Navorska tree » Wolbert Berends Gruis (1825-< 1914)

Persönliche Daten Wolbert Berends Gruis 


Familie von Wolbert Berends Gruis

Er ist verheiratet mit Fentje Harms Lüken.

Die Eheerklärung wurde am 12. April 1851 zu Bunde, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 21. April 1851 zu Bunde, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 27. April 1851 zu Bunde, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1851 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Wobert Berends Gruis oo Fentje Harms Lüken

Marriage source: Peters, Roger. Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I27021, ii July MMX)

"... Wolbert Berends Gruis 1 2 Sex: M ALIA: Wolbert Everts /Gruis/ Birth: 22 SEP 1825 in Klooster Dünebroek, Wymeer, Osfriesland, Germany Death: BEF 1914 in Ostfriesland 3 ... Marriage 1 Fentje Harms Lüken b: 1826 in Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 4 MAY 1851 in Bunde, Ostfriesland. Germany 6

Note: Wolbert and Fentje's intent to marry notice was published on April 13, 21 and 27, 1851. They were both 25 years old when they married. ... Sources:

1. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 128, # 1089: BerendHarms Gruis and Tallea Wolbers family

2. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 130, # 1108: WolbertEvers Gruis and Fentje Harms Lükken marriage

3. Title: History of Franklin County, Iowa Author: Stuart, I. L. Publication: S. J. Clarke Publishing Company, Chicago, Illinois 1914, 2 volumes Repository: Media: Book Page: Wolbertus Gruis profile

4. Title: Bunde, Ostfriesland Hieraten (Marriage) Records 1766-1852 Author: Reformed Church, Bunde, Ostfriesland Repository: Media: Microfilm Page: May 4, 1851, page 270: Marriage of Wolbert Berends Gruis and Fentje Harms Lüken

5. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicPage: 1/16/1896; Arnhem, Gelderland Overlijden (death) record # 53: Harm Gruis, railroad worker, age 44, born in Bunde, died in Arnhem on 1/14/1896, Spouse: Margaretha Renke Mina Veninga, Parents: Wolbert Gruis, railroad worker, andFennetje Luke

6. Title: Bunde, Ostfriesland Hieraten (Marriage) Records 1766-1852 Author: Reformed Church, Bunde, Ostfriesland Repository: Media: Microfilm Page: May 4, 1851, page 270: Marriage of Wolbert Berends Gruis and Fentje Harms Lüken Text:Parents, birthplaces, both age 25, residence

Kind(er):

  1. Berend Wolbertus Gruis  1853-1894 


Notizen bei Wolbert Berends Gruis

Wolbert Berends Gruis

Source: Peters, Roger. Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I27021, ii July MMX)

"... Wolbert Berends Gruis 1 2 Sex: M ALIA: Wolbert Everts /Gruis/ Birth: 22 SEP 1825 in Klooster Dünebroek, Wymeer, Osfriesland, Germany Death: BEF 1914 in Ostfriesland 3

Residence: APR 1851 Bunde, Ostfriesland, Germany

Religion: 4 MAY 1851 Reformed Church, Bunde, Ostfriesland, Germany 4

Occupation: JAN 1896 Railroad worker 5 Occupation: 1853 Laborer

Note: Wolbert was listed as Wolbert Berends Gruis in the Bunde, Ostfriesland, Reformed Church records and Wolbert Everts Gruis in the Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 book.

Father: Berend Harms Gruis b: 14 SEP 1788 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Mother: Talea Wolberts Everts b: 24 DEC 1791 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Fentje Harms Lüken b: 1826 in Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 4 MAY 1851 in Bunde, Ostfriesland. Germany 6

Note: Wolbert and Fentje's intent to marry notice was published on April 13, 21 and 27, 1851. They were both 25 years old when they married.

Wolbert's first cousin, Harmina Daniels Gruis, marriage to Antoni Jans Boekhoff is listed on the same page of the Bunde Reformed church records. They married two weeks later, on May 18, 1851.

Children

1. Gertrude Gruis b: BET 1850 AND 1870 in Ostfriesland, Germany 2. Harm Wolberts Gruis b: 27 JUN 1851 in Bunde, Ostfriesland, Germany 3. Berend Wolberts Gruis b: 30 DEC 1853 in Bunde, Ostfriesland, Germany 4. Talea Gruis b: 8 JUL 1857 in Bunde, Ostfriesland, Germany 5. Gertrude Wolberts Gruis b: 5 NOV 1859 in Bunde, Ostfriesland, Germany 6. Bertus Gruis b: 15 JAN 1863 in Bunde, Ostfriesland, Germany 7. Wolbertus Berends Gruis b: 8 DEC 1864 in Bunde, Ostfriesland, Germany 8. Hinderk Gruis b: JAN 1868 in Bunde, Ostfriesland, Germany 9. Fenna Gruis b: MAY 1872 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Sources:

1. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 128, # 1089: BerendHarms Gruis and Tallea Wolbers family

2. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 130, # 1108: WolbertEvers Gruis and Fentje Harms Lükken marriage

3. Title: History of Franklin County, Iowa Author: Stuart, I. L. Publication: S. J. Clarke Publishing Company, Chicago, Illinois 1914, 2 volumes Repository: Media: Book Page: Wolbertus Gruis profile

4. Title: Bunde, Ostfriesland Hieraten (Marriage) Records 1766-1852 Author: Reformed Church, Bunde, Ostfriesland Repository: Media: Microfilm Page: May 4, 1851, page 270: Marriage of Wolbert Berends Gruis and Fentje Harms Lüken

5. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicPage: 1/16/1896; Arnhem, Gelderland Overlijden (death) record # 53: Harm Gruis, railroad worker, age 44, born in Bunde, died in Arnhem on 1/14/1896, Spouse: Margaretha Renke Mina Veninga, Parents: Wolbert Gruis, railroad worker, andFennetje Luke

6. Title: Bunde, Ostfriesland Hieraten (Marriage) Records 1766-1852 Author: Reformed Church, Bunde, Ostfriesland Repository: Media: Microfilm Page: May 4, 1851, page 270: Marriage of Wolbert Berends Gruis and Fentje Harms Lüken Text:Parents, birthplaces, both age 25, residence"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 130

[Seite 130]

"1108 Gruis, Wolbert Evers, * 22.9.1825 in Kloosterland, S.d. 1089, wh. in Bunde prokl. 27.4.1851 Fentje Harms Lüken, * 1826 in Bunde, T.d. 2252" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wolbert Berends Gruis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wolbert Berends Gruis

Wolbert Berends Gruis
1825-< 1914

1851

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1851 war um die 6,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gruis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24466.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wolbert Berends Gruis (1825-< 1914)".