Navorska tree » Hazel Margaret Habben (1931-2021)

Persönliche Daten Hazel Margaret Habben 

  • Alternative Namen: Hazel Habben Hefti, Hazel Hefti Saienga
  • Sie ist geboren am 5. November 1931 in in proximo, Balaton, Lyon Co., MN.
  • Sie wurde getauft am 28. Juli 1935 in Florence, Lyon Co., MN (Opdal Luth. Chr.).
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft zwischen 1940 und 1951 in Florence, Lyon Co., MN (Opdal Luth. Chr.).Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. Juli 2021 in Tyler, Lincoln Co., MN, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Juli 2021 in Florence, Lyon Co., MN (Opdal Cem.).
  • Ein Kind von Rolland George Habben und Ruby Viola McLaird
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2023.

Familie von Hazel Margaret Habben

Sie ist verheiratet mit Raymond Earl Saienga.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1980 in Montevideo, Chippewa Co., MN (Rosewood U. Meth. Chr.), sie war 48 Jahre alt.


Notizen bei Hazel Margaret Habben

Hazel Margaret Habben

Sources: Author: De Sutter, Stefan; Title: "Hazel Margaret Habben Saienga," (Publication site: Florence MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix July MMXXI)

https://www.findagrave.com/memorial/229339469/hazel-margaret-saienga

"Photo [woman] added by Stefan De Sutter
Picture of [stone shared with Michael A. Hunter] Added by Linda Rae

Hazel Margaret Habben Saienga Birth 5 Nov 1931 Balaton, Lyon County, Minnesota, USA Death 9 Jul 2021 (aged 89) Tyler, Lincoln County, Minnesota, USA Burial Opdal Cemetery Florence, Lyon County, Minnesota, USA Memorial ID 229339469

Hazel Margaret (Habben) Hefti Saienga was born on November 5, 1931, to Rolland and Ruby (McClaird) Habben in rural Balaton, Minnesota. She was baptized on July 28, 1935, and was later confirmed at Opdal Lutheran Church in Florence, Minnesota. During her younger years, she stayed busy babysitting and watching after her brothers and sisters. Hazel completed her education at the Burchard and Balaton Schools. She was united in marriage to Neil Rolland Hefti and this union was blessed with six children. They later separated. Hazel then married Raymond Earl Saienga in Montevideo, Minnesota, where the two made their home in the following years. Following Raymond's death, Hazel returned to the Tyler area. Throughout her working career, she was employed at Mike's Drive-In in Tyler, Minnesota and B&H Electronics in Marshall, Minnesota. She finished her career at Schwan's in Marshall where she worked for over 20 years prior to her retirement. Hazel became a resident of the Sunrise Manor in Tyler in February of 2021, where she died on Friday, July 9, 2021, at the age of 89 years, eight months, and four days.

Hazel was a member of the Red Hats Society of Holland and also enjoyed making coffee for the Senior Citizen Center. She had a deep love for her grandchildren and could frequently be found chasing after them. She was also a very hard worker and will be remembered for her warm smile.

Hazel is survived by her children, Carol Jones of Storm Lake, Iowa, Lois Jones of Marshall, Minnesota, Nyla (Luke) Johnson of Holland, Minnesota, Neil "Rick" Hefti of Garvin, Minnesota, Larry Hefti of Garvin, and Ken (Kim) Hefti of Lake Benton, Minnesota; 11 grandchildren; nine great-grandchildren; and one great-great-grandchild; siblings, Clifford Habben and Jean Tvedt of Tyler; and numerous other relatives and friends.

She was preceded in death by her parents; husbands, Neil & Raymond; two grandchildren, Christine Jones and Michael Hunter; and siblings, Harriet Habben, Daisey Stillings, Gertrude Heidebrink, Ruby Mathwig, Rolland Habben, and Lois Lavoie.

Parents
[photo - Rolland's military-style stone] Rolland George Habben 1896 - 1958
[photo - Ruby's stone] Ruby Viola McLaird Habben 1899 - 1973

Spouses

[photo - Neil's stone] Neil Rolland Hefti 1927 - 2001 (m. 1948)
[photo - man] Raymond Earl Saienga 1927 - 2002 (m. 1980)

Siblings

[photo - stone shared with Barnard H. Haben] Harriet Alida Habben Habben 1920 - 2009
Daisy Marie Habben Stillings 1921 - 2001
[photo - woman] Gertrude Louise Habben Sudlow 1922 - 2011
[photo - woman] Ruby Rosella Habben Mathwig 1924 - 2010
[photo - Rolland's military-style grave marker] Rolland Lester Habben 1926 - 1971
[photo - man & dog] Clifford LeRoy Habben 1927 - 2022
[photo -woman] Lois Marian Habben Lavoie 1934 - 2018

Created by: Stefan De Sutter Added: 9 Jul 2021 Find a Grave Memorial ID: 229339469"

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G9J1-TJX
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Margaret Habben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hazel Margaret Habben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Margaret Habben

Hazel Margaret Habben
1931-2021

1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1931 lag zwischen 10,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1935 lag zwischen 11,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Dry-Tortugas-Nationalpark im Golf von Mexiko wird gegründet.
    • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
    • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1980 lag zwischen -7.3 °C und -2.7 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Auf ihrer Bundesversammlung in Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die deutsche Bundespartei Die Grünen gegründet.
    • 15. Mai » Mit einer Rennveranstaltung, bei der unter anderem Tourenwagen- und Formel Ford-Fahrzeuge antreten, wird in Geesthacht der Heidbergring eröffnet. Mit nur 852m Streckenlänge ist die Anlage bis heute Deutschlands kleinste permanente Rennstrecke.
    • 17. Mai » Wegen landesweiter Demonstrationen für eine Demokratisierung Südkoreas ruft das Regime unter Diktator Chun Doo-hwan den Ausnahmezustand aus. In den folgenden Tagen kommt es zum Gwangju-Aufstand.
    • 20. Mai » In einem Referendum verweigern sich die Wähler Québecs mit rund 60 Prozent Neinstimmen Sezessionsüberlegungen ihrer Regierung. Sie strebt die vollständige Souveränität der kanadischen Provinz an.
    • 9. Juli » Fehlgeschlagener Putsch (Nojeh-Coup) gegen die Führung der Islamischen Republik Iran.
    • 23. September » Bob Marley tritt in Pittsburgh, Pennsylvania, zum letzten Mal auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Habben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Habben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Habben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Habben (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46591.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hazel Margaret Habben (1931-2021)".