Navorska tree » Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby (1948-2023)

Persönliche Daten Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby 


Familie von Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby


Notizen bei Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby

Robert Wayne "Bob" Engelby

Sources: Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MYEJS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
3. Alvin Volline b. 7-10-17 @ Rake, IA d. 6-8-53 Albert Lea, MN
m.
Mabel Berdina Engebritson b. 9-8-20 Lives @ Scarsville, IA 504«u»7«/u»3
Six Sons Richard, Arnold, Larry, Gary, Bob, Don
..."

"The Engelby First Cousins - in Chronological Order:
...
13. Robert Wayne Engelby b. 3-2-48 Scarville, Iowa 50473
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Robert 'Bob' Engelby," (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Mittelstadt Funeral Home, Publication date: vi July MMXXIII)

https://www.legacy.com/us/obituaries/name/robert-engelby-obituary?id=52400240

"Funeral Home Mittelstadt Funeral Home-Lake Mills 902 East Main Street Lake Mills, Iowa

Robert Engelby Obituary

Obituary published on Legacy.com by Mittelstadt Funeral Home - Lake Mills on Jul. 6, 2023.

Robert "Bob" Engelby, age 75 of Lake Mills, IA passed away on Monday, July 3, 2023 at the University of Iowa Hospital in Iowa City, Iowa.

Visitation for Bob will be held from 4:00 – 6:00 PM on Tuesday, July 11, 2023 at Schott Funeral Home – Mittelstadt Chapel, 902 E. Main St. Lake Mills, IA 50450.

A memorial service for Bob will be held at 2:00 PM on Wednesday, July 12, 2023 at Schott Funeral Home, Mittelstadt Chapel in Lake Mills, with Mr. Kermit Singelstad officiating. Inurnment will follow at the Bethel Lutheran Cemetery, Vinje, IA with military honors provided by the Otto Chose American Legion Post #235.
Robert Wayne Engelby was born on March 2, 1948 to parents Alvin and Mabel (Engebretson) Engelby. He grew up in the heart of Vinje, IA. Bob attended Country Schools through 3rd grade before attending public school in Lake Mills.

Bob was drafted into the United States Army, serving in the Vietnam War from 1968 – 1970. Following his service, he returned from the Army and eventually moved to Lake Mills, Iowa, which he has called home ever since. Bob worked at Winnebago Industries for a number of years before health complications forced him to retire.
When Bob was younger, he enjoyed hunting, fishing, and being out in nature. Fishing eventually became Bob's passion, spending a lot of time on Fountain Lake in Albert Lea. Although he loved to tell fishing stories, we will never know where his secret fishing spots were! If he wasn't on the lake, you could probably find Bob shooting the breeze at Dave's 66. Bob was blessed to have good friends, like John and Gayle Pena, to look after him in recent years. He was also thankful for his neighbors for moving snow or helping whenever needed.
Bob is preceded in death by both parents, Alvin and Mabel Engelby; brothers, Richard Engelby (20 year retired Marine Veteran) and Don Engelby; and nephews, Thomas Engelby and Eric Engelby.
Bob is survived by his brothers, Arnie (Wanda) Engelby, Larry Engelby, and Gary (Carol) Engelby; sister in-law, Cheryl Engelby as well as several nieces, nephews, cousins, and other loving relatives.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Wayne Engelby


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1948 lag zwischen -3.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
      • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
      • 29. Juli » Nach dem Ausscheren der jugoslawischen Kommunisten unter Josip Broz Tito aus der sowjetischen Hegemonie beschließt die moskautreue Sozialistische Einheitspartei Deutschlands eine Politische Säuberung von entarteten und feindlichen Elementen aus der Partei.
      • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
      • 1. Dezember » Auf Briefen in der Bizone werden die Zuschlagsmarken Notopfer Berlin Pflicht. In Berlin bricht deswegen mit dem Ostteil der Stadt ab Januar 1949 ein „Postkrieg“ aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
      • 31. Dezember » In West-Berlin erfolgt die 100.000. Flugzeuglandung seit Errichtung der Luftbrücke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2017 » Cholo Brenes, dominikanischer Musikpromotor, Rechtsanwalt, Politologe, Soziologe und Kolumnist
    • 2017 » Paolo Villaggio, italienischer Schauspieler und Schriftsteller
    • 2017 » Zdeněk Juračka, tschechischer Gitarrist
    • 2018 » Robby Müller, niederländischer Kameramann
    • 2019 » William Ray, US-amerikanischer Opernsänger
    • 2020 » Lore Krainer, österreichische Kabarettistin, Sängerin, Komponistin und Autorin

    Über den Familiennamen Engelby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelby (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47369.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Robert Wayne (Robert Wayne "Bob") "Bob" Engelby (1948-2023)".