Navorska tree » Hermine Dora “Minnie” Frey (1877-1936)

Persönliche Daten Hermine Dora “Minnie” Frey 


Familie von Hermine Dora “Minnie” Frey

Sie ist verheiratet mit Heiko Saienga.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1898 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Saienga  1900-1976 
  2. Richard Saienga  1905-1985 
  3. Ralph Emory Saienga  1918-1985 


Notizen bei Hermine Dora “Minnie” Frey

Hermine Dora "Minnie" Frey

Sources: Author: Lawson, Nancy; Title: "Hermine Dora 'Minnie' Frey Saienga," (Publication site: Melvin IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMVII)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/20895137/hermine-dora-saienga

"[photo with caption: Heiko and Minnie Saienga] Added by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) on 28 Apr 2010

[photo - his grave] Heiko Saienga (1874-1932) Baker Township Cemetery, Osceola County, Iowa Added by: Randy Howard on 31 May 2010

[photo - their graves juxaposed next to each other] Minnie D. & Heiko Saienga Baker Township Cemetery, Osceola County, Iowa Added by: Randy Howard on 31 May 2010

[photo - 2 women & 4 men] Edward, Bernice, Richard in back, Heiko, Ralph, and Minnie in front Added by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) on 12 Oct 2014

Hermine Dora "Minnie" Frey Saienga Birth 30 Oct 1877 Forreston Township, Ogle County, Illinois, USA Death 1936 (aged 58 - 59) Osceola County, Iowa, USA Burial Baker Township Cemetery Melvin, Osceola County, Iowa, USA Plot Row 4 NtoS, Plot 8 NW section Memorial ID 20895137

Hermine "Minnie" Dora Frey, was born Oct 1877 in Illinois and she passed away in 1936, Osceola County, Iowa.

She was married 1 Feb 1898, to Heiko Saienga. To this union were born:

Edward, Richard, Berneice, Loretta, Ralph and Ella (1881-1884) Saienga.

Parents
[photo - man & woman] Focke Dirks Frey 1821 - 1897
[photo - woman] Harmina Frey 1823 - 1893

Spouse
[photo - man & woman] Heiko Saienga 1874 - 1932 (m. 1898)

Siblings

[photo - his stone] Dirk Frey 1849 - 1924
[photo - man] Herman Frey 1853 - 1919
[photo - man] John H Frey 1862 - 1923
[photo - man] Theodore Frey 1865 - 1940

Children

[photo - man] Edward Saienga 1900 - 1976
[photo - man] Richard Saienga 1905 - 1985
[photo - woman] Berneice H Saienga Wackerbarth 1908 - 1999
[photo - woman] Loretta Elsie Saienga 1912 - 1926
[photo man] Ralph Emory Saienga 1918 - 1985

Maintained by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) Originally Created by: Nancy Lawson Added: 11 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID: 20895137"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermine Dora “Minnie” Frey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermine Dora “Minnie” Frey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermine Dora “Minnie” Frey

Hermine Dora “Minnie” Frey
1877-1936

1898

Heiko Saienga
1874-1932


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1877 war um die 12,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1898 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46529.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hermine Dora “Minnie” Frey (1877-1936)".