Navorska tree » Dorothy Evylin Bartholomew (1904-1987)

Persönliche Daten Dorothy Evylin Bartholomew 


Familie von Dorothy Evylin Bartholomew

Sie ist verheiratet mit N.N. Tulley.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Dorothy Evylin Bartholomew

Dorothy Evylin Bartholomew

Source: Navorska, Rose, Notes from the late 1980's, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, L.R.B.E.N., ca. 1985) for name = Dorothy Bartholmew.

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, E.M.P., xxiii Apr MMII)

'Wilhelmina (Minnie) Greenburg Sex: F Birth 10 Aug 1873 in Germany Death: Bef 25 Jul 1950 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Father: Charles Greenburg ... Mother: Wilhelmina Majeska ...

Marriage 1 Frank G. Bartholomew b: 1872 Married: 3 Mar 1891 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Children

1. Frank Bartholomew 2. Russell Bartholomew 3. Carl Bartholomew b: 1912 4 Ruth Bartholomew 5. Dorothy Bartholomew 6. Eleanor Bartholomew 7. Leroy F. Bartholomew 8. Clara Bartholomew'

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I2253., i Mar MMIV)

"... Dorothy Bartholomew 1 Sex: F Birth: ABT 1903 in Ohio 1 Change Date: 1 MAR 2004

Father: Frank G. Bartholomew b: ABT 1864 in New York Mother: Wilhelmina "Minnie" Greenberg b: 10 AUG 1873 in Germany

Marriage 1 ? Tulley Married:

Sources:

1. Type: Census Title: 1920 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Ward 13, ED 262, SD 19, Sheet 15a, Lines 3-8 Text:

5616 215 335, Bartholomew, Frank, HoH, r -, m w 55 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, hammerman steelworks w - - -, " Minnie, wife, - -, f w 45 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, housework private family w - - -, " Frank, son, - -, m w 19 s, - - -, no yes yes, Ohio - x3, yes, truck servicer - w - - -, " Dorothy, daughter, - -, f w 17 s, - - -, no yes yes, Ohio - x3, yes, telephone operator exchange w - - -, " Eleanor, daughter, - -, f w 13 s, - - -, yes yes yes, Ohio - x3, yes, none - - -, " Russell, son, - -, m w 10 s, - - -, yes yes yes, Ohio - x3, yes, none"

SSDI: "DOROTHY TULLEY b. 19 Jul 1904 d. Jun 1987 last SS residence: 90278 (Redondo Beach, Los Angeles, CA) Issued: Ohio"

CADI: "TULLEY, DOROTHY EVYLIN FEMALE b. 07/19/1904 d. 06/01/1987 state of birth: OHIO county of death: LOS ANGELES ... mother's maiden name: GREENBERG father's name: BARTHOLOMEW"

Evylin a variant of Evelyn? <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Evylin Bartholomew?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Evylin Bartholomew

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Evylin Bartholomew

Dorothy Evylin Bartholomew
1904-1987



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1904 lag zwischen 6,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
      • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1987 lag zwischen 9,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nach dem Tod der Autorin Joan Lindsay wird trotz Protesten ihres Agenten John Taylor vom australischen Verlag Angus and Robertson das letzte Kapitel ihres Bestsellers Picnic at Hanging Rock (Picknick am Valentinstag) veröffentlicht – 20 Jahre nach dem Erscheinen des Romans.
      • 6. März » Das britische Fährschiff Herald of Free Enterprise kentert vor dem Hafen von Zeebrugge, wobei 193 Menschen sterben.
      • 26. Juni » Die UN-Antifolterkonvention tritt in Kraft.
      • 21. Juli » Das Album Appetite For Destruction von Guns N’ Roses, bis heute eines der meistverkauften Rockalben, wird in den USA veröffentlicht.
      • 16. September » Das Montreal-Protokoll zum Schutz der Ozonschicht wird unterzeichnet. Es tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.
      • 20. Dezember » Beim Untergang der philippinischen Fähre Doña Paz bei Mindoro nach einer Kollision mit dem Tanker Vector sterben 4.375 Passagiere und Besatzungsmitglieder der Doña Paz und 11 Besatzungsmitglieder der Vector. Es gibt insgesamt nur 26 Überlebende. Es handelt sich damit um das schwerste Schiffsunglück in Friedenszeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartholomew

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartholomew.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartholomew.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartholomew (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4874.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dorothy Evylin Bartholomew (1904-1987)".