Navorska tree » Raymond Earl Saienga (1927-2002)

Persönliche Daten Raymond Earl Saienga 


Familie von Raymond Earl Saienga

(1) Er ist verheiratet mit Blanche Evelyn Dodd.

Sie haben geheiratet im Jahr 1948 in Rosewood Meth. Chr., fortasse, Tosewood Twp., Chippewa Co., MN, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Saienga  < 1951-1951


(2) Er ist verheiratet mit Lavina June Hasner.

Sie haben geheiratet im Jahr 1964 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 36 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Hazel Margaret Habben.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1980 in Montevideo, Chippewa Co., MN (Rosewood U. Meth. Chr.), er war 52 Jahre alt.


Notizen bei Raymond Earl Saienga

Raymond Earl Saienga

Sources: Author: Rud, Barbara; Title: "Raymond Earl Saienga," (Publication site: Montevideo, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/115582989/raymond-earl-saienga

"Photo [man] added by Barbara Rud
Picture of [stone shared with Lavina J. Saienga] Added by Gayle

Raymond Earl Saienga Birth 7 Mar 1927 Chippewa County, Minnesota, USA Death 7 Mar 2002 (aged 75) Montevideo, Chippewa County, Minnesota, USA Burial Sunset Memorial Cemetery Montevideo, Chippewa County, Minnesota, USA Plot Block 204, Lot 2, Plot D Memorial ID 115582989

Raymond Saienga, 75, of Watson, died Thursday, March 7, 2002, at the Luther Haven Nursing Home in Montevideo. Funeral services were at 11 am on Tuesday, March 12, at the United Methodist Church in Montevideo with the Rev. Paul Woolverton officiating. Music was provided by organist Wilma Bosch and soloist Louvica Nash. Musical selections included "Precious Lord, Take My Hand," "Swing Low, Sweet Chariot," "Beneath the Cross of Jesus" and "In the Garden," Casketbearers were Straley, Brustuen, Harvey, Hefti. Burial was at Sunset Memorial Cemetery.

Raymond Earl Saienga was born on March 7, 1927, in Chippewa County to Edward and Saienga. He grew up in Chippewa County and attended rural schools. He graduated from Montevideo High School in 1945. He served in the United States Navy. In 1948, he married Blanche Dodd at the Rosewood Methodist Church. Following her death, he married Lavina Hasner at Clarkfield Lutheran Church in 1964. Following her death, he married Hefti on Jan. 12, 1980, at Rosewood United Methodist Church. He farmed for many years and worked as a federal meat inspector for 20 years before retiring in 1993. He was a member of Rosewood United Methodist and later the United Methodist Church in Montevideo. He was a member of the American Legion.

He is survived by his wife; his mother of Montevideo; children; stepchildren; 25 grandchildren; 5 great-grandchildren; and a sister.

Preceding him in death were his father; two wives; and an infant daughter, Evelyn. Anderson Funeral Home of Montevideo was in charge of the arrangements.

Parents
[photo - man] Edward Saienga 1900 - 1976
[photo - woman] Wilhelmina Margeretha Schierman Saienga 1899 - 2002

Spouses

[photo - woman] Blanche Dodd Saienga 1928 - 1960 (m. 1949)
[photo - woman] Lavina June Hasner Saienga 1936 - 1974 (m. 1964)
[photo - woman] Hazel Margaret Habben Saienga 1931 - 2021 (m. 1980)

U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010 Name: Raymond Saienga ... Male Birth Date: 7 Mar 1927 Death Date: 7 Mar 2002 Branch 1: NAVY Enlistment Date 1: 15 Feb 1945 Release Date 1: 31 Jul 1946 Left by Brutus Best on 6 Oct 2014

Created by: Gayle Added: 16 Aug 2013 Find a Grave Memorial ID: 115582989"

Author: Meyers, Adam John; Title: "Blanche Evelyn Dodd," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Dec MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L28G-3YV

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Earl Saienga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Earl Saienga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Earl Saienga

Heiko Saienga
1874-1932
Caroline Benz
1875-1930

Raymond Earl Saienga
1927-2002

(1) 1948
Evelyn Saienga
< 1951-1951
(2) 1964
(3) 1980

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1927 lag zwischen 3,4 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Der Schwarze Freitag lässt den Aktienindex des Statistischen Reichsamtes an der Börse Berlin um 31,9 Prozent einbrechen.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
      • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
      • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1980 lag zwischen -7.3 °C und -2.7 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Wegen der Sowjetischen Intervention in Afghanistan verhängt US-Präsident Jimmy Carter ein Embargo für Getreide und andere Güter gegen die UdSSR, das erst am 24. April 1981 von seinem Nachfolger Ronald Reagan aufgehoben wird.
      • 22. April » Das philippinische Fährschiff Don Juan sinkt nach der Kollision mit einem Tanker, wobei 313 Menschen sterben.
      • 18. Mai » Beim Ausbruch des Mount St. Helens im Bundesstaat Washington in den USA rutscht der nördliche Gipfel des Vulkans ab, wodurch ein pyroklastischer Strom freigesetzt wird, der 57 Menschen tötet, unter ihnen der Vulkanologe David A. Johnston.
      • 23. Juli » Zusammen mit Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko als Kommandant startet auch der erste Raumfahrer aus Vietnam zur Raumstation Saljut 6 in den Weltraum. Der Vietnamese Phạm Tuân ist Bordingenieur bei der sowjetischen Sojus 37-Mission.
      • 17. September » Anastasio Somoza, Ex-Präsident von Nicaragua, wird in Asunción, Paraguay, mit Panzerfaust und Maschinengewehren ermordet.
      • 17. September » Die Urversion des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo wird in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. März 2002 lag zwischen 5,7 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In einer von EU-Beobachtern als „chaotisch und nicht ganz fair“ bezeichneten Wahl wird Levy Mwanawasa zum Staatspräsidenten von Sambia gewählt.
      • 6. Februar » In Berlin eröffnet der Film Heaven von Tom Tykwer die Internationalen Filmfestspiele.
      • 11. Mai » Genau 21Jahre nach der Uraufführung erfolgt die letzte Aufführung von Cats. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
      • 18. Juli » Spanische Elitesoldaten stürmen die Petersilieninsel und vertreiben die 12 dort stationierten marokkanischen Soldaten. Damit endet der sogenannte „Petersilienkrieg“ unblutig.
      • 24. September » In Bahrain wird ein Gesetz zur Gründung von freien Gewerkschaften erlassen.
      • 27. November » Das sog. Gipsplattenkartell wird von der EU-Kommission zu einer Zahlung von insgesamt 478 Mio. Euro Bußgeld verpflichtet, weil die betreffenden Firmen unerlaubte Absprachen im Bereich des Rigipsplattenherstellung zum Schaden der Kunden getroffen haben. Insgesamt ist es die zweithöchste Strafe, die die EU-Kommission bislang ausgesprochen hat.
    • Die Temperatur am 12. März 2002 lag zwischen 3,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In der Demokratischen Republik Kongo bricht der Vulkan Nyiragongo aus. Ein Lavastrom zerstört mehrere Dörfer und fließt schließlich durch Goma in den Kiwusee. 147 Menschen kommen ums Leben, etwa 500.000 Menschen werden obdachlos.
      • 1. April » In Irland tritt Bischof Brendan Comiskey zurück und räumt ein, dass er im Fall des sexuellen Missbrauchs an Kindern durch einen Priester seiner Diözese härter hätte durchgreifen müssen.
      • 6. April » Der Meteorit Neuschwanstein geht in der Nähe von Schloss Neuschwanstein in Bayern nieder. Drei Fragmente des Enstatit-Chondriten können auf Grund simultaner photographischer Aufzeichnungen gefunden werden.
      • 15. April » Eine Boeing767 der Air China, aus Peking kommend, stürzt beim letzten Landeanflugversuch auf Busan, Südkorea, in ein Waldgebiet. 128 der 166 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 30. Juni » Die brasilianische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit einem 2:0-Sieg über das deutsche Team bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 zum fünften Mal den Titel.
      • 22. August » In Nepal prallt eine mit überwiegend deutschen Passagieren besetzte DHC-6-300 Twin Otter der Shangri-La Air bei schlechtem Wetter gegen ein Bergmassiv. Alle Insassen kommen bei dem Absturz ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saienga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saienga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saienga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saienga (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46587.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Raymond Earl Saienga (1927-2002)".