Navorska tree » John Saienga (1878-1945)

Persönliche Daten John Saienga 


Familie von John Saienga


Notizen bei John Saienga

John Saienga

Sources: Author: Lawson, Nancy; Title: "John Saienga," (Publication site: Melvin IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/20895326/john-saienga

"Photo [man] added by Barbara Rud
Picture of [John's stone] Added by Erlene Mazotas Best (Bremmer)

John Saienga Birth 31 Jan 1878 Illinois, USA Death 16 Oct 1945 (aged 67) Osceola County, Iowa, USA Burial Baker Township Cemetery Melvin, Osceola County, Iowa, USA Plot Row 10 NtoS, Plot 22 NW section Memorial ID 20895326

John Saienga, was born 31 Jan 1878, Illinois, he passed away 16 Oct 1945, Osceola County, Iowa. He was the son of Adde Saienga and Burna Diddens.

He was the brother to Heiko and Jacob Saienga. The grandson of of Jacob Freerks Sajenga and neeske Adden.

Parents
[photo - man] Adda Saienga 1837 - 1914
[photo - woman] Burna Didden Saienga 1837 - 1920

Siblings

[photo - man & woman] Heiko Saienga 1874 - 1932
[photo - man] Jacob Saienga 1876 - 1954
[photo - Ella's stone] Ella Saienga 1881 - 1884

Maintained by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) Originally Created by: Nancy Lawson Added: 11 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID: 20895326"

Author: Lienemann, Joan; Stokes, Leentje; Title: "John Saienga," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Mar MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2ZY-M9K

"... John Saienga Last Changed: January 28, 2016 Joan Lienemann Sex Male

Birth 31 January 1878 Ford County, Illinois

Death 16 October 1945 Baker Township, Osceola County, Iowa

Burial Baker Township Cemetery, Osceola County, Iowa

Residence 1880 Peach Orchard, Ford, Illinois, ... Last Changed: March 19, 2021 Leentje Stokes
Residence 1895 Osceola, Iowa, ...
Occupation 1915 Baker Township, Osceola County, Iowa farmer
Residence 1920 Baker Township, Osceola, Iowa, ...
Residence 1925 Osceola, Iowa, ...
Occupation 1930 Melvin, Osceola County, Iowa doing odd jobs
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ...
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Melvin, Osceola, Iowa, ...
Residence Osceola, Iowa, Melvin

Parents and Siblings

Adda Jakobs "Saienga" Zaaijenga Male 1837 - 1914
Bernice 'Burna' Dieddens Female 1837 - 1920
Marriage 1864 Larrelt, Ostfriesland

Children (4)

[1] Heiko A Saienga Male 1875 - 1932
[2] Jacob Saienga Male 1876 - 1954
[3] John Saienga Male 1878 - 1945
[4] Ella Saienga Female 1881 - 1884"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Saienga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Saienga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1878 war um die 1,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1945 lag zwischen 7,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raoul Wallenberg wird auf Anordnung des sowjetischen Vize-Verteidigungsministers Nikolai Alexandrowitsch Bulganin wegen des Verdachts der Spionage in Budapest verhaftet.
    • 4. Mai » Admiral Hans-Georg von Friedeburg unterzeichnet im Auftrag des letzten Reichspräsidenten Karl Dönitz, der sich zuvor mit der letzten Reichsregierung nach Flensburg-Mürwik abgesetzt hat, auf dem Timeloberg am Ortsrand von Wendisch Evern im Beisein des britischen Feldmarschalls Bernard Montgomery die Kapitulation aller deutschen Truppen in Nordwestdeutschland, den Niederlanden und Dänemark.
    • 11. Mai » Bei Budweis treffen sowjetische Soldaten auf die Amerikaner. Damit endet die Prager Operation, die letzte große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg.
    • 23. Mai » Die Regierung Dönitz, die von Reichspräsident Karl Dönitz eingesetzte geschäftsführende Reichsregierung (Kabinett Schwerin von Krosigk) mit provisorischem Sitz in Flensburg-Mürwik, wird von den Alliierten für abgesetzt erklärt und verhaftet. Dies gilt als Ende des NS-Staats (Drittes Reich).
    • 18. Oktober » In Venezuela stürzt ein Bündnis aus zivilen und militärischen Kräften die Regierung von Isaías Medina Angarita und gründet die Junta Revolucionaria de Gobierno, die unter dem Vorsitz von Rómulo Betancourt für die nächsten zwei Jahre das Land regiert.
    • 13. November » Die Republik Indonesien erhält mit Sukarno ihren ersten Präsidenten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Theodor Mollison, deutscher Anthropologe
  • 1875 » Sepp Straffner, österreichischer Politiker
  • 1876 » Minna Bollmann, deutsche Politikerin (SPD), Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und Widerstandskämpferin
  • 1878 » Heinrich Delp, deutscher Politiker, Bürgermeister von Darmstadt, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1880 » Anton Arnold, österreichischer Opernsänger (Tenor)
  • 1881 » Irving Langmuir, US-amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Maximilian Adler, tschechischer Klassischer Philologe und Hochschullehrer
  • 1945 » Franz Winkler, österreichischer Politiker
  • 1946 » Alfred Jodl, deutscher Heeresoffizier, Generaloberst, Generalstabschef des Heeres, Hauptkriegsverbrecherihu
  • 1946 » Ernst Kaltenbrunner, österreichischer Offizier, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Hans Frank, deutscher Jurist und NS-Funktionär, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Wilhelm Frick, deutscher Jurist und Politiker, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Saienga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saienga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saienga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saienga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46527.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Saienga (1878-1945)".