Navorska tree » Loretta Elsie Saienga (1912-1926)

Persönliche Daten Loretta Elsie Saienga 


Familie von Loretta Elsie Saienga


Notizen bei Loretta Elsie Saienga

Loretta Elsie Saienga

Sources: Author: Lawson, Nancy; Title: "Loretta Elsie Saienga," (Publication site: Melvin IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/20895133/loretta-elsie-saienga

"Photo [female] added by Barbara Rud
Picture of [ Loretta's grave] Added by Randy Howard

Loretta Elsie Saienga Birth 1912 Death 1 Jul 1926 (aged 13 - 14) Burial Baker Township Cemetery Melvin, Osceola County, Iowa, USA Plot Row 4 NtoS, Plot 4 NW section Memorial ID 20895133

Loretta F Saienga, was born 1912, Iowa and she passed away at the age of 14 years old (1926), in Iowa.

She was the daughter of Heiko Saienga and Minnie D Frey.

She was the sister to: Richard, Berneice and Ralph Saienga

Parents
[photo - man & woman] Heiko Saienga 1874 - 1932
[photo - man & woman] Hermine Dora Frey Saienga 1877 - 1936

Siblings

[photo - man] Edward Saienga 1900 - 1976
[photo - man] Richard Saienga 1905 - 1985
[photo - woman] Berneice H Saienga Wackerbarth 1908 - 1999
[photo - man] Ralph Emory Saienga 1918 - 1985

Maintained by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) Originally Created by: Nancy Lawson Added: 11 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID: 20895133"

Author: Anonymous), Title: "Loretta F Saienga," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read viii May MMXXIII)

https://www.ancestry.com/genealogy/records/loretta-f-saienga-24-kykxn0

"Loretta F Saienga Birth 25 Jan 1912 - farm south of Melvin, Iowa Death 01 Jul 1926 - farm south of Melvin, Iowa

Mother Hermine Dora Frey
Father Heiko Saienga

Born in farm south of Melvin, Iowa on 25 Jan 1912 to Heiko Saienga and Hermine Dora Frey. Loretta F Saienga passed away on 01 Jul 1926 in farm south of Melvin, Iowa.

Parents
Heiko Saienga 1874 - 1932
Hermine Dora Frey 1877 - 1936"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loretta Elsie Saienga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Loretta Elsie Saienga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Loretta Elsie Saienga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1912 lag zwischen 1,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
      • 9. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 tötet im Iran ca. 5.500 Menschen.
      • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
      • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    • Die Temperatur am 1. Juli 1926 lag zwischen 10,4 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
      • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saienga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saienga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saienga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saienga (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46535.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Loretta Elsie Saienga (1912-1926)".