Navorska tree » George Herman Schipper (1922-2016)

Persönliche Daten George Herman Schipper 


Familie von George Herman Schipper

Er ist verheiratet mit Anna Marie Frick.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1948 in Osceola Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George Herman Schipper

George Herman Schipper

Sources: Author: Schipper, Marcia; Schipper, Roger, Jr.; Title: "George Herman Schipper," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv Apr MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJ8J-GZY

"... George Herman Schipper Last Changed: August 18, 2014 by Marcia Schipper Sex Male Birth April 7, 1922 Ellsworth, Nobles, Minnesota, United States Death 12 June 2016 George, Lyon, Iowa, United States Burial 2016 George, Lyon, Iowa, United States of America
...
Residence 1930 Summit Lake, Nobles, Minnesota, United States

Spouses and Children

George Herman Schipper 1922 - 2016
Marriage: 4 May 1948 Osceola, Iowa, United States
Anna Marie Frick 1929 - 2009

Parents and Siblings

Harm George Schipper 1885 - 1937
Marriage: 8 June 1915 Sibley, Osceola, Iowa, United States
Lucy Dirks 1886 - 1951

Children of Lucy Dirks and Harm George Schipper (4)

[1] Anna Harmina Schipper 1916 - 1993
[2] Pearl Lucille Schipper 1917 - 1933
[3] George Herman Schipper 1922 - 2016
[4] John Calvin Schipper 1925 - 2013"

Author: N.N. (anonymous), Title: " George Herman Schipper," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/164973551/george-herman-schipper

"Photo [stone shared with Anna Marie Schipper] added by 48867749
Picture of [man in veteran's hat] Added by 48867749

George Herman Schipper Birth 7 Apr 1922 Lyon County, Iowa, USA Death 12 Jun 2016 (aged 94) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 164973551

George Schipper, age 94 of George, IA died Sunday, June 12, 2016 at the Good Samaritan Society Care Center in George, IA.

A memorial service will be 10:30 a.m., Saturday, June 18th at Hope Reformed Church near George, IA, with Rev. Al Honken officiating.

Visitation will be Friday, June 17th from 4:00 to 7:00 p.m. with the family present from 5:00 to 7:00 p.m. at Jurrens Funeral Home of George.

The Schipper family and those able to attend will gather at Jurrens Funeral Home Saturday morning and process to Evergreen Lawn Cemetery at 9:00 a.m. for the graveside services.

George Herman Schipper was born April 7, 1922 at State Line Ebenezer Presbyterian Church, near Rock Rapids, Iowa, the son of Rev. Harm and Lucy (Dirks) Schipper. He was raised in the Reading, MN, Rushmore, MN and Allendorf, IA areas, attending county school in Allendorf, IA. From 1942 thru 1945, he served with the 96th Infantry Division, in the Pacific Theater of Operation, including the Philippines Island, Leyete & Okaninawa Islands. He was awarded a Purple Heart Medal for injuries received and was honorably discharged from the US Army in November 1945.

George was married on May 4, 1948 to Anna Marie Frick. Six children were blessed to this union. George and his family lived in Ocheyedan, IA from 1948 until they moved to George, IA in 1967. George & Anna lived in Brighton, CO for 7 months until Anna's passing in May 2009. From May 2009 until June 2010, George lived in an assisted living facility in Sergeant Bluff, IA. He then became a resident of Good Samaritan Center in George, IA.

While living in Ocheyedan, IA George was an electrician and he was a Boys Scout Cub Master. While living in George, IA, George was an electrician for Siebring Electric and worked at Sudengas as Maintenance Electrician. George was also a member of the Fire Dept and served as Fire Chief for both Ocheyedan and George, IA

George was a member of Hope Reformed Church in George, IA active as Sunday School Supt and a member of the Men's Double Quartet. George was a proud member of the American Legion for 70 years. This past Memorial Day members of the American Legion provided him with special VIP treatment and he was honored to receive his 70 year certificate and pin, which fulfilled his dream. He enjoyed music, repairing and tinkering with tools, puzzles and playing pranks. 'George from George' was a long-standing participant in area parades. He enjoyed creating cleaver ideas for the parades and providing music.

Left to cherish his memory are five children, Mary (Larry) Louscher, of Brighton, CO, Mark (Joni) Schipper of Moville, IA, Marcia Schipper, of Brighton, CO, Merlyn (Gloria) Schipper of Vacaville, CA and Marlene (Craig) Schmidt of Sergeant Bluff, IA; six grandchildren, four step-grandchildren; eight great grandchildren; and several other extended family members.

He was preceded in death by his wife of 61 years, Anna on May 16, 2009; parents Rev Harm & Lucy Schipper, his son, Marvin Schipper ; sisters Ann Reiter and Pearl Schipper and brother Cal Schipper.

Blessed be his memory

Parents
[photo - his stone] Harm George Schipper 1885 - 1937
[photo - her stone] Lucy Dirks Schipper 1889 - 1951

Spouse
[photo - stone shared with George H. Schipper] Anna Marie Frick Schipper 1929 - 2009 (m. 1948)

Siblings

[photo - stone shared with Henry Reiter] Anna Harmina Schipper Reiter 1916 - 1993
[photo - her stone] Pearl Lucille Schipper 1917 - 1933
[photo - stone shared with Marlys R. Schipper] John Calvin Schipper 1925 - 2013

Children

[photo - his military-style stone] Marvin George Schipper 1950 - 1993

Created by: 48867749 Added: 14 Jun 2016 Find a Grave Memorial ID: 164973551"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Herman Schipper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Herman Schipper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1922 lag zwischen -4.7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1948 lag zwischen 1,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
    • 5. Juni » Am Schauspielhaus Zürich wird das Theaterstück Herr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht uraufgeführt. Vorlage ist das Stück Die Sägemehlprinzessin (Sahanpuruprinsessa) der finnischen Dichterin Hella Wuolijoki.
    • 1. Juli » Als Ergebnis der Londoner Sechsmächtekonferenz übergeben die Vertreter der westlichen alliierten Besatzungsmächte den westdeutschen Ministerpräsidenten in Frankfurt am Main die Frankfurter Dokumente. Sie bilden eine Arbeitsgrundlage für das spätere Grundgesetz und damit für die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
    • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
    • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    • 30. November » Am Somerton Beach in Adelaide, Australien, taucht ein Mann auf, der am nächsten Tag an einem unbekannten Gift verstirbt. Der Somerton-Mann, dessen Identität und exakte Todesursache nie geklärt wird, gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf.
  • Die Temperatur am 12. Juni 2016 lag zwischen 13,5 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
    • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
    • 29. Mai » Bei schweren Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg kommen vier Menschen ums Leben. Am schwersten trifft es den Ort Braunsbach, wo sich eine Schlammlawine durch den Ort ergießt.
    • 4. Juli » Die Raumsonde Juno erreicht den Jupiter.
    • 8. September » Die NASA-Raumsonde Osiris-Rex wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Asteroiden Bennu.
    • 19. Dezember » Durch einen mit einem Lkw ausgeführten Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche kommen zwölf Menschen ums Leben und 57 weitere werden verletzt.
  • Die Temperatur am 18. Juni 2016 lag zwischen 9,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Bei einem Bombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara werden mindestens 34 Menschen getötet und 125 verletzt
    • 14. März » Die Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Weltraumorganisation und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, wird gestartet.
    • 6. April » Beim Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine stimmen 61% der Abstimmenden gegen das Abkommen. Die Wahlbeteiligung beträgt 32,28%, womit das Quorum von 30% knapp überschritten wird.
    • 29. Mai » Bei schweren Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg kommen vier Menschen ums Leben. Am schwersten trifft es den Ort Braunsbach, wo sich eine Schlammlawine durch den Ort ergießt.
    • 1. Juni » Der Gotthard-Basistunnel wurde eröffnet.
    • 9. Dezember » Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye wird ihres Amtes durch die Nationalversammlung suspendiert in Folge eines Korruptionsskandals und wochenlanger Demonstrationen in der Bevölkerung. Premierminister Hwang Kyo-ahn übernahm daraufhin die Amtsgeschäfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schipper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schipper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schipper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schipper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46069.php : abgerufen 6. Mai 2025), "George Herman Schipper (1922-2016)".