Navorska tree » Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman (1899-2002)

Persönliche Daten Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman 

  • Sie ist geboren am 10. November 1899 in Dickinson Co., IA.
  • Sie wurde getauft zwischen 1899 und 1922 in Chippewa Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Barbara Rud; Elizabeth Anne Green Mason Eagar, Joan Lienemann, Leentje Stokes, Prosper Xoese Koku Tengey, et al.
  • Sie ist verstorben am 25. November 2002 in Montevideo, Chippewa Co., MN, sie war 103 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (103).

  • Sie wurde begraben nach 24. November 2002 in Montevideo, Chippewa Co., MN (Sunset Mem. Cem.).
  • Ein Kind von Nicholas Schierman und Caroline Benz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2023.

Familie von Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman

Sie ist verheiratet mit Edward Saienga.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1922 in New Hampton, Chickasaw Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Raymond Earl Saienga  1927-2002 


Notizen bei Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman

Wilhelmina Margeretha "Minnie" Schierman

Sources: Author: Rud, Barbara; Title: "Wilhelmina Margeretha "Minnie" Schierman Saienga," (Publication site: Montevideo MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/115582988/wilhelmina-margeretha-saienga

"Photo [woman] added by Barbara Rud
Picture of [stone shared with Edward Saienga] Added by Gayle

Wilhelmina Margeretha "Minnie" Schierman Saienga Birth 10 Nov 1899 Dickinson County, Iowa, USA Death 25 Nov 2002 (aged 103) Chippewa County, Minnesota, USA Burial Sunset Memorial Cemetery Montevideo, Chippewa County, Minnesota, USA Plot Block 207, Lot 4, Plot D Memorial ID 115582988

Inscription Mother Isaiah 51:11 [date of oo obscurred by liter.]

Parents
[photo - stone shared with Caroline Schierman] Nicholas Schierman 1864 - 1930
[photo - stone shared with Nicholas Schierman] Caroline Benz Schierman 1875 - 1930

Spouse
[photo - man] Edward Saienga 1900 - 1976 (m. 1922)

Siblings

[photo - man] George Schierman 1900 - 1986
[photo - woman] Anna Elizabeth Schierman Nelson 1903 - 1993
[photo - Louise's stone] Louise Marie Schierman 1906 - 1976

Children

[photo - man] Raymond Earl Saienga 1927 - 2002

Created by: Gayle Added: 16 Aug 2013 Find a Grave Memorial ID: 115582988"

Author: Eagar, Elizabeth Anne Green Mason; Lienemann, Joan; Stokes, Leentje; Tengey, Prosper Xoese Koku; et al.; Title: "Wilhelmine Margeretha Schiermann," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L28G-3T9

"... Wilhelmine Margeretha Schiermann Last Changed: February 2, 2016 Joan Lienemann Sex Female

Birth 10 November 1899 Milford, Dickinson County, Iowa

Christening Dickinson, Iowa, United States Reason: family names match record Last Changed: August 8, 2022 Donald N.

Death 25 November 2002 Montevideo, Chippewa County, Minnesota

Burial 2002 Montevideo, Chippewa, Minnesota, ... Reason: birth/death dates match record Last Changed: August 8, 2022 Donald N.

Residence 1900 Westport Township, Dickinson, Iowa, United States Last Changed: January 18, 2023 Prosper Xoese Koku Tengey
Residence 1920 Baker, Osceola, Iowa, ... Last Changed: May 21, 2020 Elizabeth Anne Eagar
Residence 1930 Baker, Osceola, Iowa, ... Last Changed: March 19, 2021 Leentje Stokes
Residence 1935 Melvin, Osceola, Iowa
Residence 1940 Rosewood Township, Chippewa, Minnesota, ...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ... Last Changed: April 8, 2023 D. W. Lonz

Spouses & Children

Edward 'Adda' Saienga Male 1900 - 1976
Wilhelmine Margeretha Schiermann Female 1899 - 2002
Marriage 1 February 1922 New Hampton, Chickasaw County, Iowa

Children (1)

[1] Raymond Earl Saienga Male 1927 - 2002

Parents & Siblings

Nicholas Schierman Male 1864 - 1930
Caroline Benz Female 1875 - 1930
Marriage 6 Dec 1898 Baker, Osceola, Iowa

Children (4)

[1] Wilhelmine Margeretha Schiermann Female 1899 - 2002
[2] George Edward Schierman Male 1900 - 1986
[3] Anna Elizabeth Schierman Female 1903 - 1993
[4] Louise Marie Schierman Female 1906 - 1976"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman

Caroline Benz
1875-1930

Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman
1899-2002

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1899 war um die 14,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1922 lag zwischen -0.8 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
    • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
  • Die Temperatur am 25. November 2002 lag zwischen 3,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Auf dem Flughafen Kabul wird der afghanische Minister für Luftfahrt und Tourismus, Abdul Rahman, von Pilgern erschlagen, weil er mit der einzigen afghanischen Maschine nach Indien fliegen will. Die Pilger warten seit Tagen auf einen Flug nach Mekka.
    • 8. September » In Österreich treten die Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Neuwahlen an.
    • 10. Oktober » Bei Kommunalwahlen in Algerien geht die Front de Libération Nationale (FLN) erneut als Siegerin hervor.
    • 24. Oktober » John Allen Muhammad und Lee Boyd Malvo werden in Maryland verhaftet. Damit enden die Beltway Sniper Attacks.
    • 25. November » Als Maßnahme nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 wird in den Vereinigten Staaten das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten gegründet. Es entwickelt sich zur drittgrößten Bundesbehörde der USA.
    • 27. November » Das sog. Gipsplattenkartell wird von der EU-Kommission zu einer Zahlung von insgesamt 478 Mio. Euro Bußgeld verpflichtet, weil die betreffenden Firmen unerlaubte Absprachen im Bereich des Rigipsplattenherstellung zum Schaden der Kunden getroffen haben. Insgesamt ist es die zweithöchste Strafe, die die EU-Kommission bislang ausgesprochen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schierman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schierman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schierman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schierman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46584.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wilhelmina Margeretha “Minnie” Schierman (1899-2002)".