and 13 days.

He was preceded in death by his parents, two sisters, Fannie in 1944 and Minnie in 1964, and one brother, Herman in 1961. He leaves to mourn his passing many nieces, nephews, and other relatives and friends." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wobert 'Bert' Gruis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wobert 'Bert' Gruis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wobert 'Bert' Gruis

Harm Harms Kuper
1823-< 1934

Wobert 'Bert' Gruis
1892-1968


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1892 war um die 18,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
      • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
    • Die Temperatur am 3. November 1968 lag zwischen 8,1 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 16,6 mm Niederschlag während der letzten 17,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Das sowjetische U-Boot K-129 geht unter ungeklärten Umständen im Pazifik unter. Alle 86 Mann der Besatzung sterben. Die United States Navy startet nach den erfolglosen russischen Bemühungen, das verloren gegangene Schiff aufzufinden, in der Folge das geheime Azorian-Projekt zur Bergung des Wracks.
      • 10. April » Die Fähre Wahine läuft bei Sturm auf das Barrett Reef vor Wellington Harbour, Wellington, Neuseeland, und sinkt. 53 Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben.
      • 6. Juni » Der jüngere Bruder des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy, Robert F. Kennedy, der nach einer Karriere als Senatsjurist, Justizminister und Senator selbst das US-Präsidentenamt anstrebte, fällt in Los Angeles– als aussichtsreicher Kandidat– gleichfalls einem Attentat zum Opfer.
      • 1. Juli » Der Atomwaffensperrvertrag wird von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet.
      • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
      • 12. Oktober » Äquatorialguinea erlangt nach einer Volksabstimmung die Unabhängigkeit von Spanien.
    • Die Temperatur am 5. November 1968 lag zwischen 2,4 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Berlin findet die Uraufführung des Kurz-Dramas Ariadne von Boris Blacher statt.
      • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
      • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
      • 25. Juli » Mit der Enzyklika Humanae Vitae bekräftigt Papst Paul VI. die Lehre seiner Vorgänger, „dass jeder einzelne eheliche Akt nur dann sittlich gut ist, wenn er für die Weitergabe des Lebens offen bleibt“.
      • 4. September » Bei einem Militärputsch in der Republik Kongo wird Staatspräsident Alphonse Massemba-Débat abgesetzt. Ministerpräsident Pascal Lissouba bleibt hingegen im Amt.
      • 16. Oktober » In seinem richtungsweisenden Beschluss zum Fall Aktion Rumpelkammer, bei der ein gewerblicher Lumpensammler gegen die Werbung einer Altkleideraktion der katholischen Landjugend in Gottesdiensten geklagt hatte, vertritt das deutsche Bundesverfassungsgericht eine weite Auslegung der Religionsfreiheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gruis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruis (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2181.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wobert 'Bert' Gruis (1892-1968)".