Navorska tree » Clara B. Bartholomew (1891-1945)

Persönliche Daten Clara B. Bartholomew 

  • Alternative Name: Clara Bartholomew Weatherwax
  • Sie ist geboren am 21. August 1891 in somewhere In OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Lorain city, Lorain Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Rose Navoska, Wayne Weatherwax, & Christy Tubbs
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1945 in Coshocton city, Coshocton Co., OH, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Februar 1945 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Frank G. Bartholomew und Wilhelmina 'Minnie' Greenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2015.

Familie von Clara B. Bartholomew

Sie ist verheiratet mit Frank Dwight Weatherwax.

Sie haben geheiratet am 1. März 1916 in Trumball Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Frank Dwight Weatherwax oo Clara B. Bartholomew

Marriage source: Author: Navorska, Rose, Title: Navorska data sheet, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ca. MCMLXXXV) for fact of marriage.

Weatherwax, Wayne E., Post-em note on Clara B. Bartholomew entry in davidnavorska data base on WorldConnect, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Jan MMIX)

"Database: davidnavorska Individual: I4878 Link: http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidnavorska&id=I4878 Name: Wayne E. Weatherwax Email: (XXXXX@XXXX.XXX) ... Note: Clara B. Bartholomew b: 21 Aug 1891 OH married Frank Dwight Weatherwax on 1 Mar 1916. In USC1920 they appear in Lorain,Oh on sheet 1B,lines 98-99. ..."

Weatherwax, Wayne E., post-em note for Clara B. Bartholomew, ( Pub. location unknown,http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igmpostem.cgi?op=show&app=bdnavorska¬ify=wUwtPLYwAiPKsSpkLeuGqMc-V0iGx7A8&key=I4878&return=%3Ca+href%3D%22%2Fcgi%2Dbin%2Figm%2Ecgi%3Fop%3DGET%26amp%3Bdb%3Dbdnavorska%26amp%3Bid%3DI4878%22%3EReturn+to+WorldConnect%3C%2Fa%3E, iii Jan MMX)

"Clara married Frank D. Weatherwax 1 Mar 1916 in OH"

Author: Tubbs, Christy, Title: "Smail/Tubbs Genealogy Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cltres&id=I15905, Publication date: xxvi July MMXI), Repository: TheCloud

"... Clara B. Bartholomew ... Sex: F Birth: 1892 Death: 1945 Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Ohio ... Change Date: 26 Jul 2011 ... ... Marriage 1 Frank Weatherwax b: 1890 Married: 1 Mar 1916 in Trumball County, Ohio Change Date: 26 Jul 2011" <>

Notizen bei Clara B. Bartholomew

Clara B. Bartholomew

Source: Author: Navorska, Rose, Title: Navorska data sheet, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ca. MCMLCCCV)

Rose Navorska writes, "Minie - Greenberg Frank . Barthomew ... Clarea Frank Wetherwax Spouce' - undated document ca. late 1980's

Author: Weatherwax, Wayne E., Title: Post-em note on Clara B. Bartholomew entry in davidnavorska data base on WorldConnect, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iii Jan MMIX), Repository: TheÆther

"Database: davidnavorska Individual: I4878 Link: http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidnavorska&id=I4878 Name: Wayne E. Weatherwax Email: (XXXXX@XXXX.XXX) URL: URL title: Note: Clara B. Bartholomew b: 21 Aug 1891 OH married Frank Dwight Weatherwax on 1 Mar 1916. In USC1920 they appear in Lorain,Oh on sheet 1B,lines 98-99. Clara died 7 Feb 1945 per her obit in the Coshocton Tribune dtd 8 Feb 1945. She is buried South Lawn cemetery Coshocton co OH. Her husband Frank D. Weatherwax d: 15 Sep 1959 same location Coshocton,OH. I know of no children born to this couple."

Due to this note, I am changing the spelling from Wetherwax to Weatherwax. - D.A. Navorska - iii Jan MMIX - Irving TX

Author: Tubbs, Christy, Title: "Smail/Tubbs Genealogy Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cltres&id=I15905, Publication date: xxvi July MMXI), Repository: TheCloud

"... Clara B. Bartholomew ... Sex: F Birth: 1892 Death: 1945 Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Ohio ... Change Date: 26 Jul 2011 ...

Father: Frank Bartholomew Mother: Wilma Greenburg

Marriage 1 Frank Weatherwax b: 1890 Married: 1 Mar 1916 in Trumball County, Ohio Change Date: 26 Jul 2011" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara B. Bartholomew?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara B. Bartholomew

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara B. Bartholomew

Clara B. Bartholomew
1891-1945

1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1891 war um die 14,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • Die Temperatur am 1. März 1916 lag zwischen 2,6 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
      • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
      • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
      • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
      • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1945 lag zwischen 5,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien die Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina.
      • 22. März » Bei der Bombardierung Hildesheims werden der Dom und die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern fast vollständig zerstört.
      • 25. März » Die United States Army Air Forces fliegen in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs den letzten und größten Luftangriff auf Prag, bei dem 235 Menschen ums Leben kommen.
      • 14. April » Noch während der Schlacht um Wien im Zweiten Weltkrieg schließen sich im Wiener Rathaus Sozialdemokraten und Revolutionäre Sozialisten zur Sozialistischen Partei Österreichs zusammen. Adolf Schärf, später österreichischer Bundespräsident, wird Parteivorsitzender. Am gleichen Tag wird in Wien der konservative Österreichische Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB) gegründet.
      • 2. Mai » Endphaseverbrechen: In Schwerin wird die Lehrerin Marianne Grunthal eine Stunde vor Eintreffen der US-Truppen von Angehörigen der SS gehenkt, nachdem sie ihre Erleichterung über den Tod Hitlers zum Ausdruck gebracht hat.
      • 4. Juli » In London wird ein Abkommen über Alliierte Kontrolle im besetzten Österreich unterzeichnet. Das Staatsgebiet und Wien werden in vier Besatzungszonen eingeteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartholomew

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartholomew.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartholomew.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartholomew (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4878.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Clara B. Bartholomew (1891-1945)".