Navorska tree » Ruby Viola McLaird (1899-1973)

Persönliche Daten Ruby Viola McLaird 

  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1899 in Fountain Prairie, Pipestone Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Suzanna Ashworth; Regina Furtsch, Christine V. Heide, Richard Drollinger Jeff Kregel, John Stillings
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 1973 in Lincoln Co., MN, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Mai 1973 in Florence, Lyon Co., MN (Opdal Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2023.

Familie von Ruby Viola McLaird

Sie ist verheiratet mit Rolland George Habben.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):



Notizen bei Ruby Viola McLaird

Ruby Viola McLaird

Sources: Author: Ashworth, Suzanna; Title: "Ruby Viola McLaird Habben," (publication site: Florence MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v July MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/54549677/ruby-viola-habben

"Photo [her stone] added by Valerie Lawrence

Ruby Viola McLaird Habben Birth 5 Dec 1899 Death 29 May 1973 (aged 73) Burial Opdal Cemetery Florence, Lyon County, Minnesota, USA Memorial ID 54549677

Spouse
[photo - Pvt. Rolland's military-style stone] Rolland George Habben 1896 - 1958

Children

[photo - stone shared with Barnard H. Haben] Harriet Alida Habben Habben 1920 - 2009
Daisy Marie Habben Stillings 1921 - 2001
[photo - woman] Gertrude Louise Habben Sudlow 1922 - 2011
[photo - woman] Ruby Rosella Habben Mathwig 1924 - 2010
[photo - Rolland's military-style grave marker] Rolland Lester Habben 1926 - 1971
[photo - man & dog] Clifford LeRoy Habben 1927 - 2022
[photo - woman] Hazel Margaret Habben Saienga 1931 - 2021
[photo -woman] Lois Marian Habben Lavoie 1934 - 2018

Maintained by: To the ones before me Originally Created by: Suzanna Ashworth Added: 5 Jul 2010 Find a Grave Memorial ID: 54549677"

Author: Furtsch, Regina; Heide, Christine V.; Drollinger, Richard; Kregel, Jeff; Stillings, John; Title: "Ruby Viola McLaird," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii May MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/2MGJ-DV4

"... Ruby Viola McLaird Reason: Add surname to match records in sources. Last Changed: February 19, 2017 Richard Drollinger Sex Female Last Changed: March 26, 2012 John Stillings

Birth 5 December 1899 Fountain Prairie, Pipestone, Minnesota, ...

Death 29 May 1973 Lincoln, Minnesota, ... Last Changed: April 4, 2019 Christine V. Heide
...
Residence 1899 Pipestone, Minnesota, ...
Residence 1900 Altona & Fountain Prairie Townships, Pipestone, Minnesota, ...
Residence 1910 Lake Benton, Lincoln, Minnesota, ... Last Changed: June 30, 2019 Jeff Kregel
...
Residence 1940 Florence, Florence Village, Lyon, Minnesota, ...

Spouses & Children

Rolland George Habben Male 1896 - 1958
Ruby Viola McLaird Female 1899 - 1973
No Marriage Events

Children (9)

[1] Harriet Alida Habben Female 1920 - 2009
[2] Daisy Marie Habben Female 1921 - 2001
[3] Gertrude Louise Habben Female 1922 - 2011
[4] Ruby Rosella Habben Female 1924 - 2010
[5] Rolland Lester Habben Male 1926 - 1971
[6] Clifford L Habben Male 1928 - Deceased
[7] Jean Audrey Habben Female 1930 - Deceased
[8] Hazel M Habben Female 1932 - Deceased
[9] Lois M Habben Female 1935 - Deceased

Parents & Siblings

William Henry McLaird Male 1869 - 1958
Harriet Jane Sowden Female 1877 - 1956
Marriage 1 January 1899 Pipestone, Minnesota, ...

Children (8)

[1] Ruby Viola McLaird Female 1899 - 1973
[2] Herbert Merlin McLaird Male 1902 - 1992
[3] Martha McLaird Female 1904 - 1904
[4] Clarence Amos McLaird Male 1905 - 1989
[5] Ernest Mclaird Male 1909 - Deceased
[6] Lila May McLaird Female 1909 - 1921
[7] Gladys McLaird Female 1916 - Deceased
[8] Martha McLaird Female Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruby Viola McLaird?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruby Viola McLaird

Ruby Viola McLaird
1899-1973



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1899 war um die 4,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
    • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
    • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
    • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1973 lag zwischen 11,1 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Kattwykbrücke wird in Hamburg eingeweiht. Sie ist die größte Hubbrücke Deutschlands.
    • 8. Mai » Nach 71 Tagen endet die Besetzung der Ortschaft Wounded Knee in der Pine-Ridge-Reservation; die Mitglieder der American Indian Movement ergeben sich den Regierungstruppen.
    • 5. Juni » Im Lebach-Urteil bestätigt das deutsche Bundesverfassungsgericht das Verbot der Ausstrahlung eines TV-Dokumentarspiels über einen Kriminalfall, da es die Resozialisierung der Täter gefährde– ein Grundsatzurteil zum Verhältnis von Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsrecht in Deutschland.
    • 4. September » Die in einem Zusatzprotokoll zum Grundlagenvertrag vereinbarte deutsch-deutsche Grenzkommission beginnt mit Grenzmarkierungen an der innerdeutschen Grenze bei Lübeck ihre Tätigkeit.
    • 23. September » In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
    • 6. Oktober » Am Tag des jüdischen Versöhnungsfestes Jom Kippur greifen Ägypten und Syrien auf den Golanhöhen und am Sueskanal die israelische Front an und eröffnen damit den Jom-Kippur-Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McLaird

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLaird.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLaird.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLaird (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46593.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ruby Viola McLaird (1899-1973)".