Navorska tree » Donald Lee Engelby (1950-2006)

Persönliche Daten Donald Lee Engelby 


Familie von Donald Lee Engelby


Notizen bei Donald Lee Engelby

Donald Lee Engelby

Sources: Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MYEJS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
3. Alvin Volline b. 7-10-17 @ Rake, IA d. 6-8-53 Albert Lea, MN
m.
Mabel Berdina Engebritson b. 9-8-20 Lives @ Scarsville, IA 504«u»7«/u»3
Six Sons Richard, Arnold, Larry, Gary, Bob, Don
..."

"The Engelby First Cousins - in Chronological Order:
...
17. Donald Lee Ebgelby b. 10-28-50 3922 East Montecito Tucson, AZ 8577"

Author: Rueter, John; Title; "Donald Lee Engelby," (Publication site: Scarville IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Oct MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/119015595/donald_lee_engelby

"Photo [Donald's stone] added by Sandra

Donald Lee Engelby Birth 28 Oct 1950 Freeborn County, Minnesota, USA Death 10 Oct 2006 (aged 55) Pima, Graham County, Arizona, USA Burial Bethel Cemetery Scarville, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 119015595

Parents
[photo-Alvin's stone] Alvin Valene Engelby 1917-1953
[photo-Mabel's stone] Mabel Berdine Engebretson Engelby 1920-2006

Siblings

[photo-stone shared with Sheryl Engelby [Sheryl's is pre-need]] Richard Duane Engelby 1942-2010

Created by: John Rueter Added: Oct 20, 2013 Find a Grave Memorial ID: 119015595"

Author: NN (anonymous), Title: "Donald Engelby Obituary," (Publication site: Tucson AZ, Publisher: Arizona Daily Star, Publication date: xviii Oct MMVI)

https://www.legacy.com/us/obituaries/tucson/name/donald-engelby-obituary?id=25907227

"Donald Engelby Obituary
Donald Lee Engelby, 55, of Tucson, AZ, formerly of Vinje, IA, died Tuesday, October 10, 2006 at his home in Tucson. Funeral services will be 1:30 p.m., Wednesday at Bethel Lutheran Church in Vinje, IA with Pastor Chris Fiske officiating. Visitation will be 4:00 - 7:00 p.m., Tuesday at Mittelstadt Funeral Home and again at the church one hour prior to the service on Wednesday. Burial will take place at Bethel Lutheran Cemetery in Vinje, IA. Don Engelby was born on October 28th, 1950 in Albert Lea, MN. He was the youngest son of Alvin V. and Mabel B. (Engebretson) Engelby. He was baptized and confirmed at Bethel Lutheran Church in Vinje, IA. Don graduated from Lake Mills Community High School in Lake Mills, IA (1969). He graduated from Waldorf Junior College in Forest City, IA (1971) and went on to graduate from Luther College in Decorah, IA (1974). Don moved to Tucson, AZ in 1978 and worked for several years at the Randolf Golf Course for the Tucson Park and Recreation Department. He also worked for the Tucson Greyhound Park and was working for the Dorado Golf Course in Tucson at the time of his death. Don was also involved with Young Film Services and helped in the filming of many television commercials, industrial videos, television shows, and as an 'extra' in a few movie features (including Lighting Jack, Flashpoint, and Kidco). Don's great loves were playing softball and golf with his friends, and his 1973 Gremlin automobile. Don spent many years playing softball for the Krugerrands Softball team (in the Tucson City League). Many of these softball buddies became his golfing partners. Don thoroughly enjoyed working at the Durado Golf course and easily became friends to both 'local' and 'seasonal' golfers. Don is survived by five brothers, Richard and his wife Sheryl Engelby of Kiester, MN; Arnie and his wife Wanda Engelby of Forest City, IA: Larry Engelby of Albert Lea, MN; Gary and his wife Carol Engelby of Albert Lea, MN; Robert 'Bob' Engelby of Lake Mills, IA; nephew, Chris and his wife Patti and their son Blake of Center Point, IA; nieces, Stephanie Engelby and her children, Christine and Thomas of Kiester, MN; Rebecca Engelby of Shoreview MN; Jill and her husband Mike McGary of Kiester, MN and their children, Daniel, Matthew, and Travis of Kiester, MN; Jeri Moore and her children, Jason and Wendy of Forest City, IA; Jamie and his wife Jessica Zielske of Vinje, IA. Don was preceded in death by his parents, Alvin and Mabel Engelby; a nephew, Eric in infancy, and a niece, Robin Engelby. The Engelby family would like to give a very special thank you to Don's good friend, Vic LaFave and his wife Sue of Tucson, AZ.

[photo-man]

Published by Arizona Daily Star on Oct. 18, 2006."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Donald Lee Engelby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Donald Lee Engelby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Donald Lee Engelby


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1950 war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
      • 17. August » Das seit der Unabhängigkeit föderal strukturierte Indonesien wird unter dem Namen Republik Indonesien in einen Einheitsstaat umgewandelt.
      • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
      • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
      • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 2006 lag zwischen 10,1 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In Italien gewinnt das Mitte-links-Bündnis L’Unione unter Romano Prodi die Parlamentswahlen gegen das Mitte-rechts-Bündnis Casa delle Libertà unter Silvio Berlusconi mit knappem Vorsprung. Das endgültige Wahlergebnis steht erst am nächsten Morgen fest.
      • 5. Mai » Die Innenministerkonferenz einigt sich auf ein gemeinsames System zur Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland.
      • 4. August » Der US-amerikanische Präsident George W. Bush kündigt den Kubanern die „volle und bedingungslose Unterstützung der USA“ für den Fall einer Demokratisierung an, um nach der Hospitalisierung Fidel Castros die effektive Übergabe der Macht an dessen jüngeren Bruder Raúl zu verhindern.
      • 25. August » Aufgrund der Sicherheitslage in Osttimor beschließt der UN-Sicherheitsrat mit Resolution 1704 eine integrierte UN-Mission im Land.
      • 1. September » Die 17. österreichische Tageszeitung mit Namen Österreich startet mit einer Startauflage von 250.000 Stück (an Wochenenden bis zu 600.000 Stück).
      • 11. Dezember » Der vom mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón im Bundesstaat Michoacán angeordnete Militäreinsatz zur Zerschlagung gewalttätiger Drogenkartelle wird zum Auftakt für den Drogenkrieg in Mexiko.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 2006 lag zwischen 10,4 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Taiwans Präsident Chen Shui-bian erklärt den 1990 gegründeten Nationalen Wiedervereinigungsrat für ausgesetzt, was eine Verschärfung des Taiwan-Konfliktes mit der Volksrepublik China befürchten lässt.
      • 20. Mai » In der Provinz Hubei in China erfolgt die Inbetriebnahme der Drei-Schluchten-Talsperre und damit mit einer Aufstauung von 39,3 Milliardenm³ Wasser einer der größten Talsperren der Erde. Der Stausee entsteht im Bereich der berühmten drei Schluchten Qutang, Wu und Xiling. Das Projekt wird vom chinesischen Unternehmen China Yangtze Power betrieben und verantwortet.
      • 30. Juni » Der letzte der 10 Kraftwerksblöcke des Kraftwerks Taichung geht in Betrieb. Das Kraftwerk bleibt über mehr als 10 Jahre das leistungsstärkste Kohlekraftwerk der Welt und das mit dem weltweit höchsten CO2-Ausstoß.
      • 30. Juli » Während des Libanonkrieges führt die israelische Luftwaffe einen Luftangriff auf die Stadt Kana durch, bei dem 27 Zivilpersonen ums Leben kommen.
      • 26. Oktober » In Österreich wird mit der Umstellung von analogen auf digitale Fernsehsignale DVB-T begonnen.
      • 5. Dezember » In Bonn endet der Wettkampf des Schachweltmeisters mit einem Schachcomputer. Wladimir Borissowitsch Kramnik unterliegt dem Schachprogramm Deep Fritz mit 2:4. Es ist im Schach die zweite Niederlage eines Weltmeisters gegen einen Rechner.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelby (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47352.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Donald Lee Engelby (1950-2006)".