Navorska tree » Frederick Louis Ackroyd (1903-1985)

Persönliche Daten Frederick Louis Ackroyd 


Familie von Frederick Louis Ackroyd

Er ist verheiratet mit Eleanora (Eleanor) Olive Lang.

Sie haben geheiratet am 10. September 1927 in Lakewood, Cuyahoga Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Frederick Louis Ackroyd oo Eleanora Olive Lang

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: note found Feb 1989, (Publication site: Orange Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: Feb MCMLXXXIX)

Author: NN (anonymous), Title: Comment regarding Eleanor Lang, (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: xxvi May MMXI)

http://trees.ancestry.myfamily.com/tree/21157430/person/1038056174/comments#bc-1926185418

"birth in Los Angeles, California record # 1033295 marriage date 10 Sep 1927 film # 1901658 for Cleveland Cuyahoga Ohio"
<>

Kind(er):

  1. Ross Frederick Ackroyd  1929-2017 
  2. Shirley Ann Ackroyd  1933-1954


Notizen bei Frederick Louis Ackroyd

Frederick Louis Ackroyd

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: note found Feb 1989, (Publication site: Orange Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: Feb MCMLXXXIX)

Viola Bowles writes, "... he had Alzheimer's Disease ... he was in a nursing home about month then got double pneumonia was taken to Fairview Hospital where he died. She [Eleanor Ackroyd] left the hospital before Don [Bowles] did she also went to a nursing home first." - xi Nov MCMLXXXV

SSDI: "FREDERICK ACKROYD b. 22 Jul 1903 d. Jun 1985 Last SS address of record: 44138 (Olmsted Falls, Cuyahoga, OH) (none specified) Issued Ohio"

Author: Miller, Eileen; Kramer, Fred; Bridgeman, S.; Miller, Ed; Title: "Frederick Louis ACKROYD," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Pulication date: xxiii Feb MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LC65-8N8

"... Frederick Louis ACKROYD Last Changed: December 13, 2016 Eileen Miller Sex Male

Birth 22 July 1903 Cleveland Cuyahoga Ohio, United States Last Changed: September 4, 2019 Fred Kramer

Death 30 June 1985 Cleveland Cuyahoga Ohio, ...

Burial July 1985 Sunset Memorial Cem., North Olmsted, Cuyahoga, Ohio, ...
...
Alternate Name Birth Name
Residence 1910 Rockport, Ohio, ...
Residence 1930 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 30 Jun 1985 Olmsted Falls, Cuyahoga, Ohio, ...
Obituary 2 Jul 1985 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States Last Changed: December 7, 2021 S Bridgeman

Spouses and Children

Frederick Louis ACKROYD Male 1903 - 1985
Elenora Olive LANGE Female 1907 - 1995
Marriage 10 Sep 1927 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, United States

Children (2)

[1] Ross Frederick ACKROYD Male 1929 - 2017
[2] Shirley Ann ACKROYD Female 1933 - 1954

Parents and Siblings

Fred ACKROYD Male 1879 - 1950
Lucy M Austin Female 1878 - 1953
Marriage 10 Sep 1902 Cuyahoga, Ohio, United States

Children (2)

[1] Frederick Louis ACKROYD Male 1903 - 1985
[2] Ellen Louise ACKROYD Female 1906 - 1994"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick Louis Ackroyd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick Louis Ackroyd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick Louis Ackroyd

Frederick Louis Ackroyd
1903-1985

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1903 lag zwischen 11,2 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 10. September 1927 lag zwischen 11,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 29,7 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
    • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1985 lag zwischen 12,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der gewählte Daniel Ortega fungiert als neuer Präsident von Nicaragua. Weil die USA und andere Staaten das Wahlergebnis vom November 1984 jedoch nicht akzeptieren wollen, kommt es zu einer Unterstützung des Contra-Kriegs gegen die Regierung.
    • 11. März » Einen Tag nach Konstantin Tschernenkos Tod wählt das Zentralkomitee der KPdSU den 54-jährigen Michail Gorbatschow zum Generalsekretär – einen der jüngsten ihrer Geschichte.
    • 8. Mai » Richard von Weizsäcker hält im Deutschen Bundestag die vielbeachtete Rede Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Aussage Befreiung vom Nationalsozialismus wird damit zur Kernaussage der nationalen Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland.
    • 12. Mai » Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erringt die SPD unter Ministerpräsident Johannes Rau mit 52,1% der Stimmen ein Rekordergebnis.
    • 14. Juni » Vertreter von fünf EG-Mitgliedstaaten unterzeichnen das Schengener Übereinkommen mit dem Ziel, Kontrollen des Waren- und Personenverkehrs an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedstaaten abzuschaffen.
    • 8. Dezember » Die erste Folge der deutschen Fernsehserie Lindenstraße wird ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Zdeněk Kalista, tschechischer Historiker und Dichter, Literaturkritiker, Herausgeber und Übersetzer
  • 1903 » Ami Assaf, israelischer Politiker
  • 1903 » Anton Saefkow, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer
  • 1904 » Otto Rombach, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1904 » Peter Igelhoff, österreichischer Musiker und Komponist
  • 1905 » Walter Auerbach, deutscher Politiker und Gewerkschafter, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ackroyd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackroyd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackroyd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackroyd (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4830.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frederick Louis Ackroyd (1903-1985)".