Navorska tree » Eleanora (Eleanor) Olive Lang (1907-1995)

Persönliche Daten Eleanora (Eleanor) Olive Lang 

  • Sie ist geboren am 2. Juli 1907 in Los Angeles, Los Angeles Co., CA.
  • Wohnhaft im Jahr 1995: Brook Pk., Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 22. Mai 1995 in No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Mai 1995 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Ein Kind von Otto John Lang und Emma Bowles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2023.

Familie von Eleanora (Eleanor) Olive Lang

Sie ist verheiratet mit Frederick Louis Ackroyd.

Sie haben geheiratet am 10. September 1927 in Lakewood, Cuyahoga Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Frederick Louis Ackroyd oo Eleanora Olive Lang

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: note found Feb 1989, (Publication site: Orange Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: Feb MCMLXXXIX)

Author: NN (anonymous), Title: Comment regarding Eleanor Lang, (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: xxvi May MMXI)

http://trees.ancestry.myfamily.com/tree/21157430/person/1038056174/comments#bc-1926185418

"birth in Los Angeles, California record # 1033295 marriage date 10 Sep 1927 film # 1901658 for Cleveland Cuyahoga Ohio"
<>

Kind(er):

  1. Ross Frederick Ackroyd  1929-2017 
  2. Shirley Ann Ackroyd  1933-1954


Notizen bei Eleanora (Eleanor) Olive Lang

Eleanora (Eleanor) Olive Lang

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: note found Feb 1989, (Publication site: Orange Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: Feb MCMLXXXIX)

Rose Navorska writes, "Emma, Otto Lang - 1 Elnor Fred Ackroyd" Found amongst her papers Feb 1989

Author: Algeo, Dorothy; Title: letter to Rose Navorska, (Publication site: Athens OH, Publisher: DA, Publication date: i Apr MCMLXXXI)

Dorothy Algeo writes, "Aunt Emma married Otto Lange & had one daughter Eleanor - who married Fred Ackroyd - Now live in Florida." - i Apr MCMLXXXI

Viola Bowles writes, "...Don [Bowles] ... his cousin and yours [Rose Navorska]...Eleanor Lang Aunt Emma Bowles Lang & Uncle Otto Lang only child came into Fairview [OH hosp.] with a broken hip. ... She was 78 July 3, her husband Fred Ackroyd died in August..." - xi Nov MCMLXXXV

SSDI: "ELENORA L ACKROYD b. 2 Jul 1907 d. 22 May 1995 Last SS address of record: 44142 (Brookpark, Cuyahoga, OH) Issued Florida"

Author: NN (anonymous), Title: Comment regarding Eleanor Lang, (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: xxvi May MMXI)

http://trees.ancestry.myfamily.com/tree/21157430/person/1038056174/comments#bc-1926185418

"birth in Los Angeles, California record # 1033295 marriage date 10 Sep 1927 film # 1901658 for Cleveland Cuyahoga Ohio"

Sunset Mem. Pk. Olmsted Twp., OH burials flanking Otto & Emma Lang:

"Fred Ackroyd b. 20 July 1879 d. 1 Feb 1950
Lucy M Ackroyd b. Mar 6 1879 d. July 26, 1953
Marilyn D. Ackroyd b. July 5 1930 d. Aug 16 1998"

Author: Miller, Eileen; Miller, Ed; Title: "Elenora Olive LANGE," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Sept MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KNZ9-642

"... Elenora Olive LANGE Last Changed: November 20, 2016 Eileen Miller Sex Female Last Changed: May 27, 2012 Ed Miller

Birth 2 July 1907 Los Angeles, Los Angeles, California, ...

Death 22 May 1995 North Olmsted, Cuyahoga, Ohio, United States

Burial 25 May 1995 Sunset Memorial Cem., North OLmsted, Cuyahoga, Ohio

Residence 1910 Los Angeles Assembly District 70, , California
Residence 1930 Lakewood, Cuyahoga, Ohi
Residence 22 May 1995

Spouses and Children

Frederick Louis ACKROYD Male 1903 - 1985
Elenora Olive LANGE Female 1907 - 1995
Marriage 10 Sep 1927 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, United States

Children (2)

[1] Ross Frederick ACKROYD Male 1929 - 2017
[2] Shirley Ann ACKROYD Female 1933 - 1954

Parents and Siblings

Otto John Lange Male 1885 - 1965
Emma Bowles Female 1885 - 1949
Marriage 2 October 1906 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States

Children (2)

[1] Elenora Olive LANGE Female 1907 - 1995
[2] Albert Earnest LANGE Male 1908 - 1908"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleanora (Eleanor) Olive Lang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleanora (Eleanor) Olive Lang

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eleanora (Eleanor) Olive Lang

Joseph Bowles
1841-1891
Emma Bowles
1885-1949

Eleanora (Eleanor) Olive Lang
1907-1995

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1907 lag zwischen 6,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
      • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
    • Die Temperatur am 10. September 1927 lag zwischen 11,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 29,7 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
      • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1995 lag zwischen 3,3 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Der ORF-Jugendsender FM4 geht auf Sendung.
      • 8. Juli » Die Spielkonsole Sega Saturn wird in Europa veröffentlicht.
      • 17. Juli » Der NASDAQ-Aktienindex schließt mit 1.005,89 und damit erstmals mit über 1.000 Punkten.
      • 24. September » In Taba auf der Sinaihalbinsel erfolgt die Unterzeichnung des Interimsabkommens über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO.
      • 28. Oktober » António Guterres wird neuer portugiesischer Ministerpräsident.
      • 24. November » Estland stellt den Antrag auf einen Beitritt zur EU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lang

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lang.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lang.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lang (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4829.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eleanora (Eleanor) Olive Lang (1907-1995)".