Navorska tree » Berneice Henrietta Saienga (1908-1999)

Persönliche Daten Berneice Henrietta Saienga 


Familie von Berneice Henrietta Saienga

Sie ist verheiratet mit Carl Emil Jacob Wackerbarth.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1933 in Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Berneice Henrietta Saienga

Berneice Henrietta Saienga

Sources: Author: Lawson, Nancy; Title: "Berneice H Saienga Wackerbarth," (Publication site: Melvin IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/20895134/berneice-h-wackerbarth

"Photo [woman] added by Barbara Rud
Picture of [stone shared with Carl E. Wackerbarth] Added by Randy Howard

Berneice H Saienga Wackerbarth Birth 3 Aug 1908 Iowa, USA Death 30 Jul 1999 (aged 90) Onalaska, La Crosse County, Wisconsin, USA Burial Baker Township Cemetery Melvin, Osceola County, Iowa, USA Plot Row 4 NtoS, Plot 5 NW section Memorial ID 20895134

Berneice Saienga was born 3 Aug 1908, in Iowa, she passed away 30 July 1999, Onalaska, La Crosse, Wisconsin.

She is the daughter of Heiko Saienga and Minnie D Frey. She married Carl Wackerbarth on 1 July 1930. To this union was born Cleland H Wackerbarth and Glenda Rae Wackerbarth.

Carl Wackerbarth was born 19 Jan 1903, in Iowa. He passed away 2 Aug 1995, Ocheyedan, Osceola, Iowa.

She is sister to Ricahrd Saienga, Loretta F Saienga of Iowa. Her grandparents are Adde Saienga and Burna Diddens of Osceola county, Iowa.

Inscription Married July 1, 1933

Parents
[photo - man & woman] Heiko Saienga 1874 - 1932
[photo - man & woman] Hermine Dora Frey Saienga 1877 - 1936

Spouse
[photo - man] Carl Emil Jacob Wackerbarth 1903 - 1995 (m. 1933)

Siblings

[photo - man] Edward Saienga 1900 - 1976
[photo - man] Richard Saienga 1905 - 1985
[photo - woman] Loretta Elsie Saienga 1912 - 1926
[photo - man] Ralph Emory Saienga 1918 - 1985

Maintained by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) Originally Created by: Nancy Lawson Added: 11 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID: 20895134"

Author: Lienemann, Joan; Taylor, Rebecca L; Stokes, Leentje; et al.; Title: "Berneice Henrietta Saienga," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Mar MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LF5W-W8C

"... Berneice Henrietta Saienga Last Changed: August 11, 2014 Rebecca L. Taylor Sex Female

Birth 3 August 1908 Melvin, Osceola County, Iowa Last Changed: July 23, 2016 Joan Lienemann

Death 30 July 1999 Sibley, Osceola County, Iowa

Burial 2 August 1999 Baker Township Cemetery, Osceola County, Iowa

Residence 1910 Baker, Osceola, Iowa, United States Last Changed: March 19, 2021 Leentje Stokes
Graduation 27 May 1927 Melvin, Osceola County, Iowa
Residence 1930 Baker, Osceola, Iowa, United States
...
Residence 1940 Ocheyedan, Osceola, Iowa, ...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ...

Spouses and Children

Carl Emil Jacob Wackerbarth Male 1903 - 1995
Berneice Henrietta Saienga Female 1908 - 1999
Marriage 1 July 1933 Rock Rapids, Lyon County, Iowa

Parents & Siblings

Heiko A Saienga Male 1875 - 1932
Hermine Dora 'Minnie' Frey Female 1877 - 1936
Marriage 01 Feb 1898 Melvin, Osceola, Iowa, ...

Children (5)

[1] Edward 'Adda' Saienga Male 1900 - 1976
[2] Richard Saienga Male 1905 - 1985
[3] Berneice Henrietta Saienga Female 1908 - 1999
[5] Loretta Saienga Female 1912 - 1926
[6] Ralph Emory Saienga Male 1918 - 1985"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berneice Henrietta Saienga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berneice Henrietta Saienga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berneice Henrietta Saienga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1933 lag zwischen 6,8 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.
      • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
      • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
      • 10. September » Das Reichskonkordat, welches das Verhältnis zwischen dem deutschen Reich und der katholischen Kirche regelt, wird von Papst Pius XI. ratifiziert.
      • 17. September » In der Schweiz wird der katholische Jugendverband Blauring als weibliches Gegenstück zur seit 1932 existierenden Jungwacht gegründet.
      • 22. September » Die Reichskulturkammer wird als Instrument der nationalsozialistischen Kulturpolitik per Gesetz gegründet. Es beginnt die Gleichschaltung aller Bereiche des Kulturlebens.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1999 lag zwischen 14,3 °C und 29,6 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Ford erwirbt von Volvo dessen Pkw-Sparte Volvo Car Corporation zum Preis von 6,45 Milliarden US-Dollar.
      • 24. März » Der Rat der Europäischen Union einigt sich auf Romano Prodi als Nachfolger von Jacques Santer als neuem Präsidenten der Europäischen Kommission. Die Kommission Prodi wird am 13. September vereidigt.
      • 27. April » Die Adler Mannheim werden zum vierten Mal Deutscher Eishockeymeister und schaffen nach 96/97 und 97/98 den Titelhattrick.
      • 13. Oktober » Der US-Senat lehnt die Ratifizierung des Kernwaffenteststopp-Vertrages ab.
      • 9. November » Der Fernwehpark Hof Signs of Fame, eine Sammlung von Schildern aus aller Welt in der deutschen Stadt Hof an der Saale, wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
      • 12. November » Ein Erdbeben im Nordwesten der Türkei fordert ca. 370 Tote.
    • Die Temperatur am 2. August 1999 lag zwischen 14,2 °C und 31,4 °C und war durchschnittlich 23,8 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Vor dem Senat der Vereinigten Staaten beginnt das Impeachment gegen US-Präsident Bill Clinton. Er ist wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zuge der Lewinsky-Affäre angeklagt.
      • 4. Februar » Der unbewaffnete Immigrant Amadou Diallo aus Guinea wird von der New Yorker Polizei bei seiner Verhaftung mit 41 Schüssen getötet, was einen Aufschrei der Bürgerrechtsbewegung zur Folge hat.
      • 6. Februar » Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
      • 15. Februar » Der Kurdenführer und Vorsitzende der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, wird vom türkischen Geheimdienst Millî İstihbarat Teşkilâtı entführt und in die Türkei auf die Gefängnisinsel İmralı gebracht.
      • 23. Juli » Mohammed VI. besteigt nach dem Tod seines Vaters Hassan II. den marokkanischen Thron.
      • 14. Oktober » Die Spielkonsole Dreamcast von Sega wird in Europa veröffentlicht. Aufgrund des ausbleibenden kommerziellen Erfolges, ist sie die vorerst letzte stationäre Spielkonsole dieses Unternehmens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saienga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saienga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saienga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saienga (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46534.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Berneice Henrietta Saienga (1908-1999)".