Navorska tree » Frank Bartholomew (± 1901-1952)

Persönliche Daten Frank Bartholomew 


Familie von Frank Bartholomew

Er ist verheiratet mit Alice Harper.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Frank Bartholomew Jr. oo Alice Harper

Marriage source: Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, E.M.P., xxiii Apr MMII)

'Frank Bartholomew Jr. ... Change Date: 18 APR 2002 ... beloved husband of Alice (nee Harper) ...' <>

Notizen bei Frank Bartholomew

Frank Bartholomew Jr.

Source: Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, E.M.P., xxiii Apr MMII)

'Wilhelmina (Minnie) Greenburg Sex: F Birth 10 Aug 1873 in Germany Death: Bef 25 Jul 1950 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Father: Charles Greenburg ... Mother: Wilhelmina Majeska ...

Marriage 1 Frank G. Bartholomew b: 1872 Married: 3 Mar 1891 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Children

1. Frank Bartholomew 2. Russell Bartholomew 3. Carl Bartholomew b: 1912 4. Ruth Bartholomew 5. Dorothy Bartholomew 6. Eleanor Bartholomew 7. Leroy F. Bartholomew 8. Clara Bartholomew'

'Frank Bartholomew Jr. ... Change Date: 18 APR 2002 Sex: M Birth: Death: 27 AUG 1952 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio, USA ...

Bartholomew, Frank Date: Aug 27 1952 Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #092. Notes: Bartholomew, Frank, 3139 E. 93d St., beloved husband of Alice (nee Harper) son of the late Frank and Minnie, brother of Russell,Ruth Steffen, Dorothy Tulley, Eleanor Bull and the late Leroy, and Clara Weatherwax, uncle and great-uncle, suddenly. Friends may call at Louis L. Ferfolia Funeral Home, 9116 Union Ave., at E. 93d St., where services will be heldThursday, 2 p. m. Change Date: 17 APR 2002

Father: Frank G. Bartholomew b: 1872 Mother: Wilhelmina (Minnie) Greenberg b: 10 AUG 1873 in ,,, Germany

Marriage 1 Alice Harper Married:

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I2253., i Mar MMIV)

"... Frank Bartholomew Suffix: Jr. 1 Sex: M Birth: ABT 1901 in Ohio 1 Death: 27 AUG 1952 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio

Note: Id#: 0416831 Name: Bartholomew, Frank Date: Aug 27 1952 Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #092.

Notes: Bartholomew, Frank, 3139 E. 93d St., beloved husband of Alice (nee Harper) son of the late Frank and Minnie, brother of Russell, Ruth, Steffen, Dorothy Tulley Eleanor Bull and the late Leroy, and Clara Weatherwax, uncle andgreat-uncle, suddenly. Friends may call at Louis L. Ferfolia Funeral Home, 9116 Union Ave., at E. 93d St., where services will be held Thursday, 2 p. m. Change Date: 1 MAR 2004

Father: Frank G. Bartholomew b: ABT 1864 in New York Mother: Wilhelmina "Minnie" Greenberg b: 10 AUG 1873 in Germany

Marriage 1 Alice Harper Married:

Sources:

1. Type: Census Title: 1920 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Ward 13, ED 262, SD 19, Sheet 15a, Lines 3-8 Text:

5616 215 335, Bartholomew, Frank, HoH, r -, m w 55 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, hammerman steelworks w - - -, " Minnie, wife, - -, f w 45 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, housework private family w - - -, " Frank, son, - -, m w 19 s, - - -, no yes yes, Ohio - x3, yes, truck servicer - w - - -, " Dorothy, daughter, - -, f w 17 s, - - -, no yes yes, Ohio - x3, yes, telephone operator exchange w - - -, " Eleanor, daughter, - -, f w 13 s, - - -, yes yes yes, Ohio - x3, yes, none - - -, " Russell, son, - -, m w 10 s, - - -, yes yes yes, Ohio - x3, yes, none" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Bartholomew?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Bartholomew

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Bartholomew

Frank Bartholomew
± 1901-1952



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. August 1952 lag zwischen 13,9 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die norwegische Prinzessin Ragnild eröffnet die VI. Olympischen Winterspiele in Oslo. Der Skispringer Torbjørn Falkanger spricht den olympischen Eid. Deutsche Teilnehmer sind nach ihrem Ausschluss von 1948 wieder zugelassen, kommen jedoch ausschließlich aus Westdeutschland.
      • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
      • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
      • 12. August » Etwa 30 russisch-jiddische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle werden in der Moskauer Lubjanka in der „Nacht der ermordeten Poeten“ hingerichtet, die genaue Zahl der Opfer ist unsicher. Viele von ihnen standen in Verbindung mit dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, darunter Itzik Feffer, Leib Kwitko, Solomon Abramowitsch Losowski und Perez Markisch.
      • 19. Oktober » Mit einer Festaufführung von William Shakespeares Hamlet und dem Gast Bernhard Minetti in der Titelrolle wird die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eröffnet.
      • 1. November » US-amerikanische Kernphysiker zünden auf dem Eniwetok-Atoll im pazifischen Ozean die erste Wasserstoffbombe. Der Test unter dem Codenamen Ivy Mike führt nebenbei zur Entdeckung der chemischen Elemente Fermium und Einsteinium.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartholomew

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartholomew.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartholomew.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartholomew (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15178.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frank Bartholomew (± 1901-1952)".