Navorska tree » Ross Frederick Ackroyd (1929-2017)

Persönliche Daten Ross Frederick Ackroyd 


Familie von Ross Frederick Ackroyd

Er ist verheiratet mit Marilyn Dean Swierenga.

Sie haben geheiratet am 14. November 1953 in No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH (Fields Meth. Chr.), er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ross Frederick Ackroyd

Ross Frederick Ackroyd

Sources: Author: NN (anonymous, family initial may be W), Mark; Title: "Ross F. Ackroyd," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx July MMXXII)

https://www.findagrave.com/memorial/242165199/ross-f-ackroyd

"Ross F. Ackroyd Birth 27 Mar 1929 Ohio, USA Death 26 Oct 2017 (aged 88) Ohio, USA Burial Cremated Memorial ID 242165199

Parents
[photo - grave marker shared with Elnora Ackroyd] Frederick Louis Ackroyd 1903 - 1985
[photo - grave marker shared with Frederick Ackroyd] Elenora Olive Lange Ackroyd 1907 - 1995

Spouse
[photo - her grave marker] Marilyn D Swieringa Ackroyd 1930 - 1998

Created by: Mark W. Added: 30 Jul 2022 Find a Grave Memorial ID: 242165199"

Author: Miller, Eileen; Bridgeman, S.; et al.; Title: "Ross Frederick Ackroyd," (Publication site: Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LXHH-KK7

"... Ross Frederick ACKROYD Reason: my father Last Changed: October 3, 2019 Eileen Miller Sex Male
Birth 27 March 1929 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, United States
Death 26 October 2017 Columbia Station, Lorain, Ohio, United States Reason: my personal knowledge
Burial 11 November 2017 Olmsted Falls, Cuyahoga, Ohio, United States Reason: my personal knowledge burial @ New Chestnut Grove Cemetery

Residence 1930 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, United States
Residence 01 Jan 1996 - 25 Mar 2008 Olmsted Falls, Ohio, United States Reason: personal knowledge Last Changed: October 25, 2018 Eileen Miller

Spouses and Children

Ross Frederick ACKROYD Male 1929 - 2017
Marilyn Dean Swierenga Female 1930 - 1998
Marriage 14 November 1953 North Olmsted, Cuyahoga, Ohio, United States

Parents and Siblings

Frederick Louis ACKROYD Male 1903 - 1985
Elenora Olive LANGE Female 1907 - 1995
Marriage 10 Sep 1927 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, United States

Children (2)

[1] Ross Frederick ACKROYD Male 1929 - 2017
[2] Shirley Ann ACKROYD Female 1933 - 1954"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ross Frederick Ackroyd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ross Frederick Ackroyd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ross Frederick Ackroyd


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1929 lag zwischen -1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
      • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
      • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
      • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
      • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
    • Die Temperatur am 14. November 1953 lag zwischen 10,3 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
      • 2. April » Trotz der Niederlage der Österreichischen Volkspartei bei der Nationalratswahl 1953 tritt ÖVP-Politiker Julius Raab als Nachfolger des zurückgetretenen Leopold Figl sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an der Spitze einer großen Koalition an.
      • 4. Mai » In den Universal-Studios von Chicago entstehen mit der Single Baby It’s You / Bounce die ersten Aufnahmen des im April von Vivian Carter und Jimmy Bracken gegründeten Labels Vee-Jay Records.
      • 7. Juli » Die neu gegründete Bundesanstalt für Flugsicherung übernimmt im Westteil Deutschlands die zivile Flugsicherung.
      • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
      • 15. November » In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 2017 lag zwischen 12,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der am 8. November des Vorjahres gewählte Republikaner und Unternehmer Donald Trump wird zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 22. März » Bei einem mutmaßlichen Anschlag vor dem Palace of Westminster in London tötet ein Angreifer mit einem Fahrzeug mehrere Passanten, ersticht anschließend einen Polizisten und wird von Einsatzkräften erschossen. Etwa 20 weitere Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
      • 20. April » Bei einem Anschlag in Paris wird ein Polizist getötet. Drei weitere Menschen werden verletzt.
      • 16. August » Das Minamata-Übereinkommen tritt in Kraft.
      • 25. September » Die Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak hält trotz des Verbotes durch das Oberste Gericht ein Referendum über die Unabhängigkeit ab.
      • 12. November » An der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran fordert ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ungefähr 540 Opfer.
    • Die Temperatur am 11. November 2017 lag zwischen 3,8 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
      • 14. Juni » Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Towers in London kommen 71 Bewohner ums Leben.
      • 30. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt mit deutlicher Mehrheit die Einführung der „Ehe für alle“.
      • 15. Oktober » Margaret Atwood erhält in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
      • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.
      • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ackroyd

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackroyd.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackroyd.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackroyd (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46458.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ross Frederick Ackroyd (1929-2017)".