Navorska tree » Lyle Duane Bradt (1939-2015)

Persönliche Daten Lyle Duane Bradt 


Familie von Lyle Duane Bradt

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1977 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lyle Duane Bradt

Lyle Duane Bradt

Sources: Author: Gardner, Krista; Title: "Lyle Duane Bradt," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xi Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KWX7-5BN

"... Lyle Duane Bradt Sex Male Birth 17 June 1939 Los Angeles, Los Angeles, CA Death 08 Sep 2015 Last Changed: July 8, 2018 by Krista Gardner Burial 2015 Valley Springs, Calaveras, California, United States of America
...
Residence 1940 Councilmanic District 10, Los Angeles, Los Angeles Township, Los Angeles, California, United States

Parents and Siblings

Lyle Stanton Bradt 1898 - 1972
Marriage: 11 November 1936 Los Angeles, Los Angeles, California, United States
Tillie Catherine Wieman 1895 - 1980

Children of Tillie Catherine Wieman and Lyle Stanton Bradt (1)

[1] Lyle Duane Bradt 1939 - 2015"

Author: Whitney, Leather; Title: "Lyle Duane Bradt," (Publication location: Vly. Spgs., CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/152775443/lyle-duane-bradt

"Photo [stone to be shared with ???] added by Leather Whitney

Lyle Duane Bradt Birth 17 Jun 1939 Los Angeles County, California, USA Death 8 Sep 2015 (aged 76) Valley Springs, Calaveras County, California, USA Burial Double Springs Cemetery Valley Springs, Calaveras County, California, USA Memorial ID 152775443

(From Calaveras Enterprise 17 September 2015)

Lyle Duane Bradt, of Valley Springs, passed away at his home on Sept 8 after a long illness. He was 76.

He was born June 17, 1939, in Los Angeles. After graduating from Dorsey High School in 1957, he joined the National Guard and served for six years. In 1977 Lyle married Denise McWilliams.

Bradt retired in 1999 after working 37 years in telecommunications for both Pacific Bell and Alcatel. Immediately following his retirement, he moved to Valley Springs to fulfill his life-long dream of erecting a 70-foot amateur radio tower. He was an avid ham radio operator and devoted member of the Church of Jesus Christ.

In 2014, Bradt became a volunteer for the Calaveras County Sheriff's Office and could be seen frequently at the substation in downtown Valley Springs.

In addition to his wife, Denise, Bradt is survived by his daughter Jennifer, of Valley Springs, and two grandchildren.

A funeral service will be held at 10 a.m. on Saturday, September 19 at the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints in San Andreas. Burial will follow the funeral at Double Springs Cemetery. In lieu of flowers, donations may be sent to Friends of the Calaveras Sheriff's Office at friendsofthecalaverassheriffsoffice.org

Parents
[photo - his stone] Lyle Stanton Bradt 1898 - 1972
[photo - her stone] Tillie Wieman Bradt 1895 - 1980

Created by: Once a Leonard Added: 24 Sep 2015 Find a Grave Memorial 152775443"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lyle Duane Bradt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lyle Duane Bradt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lyle Duane Bradt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1939 lag zwischen 10,0 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann veröffentlichen den radiochemischen Nachweis der Entstehung von Barium aus Uran nach der Einwirkung von Neutronen in der Zeitschrift The Science of Nature. Hahn hatte den Vorgang bereits am 19. Dezember 1938 in einem Brief an Lise Meitner als ein „Zerplatzen“ des Uranatomkerns bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Entdeckung und Verifizierung der Kernspaltung.
      • 2. März » In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
      • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
      • 25. August » Großbritannien und Polen schließen einen Beistandspakt.
      • 6. September » Krakau in Polen wird während des Überfalls auf Polen von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.
      • 23. November » In einer Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern informiert er Generäle und Offiziere der Wehrmacht in der Neuen Reichskanzlei über seinen Entschluss, Frankreich und Großbritannien anzugreifen.
    • Die Temperatur am 8. September 2015 lag zwischen 8,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Beim Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen kommen alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Der Copilot hatte das Flugzeug absichtlich gegen ein Bergmassiv gesteuert.
      • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
      • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 14. November » Der Eisenbahnunfall von Eckwersheim im Elsass fordert mindestens zehn Menschenleben. Der Zug war offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve am Ende der Schnellfahrstrecke gefahren und vom Bahndamm gestürzt.
      • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
    • Die Temperatur am 19. September 2015 lag zwischen 8,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 19. April » Bei einem Schiffsunglück im Mittelmeer sterben in der Nacht vom 18. auf den 19. April bis zu 800 Flüchtlinge, die auf dem Weg von Libyen nach Italien waren.
      • 23. Mai » Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg ordnet die italienische Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi die Beflaggung aller öffentlichen Gebäude an. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte daraufhin, dass dies in Südtirol nicht befolgt werden würde.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bradt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bradt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bradt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bradt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45457.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lyle Duane Bradt (1939-2015)".