Navorska tree » Anna Marie Frick (1929-2009)

Persönliche Daten Anna Marie Frick 


Familie von Anna Marie Frick

Sie ist verheiratet mit George Herman Schipper.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1948 in Osceola Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna Marie Frick

Anna Marie Frick

Sources: Author: N.N. (anonymous, initials = ram), Title: "Anna Marie Frick Schipper," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Oct MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/118849148/anna-marie-schipper

"Photo [stone shared with George H. Schipper] added by 48867749 Anna Marie Frick Schipper Birth 22 Feb 1929 Sibley, Osceola County, Iowa, USA Death 16 May 2009 (aged 80) Brighton, Adams County, Colorado, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 118849148

Anna Marie Schipper

Anna Marie Schipper, age 80 of Brighton, CO, formerly of George, IA, died Saturday, May 16, 2009 at the Brighton Care Center in Brighton, CO.

Memorial Service will be 10:30 am, Friday, May 22nd at Hope Reformed Church in George, IA, with Rev. David Vander Laan officiating.

Burial will be prior to service at Evergreen Lawn Cemetery in George, IA.

Visitation will be Thursday, May 21st from 2:00 to 8:00 pm, with the family from 6:00 to 8:00 pm at Jurrens Funeral Home of George.

Anna Marie Schipper was born February 22, 1929 in Sibley, Iowa, the daughter of Mike and Clara (Kampmeyer) Frick.

She was raised in the Sibley area and graduated from Sibley High School in 1947. She continued her education in Estherville Junior College where she received her teacher's certificate. She taught county school for two years in a one room school house near Ocheyedan, IA.

Anna was married on May 4, 1948 to George Schipper. Six children were blessed to this union. Anna and her family lived in Ocheyedan, IA from 1948 until they moved to George, IA in 1967.

In 2008 they moved to Brighton, CO.

During their time living in George, IA, Anna worked at Tarko Company from 1979 to 1995. There she enjoyed painting porcelain dolls and all of Anna's grandchildren received a doll she painted especially for them.

Anna was a member of Hope Reformed Church in George, IA, active as a Sunday school teacher, catechism teacher, Esther Circle member and Bible Study leader. She also was a Den Mother with Cub Scouts of America. She enjoyed the outdoors, gardening, flowers, golfing and genealogy. She especially loved spending time with her children, grandchildren and great-grandchildren.

Left to cherish her memory is her husband of 61 years, George Schipper of Brighton, CO; five children, Mary (Larry) Louscher of Brighton, CO, Mark (Joni) Schipper of Kansas City, MO, Marcia Schipper of LaVista, NE, Merlyn (Gloria) Schipper of Vacaville, CA and Marlene (Craig) Schmidt of Sergeant Bluff, IA; six grandchildren; four step-grandchildren; eight great-grandchildren; a sister-in-law, Jeanne Frick; a brother-in-law, Cal Schipper; and several other extended family.

She was preceded in death by her parents, Mike and Clara Frick; her son, Marvin Schipper; and a brother, Mike "Pete" Frick Jr.

Spouse
[photo - stone shared with Anna Marie Schipper] George Herman Schipper 1922 - 2016 (m. 1948)

Children

[photo - his military-style stone] Marvin George Schipper 1950 - 1993

Created by: ram Added: 17 Oct 2013 Find a Grave Memorial ID: 118849148"

Author: Schipper, Marcia; Kramer, Fred; Title: "Anna Marie Frick," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Dec MMXX), Repository: The Cloud

LInk: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6LY-NH4

"Anna Marie Frick Last Changed: April 12, 2014 by Marcia Schipper Sex Female Birth 22 February 1929 Sibley, Osceola, Iowa, United States Death May 16, 2009 Brighton, Adams, Colorado, United States
...
Spouses and Children

George Herman Schipper 1922 - 2016
Marriage: 4 May 1948 Osceola, Iowa, United States
Anna Marie Frick 1929 - 2009

Parents and Siblings

Meindert Frick 1899 - Deceased
No Marriage Events
Clara Kampmeyer 1899 - Deceased

Children of Clara Kampmeyer and Meindert Frick (1)

[1] Anna Marie Frick 1929 - 2009
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Marie Frick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Marie Frick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Marie Frick


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1929 lag zwischen -8.2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1948 lag zwischen 1,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Der Interzonenzugverkehr zwischen Berlin und den Westzonen wird auf sowjetische Weisung wegen angeblich „technischer Schwierigkeiten“ lahmgelegt. Er ist durch die später verhängte Berlin-Blockade bis zum 12. Mai 1949 unterbrochen.
    • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
    • 18. September » Bei der Luftbrücke werden 897 Flüge nach West-Berlin an einem einzigen Tag durchgeführt, die höchste Anzahl aller Flüge.
    • 10. Oktober » In Nürnberg erscheint die Erstausgabe des Radiomagazins Gong, der späteren Fernsehzeitschrift.
    • 21. Oktober » 39 Personen sterben beim Absturz einer Lockheed Constellation in Prestwick, Schottland. Kapitän der Maschine ist der niederländische Luftfahrtpionier Koene Dirk Parmentier.
    • 10. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
  • Die Temperatur am 16. Mai 2009 lag zwischen 7,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der kanadische Spielfilm Polytechnique des Regisseurs Denis Villeneuve, der den Amoklauf an der Polytechnischen Hochschule Montréal 1989 thematisiert, läuft in Kinos in Québec an.
    • 4. März » Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erlässt auf Grund des Antrags von Chefankläger Luis Moreno Ocampo einen Haftbefehl gegen den Staatspräsidenten des Sudan, Umar al-Baschir wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im Darfur-Konflikt. Das ist der erste Haftbefehl gegen ein regierendes Staatsoberhaupt.
    • 2. April » Nach 15 Jahren und 331 Episoden endet in den USA die Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
    • 26. Juni » Sowohl die niederländischen Teile des Wattenmeeres, als auch die der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden zum Weltnaturerbe ernannt
    • 13. September » In der katalanischen Stadt Arenys de Munt wird ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgehalten. 96% Zustimmung bei einer Beteiligung von 41% ermuntert weitere Gemeinden, im Dezember Unabhängigkeitsreferenden durchzuführen.
    • 28. September » Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen die Militärregierung Moussa Dadis Camaras kommen in der guineischen Hauptstadt Conakry 157 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46088.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Anna Marie Frick (1929-2009)".