Navorska tree » Frederick “Fred” Ackroyd (1879-1950)

Persönliche Daten Frederick “Fred” Ackroyd 

  • Er wurde geboren am 20. Juli 1879 in Manningham, Bradford, Morley Wapentake, Yorkshire.
  • Er wurde getauft am 28. März 1880 in W. Yorkshire.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Eileen Miller, Craig Hunter, Ed Miller
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1950 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 4. Februar 1950 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2023.

Familie von Frederick “Fred” Ackroyd

Er ist verheiratet mit Lucy M. (Ann) Austin.

Sie haben geheiratet am 10. September 1902 in Cuyahoga Co., OH, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Frederick “Fred” Ackroyd

Frederick "Fred" Ackroyd

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = imagal), Title: "Frederick 'Fred' Ackroyd," (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv June MMXVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/190874227/frederick-ackroyd

"Photo [his grave marker] added by imagal49

Frederick 'Fred' Ackroyd Birth 20 Jul 1879 England Death 1 Feb 1950 (aged 70) Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 190874227

Spouse
[photo - her stone] Lucy M Austin Ackroyd 1878 - 1953

Children

Frederick Louis Ackroyd 1903 - 1985

Created by: imagal49 Added: 25 Jun 2018 Find a Grave Memorial ID: 190874227"

Author: Miller, Eileen; Hunter, Craig; Miller, Ed; Title: "Fred ACKROYD," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MCC7-5W5

"... Fred ACKROYD Last Changed: November 10, 2016 Eileen Miller Sex Male Last Changed: April 26, 2012 Craig Hunter

Birth 20 Jul 1879 Manningham, York, England, ... Last Changed: April 20, 2008 Ed Miller

Christening 28 March 1880 West Yorkshire, England, United Kingdom Reason: pg 6 # 46 for West Yorkshire, England St. Philips, Girlington, living @ 26 Binbrook St. Last Changed: March 9, 2023 Eileen Miller

Death 1 Feb 1950 Cleveland, Cuyahoga, Ohio Reason: C.O.D is acute myocardial failure, acute myocarditis, silicosis for 5 yrs.

Burial 4 Feb 1950 Sunset Memorial Cem., North Olmsted, Cuyahoga, Ohio
...
Residence 1881 Manningham, Yorkshire (West Riding), England
Residence 1881 Manningham, Yorkshire,Yorkshire West Riding, England
Immigration 1882
Immigration 1883
Residence 1900 ED 206 Precinct D Cleveland City Ward 41, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1910 Rockport, , Ohio
Draft Registration from 1917 to 1918 Cuyahoga County no 1, Ohio, ... Reason: living on Warren Rd, age 39, he is Med height, Med. build, Blue eyes, brown hair
Residence 1920 Lakewood Ward 2, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1930 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, ...
...
Residence 1940 Ward 3, Lakewood City, Lakewood City, Cuyahoga, Ohio, ...
Military Draft Registration 1942 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, United States Reason: personal knowledge
Residence Lakewood, Cuyahoga, Ohio Reason: personal knowledge Last Changed: October 30, 2017 Eileen Miller
Obituary Ohio, United States Reason: listing wife and grandchildren
Occupation Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ... Maintanence Superintendent at Cleveland Press Reason: from personal and from his death cert. Last Changed: March 31, 2021 Eileen Miller

Spouses and Children

Fred ACKROYD Male 1879 - 1950
Lucy M Austin Female 1878 - 1953
Marriage 10 Sep 1902 Cuyahoga, Ohio, ...

Children (2)

[1] Frederick Louis ACKROYD Male 1903 - 1985
[2] Ellen Louise ACKROYD Female 1906 - 1994

Parents and Siblings

Ezra Ackroyd Male 1854 - 1905
Louisa Presland Female 1856 - 1902
Marriage 30 June 1879 Parish of Bradford, Yorkshire, England, ...

Children (8)

[1] Fred ACKROYD Male 1879 - 1950
[2] Martha Ann Ackroyd Female 1881 - 1954
[3] Joseph A Ackroyd Male 1882 - 1948
[4] Ruth Ada ACKROYD Female 1884 - 1964
[5] Clara Louisa ACKROYD Female 1889 - 1939
[6] Harriette H. ACKROYD Female 1890 - 1930
[7] Mabel Miranda ACKROYD Female 1891 - 1971
[8] Arthur Lloyd ACKROYD Male 1894 - 1963"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick “Fred” Ackroyd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick “Fred” Ackroyd

Frederick “Fred” Ackroyd
1879-1950

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1879 war um die 13,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 28. März 1880 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 10. September 1902 lag zwischen 11,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (66%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1950 lag zwischen 1,7 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
    • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 23. April » Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1950 lag zwischen 5,7 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
    • 24. Mai » Der König von Transjordanien, Abdallah ibn HusainI., proklamiert das haschemitische Königreich Jordanien. Gleichzeitig gliedert sich das Land dabei das umstrittene Westjordanland an.
    • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ackroyd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackroyd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackroyd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackroyd (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46467.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frederick “Fred” Ackroyd (1879-1950)".